• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: "Blitz und Sonnenuntergang"

Mr.Wish

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich habe im Urlaub einige schöne Fotos vom Sonnenuntergang gemacht, wobei die Belichtungszeit sehr kurz war. Außerdem habe ich versucht Objekte in den Vordergrund zu stellen, damit die Sonne nur im Hintergrund ist.
Allerdings wollte ich den Vordergrund "anblitzen", damit man auch Strukturen erkennen kann. Das war aber mit dem integrierten Blitz nicht möglich, weil die Verschlusszeit nur bin 1/200 geht. Kann man die nicht verkürzen? Ist mein Vorhaben denn mit einem externen Blitz möglich?

Würde mich über Antworten freuen
Alex
 
Mr.Wish schrieb:
Hallo alle zusammen,

ich habe im Urlaub einige schöne Fotos vom Sonnenuntergang gemacht, wobei die Belichtungszeit sehr kurz war. Außerdem habe ich versucht Objekte in den Vordergrund zu stellen, damit die Sonne nur im Hintergrund ist.
Allerdings wollte ich den Vordergrund "anblitzen", damit man auch Strukturen erkennen kann. Das war aber mit dem integrierten Blitz nicht möglich, weil die Verschlusszeit nur bin 1/200 geht. Kann man die nicht verkürzen? Ist mein Vorhaben denn mit einem externen Blitz möglich?

Würde mich über Antworten freuen
Alex

Ich meine zu wissen, dass man bei eingeschaltetem eingebauten Blitz nur bis zur Synchronblitzzeit drehen kann.

Aber mit Aufsteck-Blitzen kannst du auch eine kürzere Zeit als die Syncro-Zeit einstellen, da der Blitz dann mehrmals zündet und somit doch das gleiche Bild belichtet. Mit dem Sigam DG500 Super geht es.
 
du mußt dazu möglichst weit abblenden um unter die 1/200 sec zu kommen mit dem internn, oder einen externen verwenden, der die sogenannte High-Speed-Synchronisation beherrscht! Das dürften aber alle Canons (420;550;580) machen. Der Sigma 500 kann das angeblich auch, aber ich pers. hatte immer ein paar Probleme damit!

Hier mal ein beispiel dazu:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/21267/display/2836525
 
aze schrieb:
du mußt dazu möglichst weit abblenden um unter die 1/200 sec zu kommen mit dem internn, oder einen externen verwenden, der die sogenannte High-Speed-Synchronisation beherrscht! Das dürften aber alle Canons (420;550;580) machen. Der Sigma 500 kann das angeblich auch, aber ich pers. hatte immer ein paar Probleme damit!

Hier mal ein beispiel dazu:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/21267/display/2836525


Du willst uns aber nun nicht erzählen, dass der Blitz die Tower Bridge erleuchtet hat, nee (nett gemeint)? Ich schätze mal, der Blitz dürfte doch maximal den Brunnen erwischt haben ... Aber eine geiles Bild :)
 
E3A schrieb:
Du willst uns aber nun nicht erzählen, dass der Blitz die Tower Bridge erleuchtet hat, nee (nett gemeint)? Ich schätze mal, der Blitz dürfte doch maximal den Brunnen erwischt haben ... Aber eine geiles Bild :)

na dann lies mal, was er zum bild geschrieben hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten