• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE Bitte bei sigma !

Nikonete

Themenersteller
hallo liebe freunde !

hätte eine frage und zwar will mir das Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II zulegen und jetzt meine frage !

ist die produkt streuung groß ?
oder kann man das blind kaufen ?

bitte um hilfe
danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich von den vielen Diskussionen bezüglich Serienstreuung nicht verunsichern. Die gibt's bei allen Herstellern inklusive Nikon und Canon. Die EX-Linsen von Sigma sind aber in der Regel schon sehr gut verarbeitet.

Gruß Steffen
 
Richtig oft gibt es Probleme mit den Weitwinkellinsen von Sigma oder Tamron.

Die Tele haben sehr sehr selten ein ernsthaftes Problem.
Was hält dich davon ab, es auszuprobieren ?
Die Berichte hier bringen dich mit deinem Exemplar eh nicht weiter. ......
 
Nach meiner Erfahrung liegen die Probleme eher bei den Versendern. Da werden Objektive mit ihrer Originalverpackung einfach in einen großen Umkarton gelegt und oben wird dann mit Dämm-Material aufgefüllt. Wenn dann beim Paketdienst dieses Paket mal unglücklich in eine Kiste fällt (DHL fordert Stoßfestigkeit für eine Fallhöhe von 85cm), dann kann gerade ein schweres Objektiv beschädigt werden.

Wenn dann ein solches Objektiv mehrfach verschickt wird (vielleicht mal innerhalb der Rückgabefrist zurückging), dann könnte es eben mehrfache Stürze hinter sich haben.

In seiner Originalverpackung ist kaum ein Objektiv vernünftig stoßgeschützt. Überlegt doch einfach mal wie es wohl klingen mag, wenn man eine normale Fototasche mit Inhalt aus 85cm Höhe auf den Boden fallen läßt. So läuft's beim normalen Paketversand. Und hinterher hängen wir dem Hersteller eine Serienstreuung an.

Also entweder vor Ort kaufen oder mit dem Versender eine vernünftige Verpackung aushandeln.

Ich habe das Sigma 70-200 EX DG, also zwei Versionen vor der jetzt aktuellen. Ich bin eigentlich recht zufrieden damit, außer mit dem langsamen AF. Da der aber beim aktuellen Objektiv deutlich schneller sein soll, wüßte ich nicht was es daran auszusetzen geben sollte.

Grüße
Andreas
 
ich danke euch recht Herzlich !:top::top:
ich würd es auch nicht über einen Versand schicken lassen sondern im Geschäft mir kaufen ! ein super mittel zum zweck ist www.geizhals.at !

und der billigste ist immer so 40 km von mir weg !

der wird auch wahrscheinlich den zuschlag erhalten und dann auch gleich die d300 etweder oder. alles oder nix :top:
 
Wenn dann beim Paketdienst dieses Paket mal unglücklich in eine Kiste fällt (DHL fordert Stoßfestigkeit für eine Fallhöhe von 85cm), dann kann gerade ein schweres Objektiv beschädigt werden.

und wie kommen die Objektive zum Händler ?
Mit Red Bull ??

Ich habe bisher alle Objektive per Versand oder gebraucht per Versand gekauft, und bisher gab es keine Beschädigung dieser Art.
Mag sein, das ich Glück gehabt habe.

Wenn man hier oft von Serienstreuung oder Problemen mit Objektiven liest, sind erstens Fremdhersteller öfter betroffen und die Art der Fehler meist in anderen Bereichen zu suchen, als sie durch Stürze verursacht.

Und ich gehe mal davon aus, das die original Hersteller Objektive zum gleichen Anteil versendet werden, wie die von Fremdherstellern.
 
und wie kommen die Objektive zum Händler ?
Mit Red Bull ??
Geht's auch sachlich?

Ich vermute einfach mal daß die Importeure (die ja schließlich am Ende die Garantiereparatur zu tragen haben) wissen wie man Objektive sachgerecht verpackt.

Ich habe bisher alle Objektive per Versand oder gebraucht per Versand gekauft, und bisher gab es keine Beschädigung dieser Art.
Glück gehabt, entweder mit dem Versender oder den Verteilzentren.

Bei einem Versender habe ich übrigens ausschließlich defekte Objektive bekommen. Dabei waren Sigma, Tokina und Nikon. Bei einem anderen Versender waren die gleichen Objektive dann beim ersten Versuch intakt. Beim ersten Versender ist mir aufgefallen daß das Nikon-Objektiv mit einer taiwanesischen weltweiten Garantie kam. Das hat also ganz sicher einen anderen Weg genommen als den hier üblichen.

Und ich gehe mal davon aus, das die original Hersteller Objektive zum gleichen Anteil versendet werden, wie die von Fremdherstellern.
Gut, dann schau dir doch einfach mal die Originalverpackung eines Sigma 50-500 und eines Nikon 80-400 VR an und überleg dir welche davon wohl einen Stoß abfangen könnte.

2006 wollte ich vier Objektive kaufen. Dabei habe ich mehr als 10 Objektive zurückgeschickt weil sie eindeutig dezentriert waren. Die intakten Objektive waren sorgfältig verpackt, die defekten nicht. Wirklich nur Zufall?

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten