Nach meiner Erfahrung liegen die Probleme eher bei den Versendern. Da werden Objektive mit ihrer Originalverpackung einfach in einen großen Umkarton gelegt und oben wird dann mit Dämm-Material aufgefüllt. Wenn dann beim Paketdienst dieses Paket mal unglücklich in eine Kiste fällt (DHL fordert Stoßfestigkeit für eine Fallhöhe von 85cm), dann kann gerade ein schweres Objektiv beschädigt werden.
Wenn dann ein solches Objektiv mehrfach verschickt wird (vielleicht mal innerhalb der Rückgabefrist zurückging), dann könnte es eben mehrfache Stürze hinter sich haben.
In seiner Originalverpackung ist kaum ein Objektiv vernünftig stoßgeschützt. Überlegt doch einfach mal wie es wohl klingen mag, wenn man eine normale Fototasche mit Inhalt aus 85cm Höhe auf den Boden fallen läßt. So läuft's beim normalen Paketversand. Und hinterher hängen wir dem Hersteller eine Serienstreuung an.
Also entweder vor Ort kaufen oder mit dem Versender eine vernünftige Verpackung aushandeln.
Ich habe das Sigma 70-200 EX DG, also zwei Versionen vor der jetzt aktuellen. Ich bin eigentlich recht zufrieden damit, außer mit dem langsamen AF. Da der aber beim aktuellen Objektiv deutlich schneller sein soll, wüßte ich nicht was es daran auszusetzen geben sollte.
Grüße
Andreas