• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: Bild noch zu retten??

onkel odi

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe da mal eine Frage zum angehängtem Bild.
Ich habe bei einigen Bildern das Problem, dass die ein Wenig diesig ausschauen. Das Wetter an dem Tag war schön.
Habe ich schon bei der Aufnahme etwas nicht beachtet?

Kann man bei der Bearbeitung noch was tun? Ich arbeite überwiegend in LR. PS ist mir aber auch nicht fremd. Wäre euch dankbar wenn ihr mir einen Lösungsvorschlag machen könnt. Z.B. welche Regler oder Filter hilfreich wären.
 

Anhänge

Ich würd es das nächste Mal in so einer Situation auf jeden Fall mit nem Polfilter probieren. Wieviel man mit PS noch machen kann, kann ich auf Anhieb nicht sagen.

Schöne Aufnahme nebenbei! Ist das am Gardasee, Nago-Torbole??
 
Habe ich schon bei der Aufnahme etwas nicht beachtet?

Im Mittagslicht ist es oft schwierig. Ein Polfilter hätte evtl. geholfen.

Kann man bei der Bearbeitung noch was tun? Ich arbeite überwiegend in LR.

Was mir spontan einfällt: erstmal links etwas beschneiden. Von oben Abdunkeln per Verlaufsfilter, evtl. mit Farbe. Dann den Bergen per Korrekturpinsel mehr Klarheit geben. Das Gleiche mit den Häusern. Dabei zusätzlich etwas Dynamik und ggf. einen Schuss Sättigung. Und evtl. dem Wasser noch etwas Farbe geben. Zum Schluss die Bäume etwas aufhellen. Alles in LR wohlgemerkt. PS bietet sicher mehr Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab leider keine kalibrierten Monitor und bin ziemlich farbenblind, aber ich habe mich trotzdem mal versucht =) (mit Lightroom)
 

Anhänge

Jepp, genauer gesagt Riva del Garda.

Falsch ;) Riva liegt hinter dem kleinen Berg (Monte Brione) rechts im Bild. Es ist Torbole.

Der Fehler bei der Aufnahme selbst ist die Annahme blauer Himmel sei das beste Wetter zum Fotographieren. Gerade im Sommer (September am Gardasee ist ja noch Sommer) ist bei solchem Wetter die Luft oft sehr diesig. Das kommt auf Aufnahmen noch mehr raus als man selber sieht. Dazu ist um die Mittagszeit das Licht einfach hart und kalt. Hättest Du das Bild 5 Stunden später gemacht wäre es westenlich besser geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch ;) Riva liegt hinter dem kleinen Berg (Monte Brione) rechts im Bild. Es ist Torbole.

Ups :D, stimmt ich war in Riva und bin dann ein Stück zurück gefahren und auf dieser Aussichtsplattform kurz angehalten.

Wir waren schon auf dem Heimweg, daher hatte ich keine Zeit zu warten bis die Sonne ein wenig untergegangen war. Aber ich weiß in Zukunft bescheid. ;)
 
Wäre das in etwa ein gelungene Bildbearbeitung?

Das sieht schon recht gut aus. Die Berge könnten noch mehr Klarheit und die Häuser mehr Schärfe vertragen. Insgesamt würde mehr Schärfe nicht schaden. Das Wasser darf im linken Bereich gerne etwas farbiger sein. Die Bäume solltest du etwas sorgfältiger bearbeiten, insbesondere der höchste hat störende Ränder. Evtl. noch den Himmel links per schrägem Verlaufsfilter etwas abdunkeln.

PS: Stell mal das RAW zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es nicht ganz retten nennen, aber ein wenig korrigieren kann man das Foto schon:
Nur globale Anpassungen und Verlauffilter in PS (geht alles auch mit LR). Mit einem RAW und lokalen Korrekturen geht sicher etwas mehr.

test1.jpg

Wobei mit einem JPEG halt nicht viel machbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Jpeg nicht, als Raw problemlos:
Bucht.jpg

WOW :top:, kannst du vielleicht erklären was genau du im einzelnen gemacht hast?
 
habe mich auch mal versucht

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2628306[/ATTACH_ERROR]
 
Sorry, hab es als "quick&dirty" aus dem Jpeg schon wieder gelöscht, daher kann ich dir nun keine Werte geben.
Ich regle das nach Augenmaß. Helligkeits-Tonwertabstimmung in Camera Raw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten