• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe beim Verlaufsfilter Lightroom4

pscs5

Themenersteller
Hallo,

ich benutze Lightroom 4 bei der Bildbearbeitung und hoffe, dass ihr mir bei einem immer wieder kehrendem Problem helfen könnt.:o

Wie kann man in Lighroom bei Verwendung des Verlaufsfilters bestimmte Bereiche auslassen bzw. maskieren?

Beispielsweise bei der Bearbeitung eines Landschaftsphotos, bei dem ich den Himmel im Hintergrund mit dem Verlaufsfilter etwas dramatischer gestalten möchte, die im Vordergrund stehenden Bäume ect. aber unverändert lassen will.

Mit dem Korrekturpinsel kann man die Änderungen leider herausradieren, und innerhalb des Verlaufsfilters gibt es auch keine Maskierungsmöglichkeiten.

Gibt es irgendwelche Workarounds innerhalb Lightroom, die ich hierfür nutzen kann?

Vielen Dank im voraus! :top:

VG,

Matthias
 
Ja, wobei man den Übergang mit dem Korrekturpinsel nicht so fließend hin bekommt, wie es der Verlaufsfilter macht. Oder gibt es da einen Tipp, wie man es machen kann?

VG
 
Doch, geht. Schau mal in den Einstellungen des Korrekturpinsels. Dort befindet sich ein Regler namens Fluss. Damit kannst du superfein dosieren, wieviel der aktuellen Pinseleinstellungen mit einem einzelnen Pinselstrich herausgerotzt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten