• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe beim Systemwechsel v.Oly E-3 nach D300

Reiner66

Themenersteller
Ich hoffe ihr könnt mir helfen .:ugly:
Ich habe eine Oly E-3 und spiele mit den gedanken eine D300 zu kaufen.
Ich fotogafiere im Studio und auch Events.Wer hat von euch von Olympus auf Nikon D300 gewechselt?
Welche Einstellung/Intern bei der D300 Farben(jpeg) sind vergleichbar mit der E-3 .
Welchen externen Blitz benötige ich ? Welches Objektiv ist Pflicht?
Hat jemand Konzertfotos mit der D-300?


NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED ca 1300€

Nikon Nikkor AF-S 70-200mm 70-200 f/2.8 G VR IF ca1700€

oder das ??? :rolleyes:Sigma 70-200mm F/2,8 EX DG Makro HSM II €??

Geht das auch günstiger??

Bitte um Hilfe:rolleyes:
 
da du von den oly gläsern 1454 und 50200 verwöhnt bist ;) (ich weiss wovon ich spreche, hab selbst gewechselt E-3 > D700), würde ich sagen, dass da eigentlich nur das NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED und Nikkor AF-S 70-200 f/2.8 G VR in frage kommen. sind auch halbwegs abgedichtet. für konzertfotos sicher erste wahl :top:
die (preiswerten) tamron 28-75 f2.8 und 70-200 f2.8 sind optisch ganz gut, aber laaangsaaam... (im vergleich) :grumble:
wenn dir bei oly der FL-36 genügte > nikon SB-600. sonst SB-900 (oder sb-800) oder was von metz: 48 AF-1 oder 58 AF-1.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen .:ugly:
Ich habe eine Oly E-3 und spiele mit den gedanken eine D300 zu kaufen.
Ich fotogafiere im Studio und auch Events.Wer hat von euch von Olympus auf Nikon D300 gewechselt?
Welche Einstellung/Intern bei der D300 Farben(jpeg) sind vergleichbar mit der E-3 .
Welchen externen Blitz benötige ich ? Welches Objektiv ist Pflicht?
Hat jemand Konzertfotos mit der D-300?


NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED ca 1300€

Nikon Nikkor AF-S 70-200mm 70-200 f/2.8 G VR IF ca1700€

oder das ??? :rolleyes:Sigma 70-200mm F/2,8 EX DG Makro HSM II €??

Geht das auch günstiger??

Bitte um Hilfe:rolleyes:
 
da du von den oly gläsern 1454 und 50200 verwöhnt bist ;) (ich weiss wovon ich spreche, hab selbst gewechselt E-3 > D700), würde ich sagen, dass da eigentlich nur das NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED und Nikkor AF-S 70-200 f/2.8 G VR in frage kommen. sind auch halbwegs abgedichtet. für konzertfotos sicher erste wahl :top:
die (preiswerten) tamron 28-75 f2.8 und 70-200 f2.8 sind optisch ganz gut, aber laaangsaaam... (im vergleich) :grumble:
wenn dir bei oly der FL-36 genügte > nikon SB-600. sonst SB-900 (oder sb-800) oder was von metz: 48 AF-1 oder 58 AF-1.

Hallo Michael,

die Brennweite NIKKOR 24-70 mm entspricht= Kb ?:confused:

Zufrieden mit den Jpeg out of Cam:confused:
 
Hallo Michael,

die Brennweite NIKKOR 24-70 mm entspricht= Kb ?:confused:

Zufrieden mit den Jpeg out of Cam:confused:

da die D700 eine Kleinbildkamera ist ist das bei ihr 24-70 ... an Deiner Wunschkamera D300 würde das ~ einem 35-105 entsprechen.

Mir gefallen die Nikonfarben ooc nicht, besonders das grün, aus RAW konvertiert und entsprechend angepasst sieht das dann ganz anders aus :) ...
 
Reiner66 schrieb:
die Brennweite NIKKOR 24-70 mm entspricht= Kb ?
Brennweite == Brennweite == Brennweite.

Der Ausschnitt entspricht an der D300 einem 36-105. Da würde ich eher zum 17-55 raten (entspricht 24-70), außer du willst in absehbarer Zeit auf Kleinbild wechseln.
 
hallo Reiner,
LOL 24-70 = 24-70mm (KB)
oder meinst du vielleicht 24-70 = wieviel (D300) APS-C crop?
24-70 x 1,5 = 36-105

ich mache keine JPG out-of-the-cam zur finalen nutzung. RAW + (kleines) JPG (nur zur bildkatalogisierung). gerade bei konzerten kann RAW seine vorteile ausspielen.


Hallo Michael,

die Brennweite NIKKOR 24-70 mm entspricht= Kb ?:confused:

Zufrieden mit den Jpeg out of Cam:confused:
 
Brennweite == Brennweite == Brennweite.

Der Ausschnitt entspricht an der D300 einem 36-105. Da würde ich eher zum 17-55 raten (entspricht 24-70), außer du willst in absehbarer Zeit auf Kleinbild wechseln.

Von der Qualitätsanmutung entspricht das 17-55 dem 24-70; vom Bildausschnitt her entspricht es eher dem Brennweitenbereich ~25.5-82.5 (in etwa) an Kleinbild...
 
Hi Reiner,

die Oly E-3 hat einen Crop-Faktor von 2,0
Also entspricht ein
Zuiko 2,8-3,5 14-54 dem KB-Blickwinkel* eines 2,8-3,5/28-108 und ein
Zuiko 2,8-3,5 50-200 dem KB-Blickwinkel eines 2,8-3,5/100-400

Die D300 hat einen Crop-Faktor von 1,5 und dementsprechend haben die theoretischen Objektive folgende Zielgröße:
2,8-3,5/28-108 wird ein 2,8-3,5/18-72 und ein
2,8-3,5/100-400 wird zum 2,8-3,5/66-267

Du wirst also im WW-Bereich gut 6mm weniger haben und im Telebereich fehlen Dir erstmal 67mm. Mit dem Einsatz eines 1,4er TC bekommst Du aber aus dem 2,8/70-200 ein 4,0/98-280. Es bleiben die fehlenden 6mm => wie wichtig ist die der WW-Bereich?

Nikon D300
+ Nikon 24-70 mm 1:2,8G ED
+ Nikon AF-S 70-200mm 70-200 f/2.8 G VR IF
+ Kenko MC 1,4x Konverter N/AF PRO 300 DG

Welche Gründe bewegen Dich von der E-3 zu Nikon?

*KB-Blickwinkel => Kleinbildblickwinkel
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Gründe bewegen Dich von der E-3 zu Nikon?

*KB-Blickwinkel => Kleinbildblickwinkel

Hallo Grimbart,

das Iso-Rauschen ist bei der E-3 grade nicht Optimal.Bis ISO 1000 ist noch in Ordnung,aber was darüber ist...Gemackssache.:eek:
Klarer Vorteil von Olympus sind die Objektive:top:
Auf Events (Sänger/Tänzer)brauche ich eine Verschlusszeiten von 1/160-1/250 oder höher.
Also ca Iso 1600 / 2.8 Optimal.
Jetzt muss ich erstmal rechnen:lol:
Eine Option ist noch das Objektiv Zuiko 35-100mm /2.0 auf Events
Für die D300 wäre ISO 1600 kein Problem;)
 
Also wenn dir hohe ISO wichtig sind,....dann würde ich noch mal zur Bank gehen und ein bisschen mehr Geld abholen......;)
denn mit der D300, wirst du nicht 100% glücklich werden......denn die D700 ist perfekt, wenn es darum geht High-ISO-Bilder zu machen.......dazu kommen natürlich noch die zwei bis drei gute Objektive.....14-24, 24-70, 70-200 alle 2,8
(entspricht an Olympus einen 7-12, 12-35, 35-100 F=2,8.....aber der halben Tiefenschärfe......)
Glaube mir:
Das mehr an € lohnt auf jeden Fall,...andernfalls, wirst du dich im Nachhinein schwarz ärgern.......:)
 
Also wenn dir hohe ISO wichtig sind,....dann würde ich noch mal zur Bank gehen und ein bisschen mehr Geld abholen......;)
denn mit der D300, wirst du nicht 100% glücklich werden

Dem stimme ich als D300-Besitzer mal zu.
Bis 1.000 ISO finde ich das Rauschen akzepatabel. Drüber gehe ich aber nur, wenn's wirklich unbedingt sein muss. Wären mir sehr hohe ISO-Werte wichtig, würde ich auch die D700 bevorzugen, sofern sie im finanziellen Rahmen läge. Und an einer D700 (Vollformat) bist Du dann m. E. auch mit dem 2,8/24-70 und dem 2,8/70-200 perfekt aufgestellt.

Gruß Mike
 
NIKON => ISO => in absteigender Reihnfolge
D700/D3/D3x
D90
D300

http://www.dxomark.com/index.php/en...0/(brand)/Nikon/(brand2)/Nikon/(brand3)/Nikon

.......Und an einer D700 (Vollformat) bist Du dann m. E. auch mit dem 2,8/24-70 und dem 2,8/70-200 perfekt aufgestellt.....
Das stimmt aber wenn er seine derzeitigen Linsen dagegen hält dann bräuchte er für ne FX-Nikon:
- 2,8-3,5/28-108
- 2,8-3,5/100-400

24-70 => 70-200 und dann fehlen noch 200mm ...... => Wie wichtig ist dem TO Tele?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem stimme ich als D300-Besitzer mal zu.
Bis 1.000 ISO finde ich das Rauschen akzepatabel. Drüber gehe ich aber nur, wenn's wirklich unbedingt sein muss. Wären mir sehr hohe ISO-Werte wichtig, würde ich auch die D700 bevorzugen, sofern sie im finanziellen Rahmen läge. Und an einer D700 (Vollformat) bist Du dann m. E. auch mit dem 2,8/24-70 und dem 2,8/70-200 perfekt aufgestellt.

Gruß Mike

für meinen Geschmack sogar nur ISO 800...... :rolleyes:
Mit einem bisschen EBV sogar ISO 1250....aber dann wird es schäbig,.....aber meine Ansprüche sind höher.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten