• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe beim Kamerakauf

pacos

Themenersteller
Hallo,
ich würde gern Eure Hilfe für einen Kamerakauf in Anspruch nehmen.

Momentan schwanke ich zwischen zwei Systemen unterschiedlicher Hersteller, um welche es sich handelt verrate ich an dieser Stelle nicht, da ich auf der Suche nach einem neutralen Testbericht oder ähnlichem bin.
Einige Zeitschriften habe ich bereits gesichtet. Allerdings wurde entweder das eine System für das bessere befunden oder umgekehrt. Man bekommt hierbei das Gefühl, dass die Zeitschriften nicht wirklich neutral bewerten.
Habt Ihr einen Tip, wo man entsprechende zuverlässige Informationen bekommt, die einem die Entscheidung wesentlich erleichtern.

Vielen Dank und Gruß
Pacos
 
Keine Ahnung, worauf Du hinauswillst. Die Kamerasysteme der etablierten Hersteller sind mehr oder weniger gleichwertig. Daher gewinnt mal der eine, mal der andere, je nachdem was in der Bewertung die stärkere Gewichtung erfährt. Genauso solltest Du bei Deiner Auswahl vorgehen. Was hat bei Deiner Entscheidung die stärkste Gewichtung?

Geringes Hi-ISO-Rauschen? ==> D700
Große Auswahl lichtstarker Festbrennweiten mit USM ==> Canon
Gutes DX-System mit universellen (aber lichtschwachen) Zooms ==> Nikon (D90, 10-24, 16-85, 55-200)
Stabi auf dem Sensor (statt in den Objektiven) ==> Pentax, Sony, Oly

Wenn Du Dir alle Möglichkeiten offen lassen willst, ohne später zum Systemwechsel genötigt zu sein, bleiben eh nur Canikon. Wenn Du zwischen denen schwankst, kauf einfach, was Dir besser gefällt.

Im Forum wird Dir eh jeder empfehlen, was er selbst nutzt. Ich finde die Bedienung bei Nikon "logischer", also nutz ich dieses System. Kann bei Dir aber genauso gut andersrum sein, dann kauf halt Canon.
 
Hallo und Danke erstmal.

genau das ist ja das Problem. Man schaut in Zeitschrift X und dort schneidet z.B. Kamera X im Vergleich zu Kamera Y in punkto Bildqualität hervorragend ab, hat zudem ein sehr gutes Rauschverhalten bei High Iso und zu guter letzt einen sehr guten AF mit hoher Geschwindigkeit. Damit ergattert Sie den Testsieg und alles ist gut. Dieses Ergebniss überträgt sich auf Zeitschrift Y und Z. Dann aber überkommen mich die Zweifel weil weitere Berichte genau das Gegenteil behaupten und auf einmal Kamera Y die Nase vorn hat.

Deshalb zielt meine Frage dahin eine vernünftige Quelle zu finden. Sicherlich kann man zum Händler um die Ecke gehen und beide in die Hand nehmen bzw. Regale oder die Strasse vor der Tür fotografieren. Allerdings wird man so nur sehr schwer ein vernünftige Entscheidung treffen könne.

WICHTIG ist für mich auf jeden Fall eine Kamera zu bekommen die o. g. Punkte erfüllt.

Gruss Pacos
 
Es gibt ein paar Seiten, auf denen Tests von Kameras und Objektive aufbereitet sind. Das Problem ist nur, dass man als Laie mit Testwerten wenig anfangen kann. Am Ende bleibt dann ein Fazit, wie Kamera A liegt im Diagramm XYZ einen halben Zentimeter über Kamera B. Da man weder so recht weiß, was da eigentlich getestet wurde, noch was "gute Werte" für den persönlichen Bedarf sind. Ein weiteres Problem ist, das Objektive/Kameras i.d.R. nach dem Erscheinen mit der Firmware "1.0" getestet werden. Bei Objektiven/Kameras kommt es aber immer wieder zu Updates, welche die getesteten Werte u.U. deutlich verändern. Das sollte man beachten.
Ich würde empfehlen, den Fragebogen zur DSLR-Kaufberatung auszufüllen und ihn dann hier anzuhängen. Wenn einige wenige Vorschläge mit den üblichen Verdächtigen kommen, kannst du nicht so viel falsch machen. Kommt es jedoch zu Diskussionen, Grabenkämpfen sowie "Kabale und Liebe", ist dein Fall wahrscheinlich komplizierter gelagert und es gibt verschiedenes abzuwägen. Dabei kann das Forum - nach meiner Einschätzung - mehr Helfen, als Testwerte.

DSLR-Tests und -Vergleiche
Objektiv-Tests I
DSLR/Objektiv-Tests (teilweise ohne Messwerte)
Für Objektive gibt es noch ein paar weitere bei Kameras kenne ich sonst nichts mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deine Entscheidung von Testberichten abhängig machst, wirst du dich nie entscheiden.
[...]
Deine genannten Kriterien erfüllen übrigens mindestens ein Dutzend Kameras....

Eben. Viel wichtiger als die technischen Daten sind die Handhabung. Geh in 'nen Laden, guck Dir die Kameras an, mach ein paar Fotos und schau mit welcher Du am besten zurechtkommst. Das ist viel wichtiger als Rauschen bei ISO xy, Auflösung usw. - wenn Du dann eine gefunden hast, schau Dir die Bildergebnisse an. Danach kannst Du immernoch schauen, ob sie alle Features hat, die für Dich wichtig sind und ob Du vielleicht auf das eine oder andere verzichten kannst.
 
Aus meiner Sicht liegt der größte Unterschied zwischen den Systemen in der Bedienung und beim verfügbaren Objektivangebot. Die Bildqualität der Modelle ist zwar nicht identisch, liegt aber so nah beieinander, dass dies nur bedingt zur Differenzierung taugt.

Wenn Du auf spezielle Sachen wert legst, so erschließen sich die ohnehin erst später im Laufe der Benutzung. Solltest Du ein Einsteiger sein, kannst Du das unmöglich überblicken. "Die beste Kamera" gibt es nicht, nur verschiedene, die für unterschiedliche Einsatzszenarien unterschiedlich gut taugen.

Du müsstest tatsächlich den Fragebogen ausfüllen, damit wir was über Deine bevorzugten Motive und Vorkenntnisse erfahren. Ohne das ist jegliche Beratung zwecklos.

Die Vorstellung, dass Tests "objektiv" seien, ist ohnehin haltlos. Das soll nicht heißen, sämtliche Seiten und Magazine seien "geschmiert". Es gibt in dem Sinne keine totale Objektivität, weil jede Wertung von einer Gewichtung ausgeht.

Wie gesagt, echte Gurken gibt's unter den den aktuellen, im Handel befindlichen DSLRs nicht. Insofern ist es fast egal, was Du kaufst (es sei denn, Du kennst Deine speziellen Anforderungen ganz genau, aber den Eindruck hab ich nicht).
 
Laut Profil hast Du eine EOS 1000D. Von den "alten" 10MP-Sensoren ist das wohl die rauschärmste Implementierung. Was willst Du noch?

An Deiner Stelle würde ich damit erstmal ein paar Jahre photographieren, dann weißt Du weiter. Evtl. noch ein 10-22 dazu, falls Du UWW machst, oder ein 35 2.0 und gut ist. Halt, das 15-85 IS soll auch noch ganz nett sein.

Ein sinnvoller Objektivpark ist meines Erachtens viel wichtiger als der Body. Ich nutze den billigsten Nikon-Body mit z.T. weitaus teureren Nikon-Objektiven. Funktioniert bestens, die Ergebnisse sind tadellos.
 
Hallo,
ich würde gern Eure Hilfe für einen Kamerakauf in Anspruch nehmen.

Momentan schwanke ich zwischen zwei Systemen unterschiedlicher Hersteller, um welche es sich handelt verrate ich an dieser Stelle nicht, da ich auf der Suche nach einem neutralen Testbericht oder ähnlichem bin.


Du brauchst keine Kamera.


Wenn Du eine brauchen würdest, wäre Deine Frage eine ganz andere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten