• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe beim Iridient Developer Workflow

m_schlonz

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Tipps für den Iridient Developer Workflow. Die Einbindung in Aperture war kein Problem, aber jetzt gehts darum das beste aus meinen Fuji Raw´s rauszuholen. Welche Variante beim Schärfen nehmt ihr und was gibts sonst noch für Tipps.

Gruss
Martin
 
Hallo,
das ist individuell von Bild zu Bild verschieden.
Ich schärfe,wenn ich schon über RAW gehe,partiell in Photoshopebenen.Es bringt ja nichts,ein Bild komplett zu schärefen,wenn ich auch Bildteile mitschärfe,die ich bei der Bildgestaltung bewusst unscharf fotografiert habe.
 
Mir gehts einfach um den Workflow in Iridient. Bisher habe ich damit ein X.Trans RAW´s noch kein wirklich besseres Ergebnis wie mit Aperture erzielt. Aber nach einhelligen Meinungen sollte Irdient deutlich besser sein.
Also wer hat Tipps oder an welchen Regler sollte man drehen.
 
Also wer hat Tipps oder an welchen Regler sollte man drehen.

Unsharp Mask.
 
Änderungen komplett zurücknehmen

Hallo zusammen,
habe seit Freitag ein macbook pro und spiele derzeit mit iridient developer herum. Für mich ein sehr interessanter RAW-Konverter da ich seit kurzem eine Fuji XT-1 mein Eigen nenne. Nun aber zum Kern meiner Frage:


1. ich suche ziemlich verzweifelt nach einer Möglichkeit getätigte Bildanpassung vollumfänglich zurückzunehmen, finde diese Funktion aber schlichtweg nicht. Auch das www gibt mir hier keinerlei Auskunft! Einzelne Schritte zurücknehmen gelingt mir, aber eben nicht alles auf einmal! Könnt Ihr mir weiterhelfen?

2. wenn ich das Bild croppe, würde ich dieses gerne auch bestätigen können, und nicht permanent diesen milchigen Rahmen danach sehen müssen. Oder ist das ggf. normal (wenn auch sehr unschön für mein Dafürhalten)

Würde mich über eine Rückmeldung freuen, vielen Dank vorab!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten