• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Hilfe beim Einstieg ins mft-System

Hoffentlich hats du noch die Möglichkeit sie gegen das Pana 12-32 zu testen. Hier würde ich an deiner Stelle auch gezielt darauf achten, wie gross der Unterschied zwischen 12 + 14mm ist und ob du da was vermisst.
Carl

Die erste Kam./Linsencombi ist zwar noch da, muß aber morgrn wieder zurückgegeben werden........war ja nur zum Testen geliehen!

2mm untenrum sind schon viel, deshalb mein Plan: #40 mit den WW!
 
Ahhh, das Pancacke.

Danke Steffen.

Schau' halt mal wie Deines so ist. Im Grunde ist das Ding o.k., kurz nach Erscheinen gab es aber einige Klagen über Montagsexemplare.
Ich vermute dass damals sehr viel mehr Leute als gedacht das Pancacke wählten und man schlicht nicht mit der Fertigung nachkam. Inzwischen ist's in dieser Hinsicht ruhiger geworden.
 
Hallo Bernd,

wie ich schon weiter oben schrieb, möchte ich ja ein Panasonic Lumix 14-140mm II als Immerdabei usw.! Bin auch schon an einem drann (schaut auch schon ganz gut aus).
Warscheinlich wird dann mein Problem sein, das Pancacke für einen guten Preis wieder zu Verticken! :o
 
Och, wart' halt ab bis Du das Superzoom hast und dann schaust Du dir nochmal die Packmaße beider Varianten an.
Und dann behälst' halt beide...... :D:D
 
Ich hab zu meinem (oly) 14-150 auch noch ein 12-32. Das hat gegenüber dem 14-150 b.z.w. deinem 14-42EZ allerdings auch das kleine Brennweitenplus nach unten. So kann ich die Kamera mit Pancake in die eine- und das Superzoom in die andere Jackentasche stecken. ;-)
Wenn ich die Kamera in der Hand habe ist mir die Grösse des Superzoom egal - Soo groß ist es auch wieder nicht. Man könnte statt des Pancake aber auch ein 9mm Bodycap nutzen. Da hat man gleich ein Fisheye.(...falls du es nicht kennst)

Carl
 
Hallo Carl,

so in etwa schauen ja meine Vorstellungen aus! das 14-150mm und dazu
irgendein Weitwinkel. Ich kenne mich halt noch nicht so dolle aus in der
mFT Objektivwelt. Aber alles auf einmal geht eh nicht. :o
Alles zu seiner Zeit! ;) Das vermeindlich wichtige zuerst.:)
 
Glückwunsch zur schönen Kamera! Ich würde Dir empfehlen, irgendwann ein 25mm 1,7 als lichstarke Ergänzung für abends zu kaufen.. ist auch gut für Halbkörperportraits und macht den Hintergrund etwas wischwischi dabei😄
 
Danke!!

Jetzt will ich erst mal mit der Kamera dem 14-140mm und ev. den Pancacke langsam warm werden und dann schaun wir mal weiter!

Schönes WE!
 
Hallo,

und nochmals Danke für die vielen hilfreichen Tip´s, die ich bis jetzt von Euch bekommen habe! :top:

Bis jetzt bin ich mehr als zufrieden mit meinem mFT System und möchte mir als nächstes ein Macro Objektiv zulegen.
Ausgeschaut habe ich mir das Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm 1:2.8 Macro. Das liegt gebraucht hier im Bietebereich so in meinem Limit.
Die Brennweite würde mir auch gut passen.
Die Frage, die ich mir aber noch nicht beantworten konnte,
funktioniert damit das GSimpleRelease-Focus Stacking an meiner GX80?

Und Frage zwei: stabilisiert die Pana die Linse, wenns ja mal gebraucht wird?

Ich bin aber auch noch offen für andere Vorschläge bezüglich eines Macro!

Vorab vielen Dank schon mal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten