Jewel.21
Themenersteller
Hallo zusammen,
gestern Abend ist mir meine DSLR ins Meer gefallen...
Es handelt sich dabei um eine Canon EOS 450D mit einem EFS 10-22mm und aufgeschraubtem Grauverlaufsfilter von B&W. Ich hatte auch den Fernauslöser angeschlossen.
Das Unglück ereignete sich folgendermaßen. Ich habe Langzeitbelichtungen am Strand gemacht. Es kam eine größere Welle als die vorherigen und mein Stativ und ich wurden umspült. Als das Wasser abfloss kippte das Stativ um und die Kamera wurde vom abfließenden Wasser umspült.
Ich hab sie sofort ausgeschalten bin auf mein Zimmer gerannt und hab alles auseinandergebaut. Im Batteriefach, dem Speicherkartenfach und dem Bajonett konnte ich kein Wasser finden. Allerdings an den Einstellrädern und dem offenen Fach für den Fernauslöser.
Auch im Objektiv kann ich außer 2 stecknadelkopfgroßen Tropfen im Sichtfenster keinen Beschlag oder sonstiges erkennen. Ich hab den ganzen Sand aus allen Ritzen entfernt und alles abgetrocknet was möglich war.
Da ich mich beruflich in Südkorea befinde (Busan) und erst Ende Mai wieder kurz in Deutschland sein werde, brauche ich dringend Hilfe.
Den Kamerabody kann ich eventuell noch verschmerzen, da ich mir sowieso überlegt habe einen neuen anzuschaffen. Mein Objektiv jedoch ist erst 2 Monate alt und der Gedanke, dass es kaputt ist, läßt mir das Herz bluten.
Sollte ich selbst Hand anlegen und versuchen das Obi zu öffnen und zu reinigen??? Ich bin sehr dankbar für jeden Tip!
Ich befürchte halt wenn 4 Wochen warte, bis ich es zum reparieren geben kann, ist es korrodiert.
Bitte helft mir! Meine DSLR ist das einzige Privatleben dass ich im Außendienst habe.
Dementsprechend schlimm ist der momentane Verlust für mich.
Danke schon mal im voraus!
gestern Abend ist mir meine DSLR ins Meer gefallen...

Es handelt sich dabei um eine Canon EOS 450D mit einem EFS 10-22mm und aufgeschraubtem Grauverlaufsfilter von B&W. Ich hatte auch den Fernauslöser angeschlossen.
Das Unglück ereignete sich folgendermaßen. Ich habe Langzeitbelichtungen am Strand gemacht. Es kam eine größere Welle als die vorherigen und mein Stativ und ich wurden umspült. Als das Wasser abfloss kippte das Stativ um und die Kamera wurde vom abfließenden Wasser umspült.
Ich hab sie sofort ausgeschalten bin auf mein Zimmer gerannt und hab alles auseinandergebaut. Im Batteriefach, dem Speicherkartenfach und dem Bajonett konnte ich kein Wasser finden. Allerdings an den Einstellrädern und dem offenen Fach für den Fernauslöser.
Auch im Objektiv kann ich außer 2 stecknadelkopfgroßen Tropfen im Sichtfenster keinen Beschlag oder sonstiges erkennen. Ich hab den ganzen Sand aus allen Ritzen entfernt und alles abgetrocknet was möglich war.
Da ich mich beruflich in Südkorea befinde (Busan) und erst Ende Mai wieder kurz in Deutschland sein werde, brauche ich dringend Hilfe.
Den Kamerabody kann ich eventuell noch verschmerzen, da ich mir sowieso überlegt habe einen neuen anzuschaffen. Mein Objektiv jedoch ist erst 2 Monate alt und der Gedanke, dass es kaputt ist, läßt mir das Herz bluten.
Sollte ich selbst Hand anlegen und versuchen das Obi zu öffnen und zu reinigen??? Ich bin sehr dankbar für jeden Tip!
Ich befürchte halt wenn 4 Wochen warte, bis ich es zum reparieren geben kann, ist es korrodiert.
Bitte helft mir! Meine DSLR ist das einzige Privatleben dass ich im Außendienst habe.

Danke schon mal im voraus!