• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Tamron 17-50 2.8 ab 35mm ERROR 1

SvenB

Themenersteller
Hi Fories..
Ich hoffe Ihr könnt mir einen Rat geben. Ich habe heute mein Tamron 17-50 2.8 auf die EOS 50D gesetzt, und bei 17mm normal fotografiert. Aber wenn ich über 35mm komme, steigt das Objektiv aus und die 50D sagt Error 1 Verbindung prüfen oder Kontakte säubern. Aber wenn ich bei 17mm bleibe geht es einwandfrei.
Kann mir jemand sagen was da los ist ? Mit anderen Objektiven kommt der Fehler nicht. Und an einer alten EOS 350D steigt es mit Error 99 aus wenn ich über 35mm gehe.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe / Tips


P.S. Die Kontakte sind sauber und gereinigt. Das Objektiv ist ca. 2 Jahre alt.

Gruß

SvenB
 
Hmm, das könnte natürlich sein...
Gibt es eigentlich irgendwo ein "how to" wie man so ein Objektiv öffnen kann ?
Oder ist Einschicken die einzige Chance ? Hat schon mal jemand so etwas gehabt und machen lassen ? In welcher Größenordnung liegt das preislich ?

Wobei ich eigentlich eher selber mal nachsehen würde, zumal das Objektiv aus der Garantie raus ist.

Gruß
SvenB
 
Kann den Keiner was weiteres raten ??

Gruß

SvenB
 
Das Blendenkabel bei einem WW bis leichtem Telezoom zu reparieren ist schon die höhere Kunst der Objektiv Reparatur, ich würde niemandem raten damit zu beginnen. Tamron repariert das mit 120 bis 150 Euro noch recht gnädig.
 
Das Blendenkabel bei einem WW bis leichtem Telezoom zu reparieren ist schon die höhere Kunst der Objektiv Reparatur, ich würde niemandem raten damit zu beginnen. Tamron repariert das mit 120 bis 150 Euro noch recht gnädig.

Naja, bei einem 350.- Euro Objektiv von 2 Jahren ist eine Reparatur von einem Kabel mit 150.- Euro in meinen Augen nicht gerade gnädig.

Gruß

SvenB
 
Eine sehr gute Anleitung. Aber nachdem ich sehe wie voll und eng es in so einer Linse aussieht, denke ich eher es nicht selber zu versuchen :-)

Gruß

SvenB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten