• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei perspektivischer Korrektur

aglo

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich brauche eure Hilfe bei einem Panorama. Ich würde das Bild gerne etwas perspektivisch wieder gerade ziehen, dass habe ich leider noch nicht gemacht und bräuchte dabei eure hilfe.

Ich habe das Bild als DNG angehängt und würde einfach mal um eure Hilfe bitten. --> Download

Viele Grüße
aglo
 

Anhänge

Vergiß es!

Es fehlt viel zuviel Bildinhalt, um dieses Bild sinnvoll entzerren zu können. Wenn du schon ein Panorama aufnimmst, das du hinterher noch entzerren willst, dann darfst du nicht all die Randbereiche weglassen. Versuchte man dennoch eine Entzerrung, etwa mit dem Adaptiven Weitwinkel-Filter von Photoshop, dann käme ungefähr so etwas heraus:

.
winterwald_pano_d.jpg

.
Die Tanne ganz links – oder ist's 'ne Fichte? – könnte man sicher noch etwas schöner geradeziehen, aber da habe ich jetzt keine Lust drauf. Es geht ja nur darum, das prinzipielle Problem zu demonstrieren.

Da in diesem speziellen Falle der Bildinhalt relativ schlicht ist, könnte man versuchen, die fehlenden Bereiche mit getürkten Inhalten aufzufüllen. Bei Photoshop z. B. heißt das "inhaltsbasiertes Füllen" (content-aware fill). Ansonsten käme vielleicht noch ein radikaler Beschnitt in Frage, welcher jedoch von deinen Panorama-Bemühungen nicht mehr viel übrig lassen würde ... etwa so:

.
winterwald_pano_c.jpg

.
Kurz und gut – dieses Bild ist schon bei der Aufnahme mißlungen. Der Versuch, es in der Nachbearbeitung zu retten, resultierte bestenfalls in Flickwerk oder ist schlimmstenfalls zum Scheitern verurteilt ... je nach Anspruch an die Qualität des Ergebnisses.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten