• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Objektivwahl - Nikon

quetz67

Themenersteller
Habe eine D50 und nächster interessanter "Fototermin" ist eine Nilkreuzfahrt/Kairo am 6.1.

Als Urlaubsobjektiv hatte ich das 18-200VR ins Auge gefasst. Weiss aber nicht obs rechtzeitig da ist und ob es wirklich so toll ist.

Für die kürzeren Brennweiten werd ich wohl mit dem 18-55er Kit hinkommen, jetzt möchte ich noch ein Tele dazu, da sich wahrscheinlich vom Schiff aus wahrscheinlich einiges an Flora/Fauna etc. vor die Linse werfen wird. Ich möchte dann aber auch gleich was womit ich etwas länger glücklich bin.

Preisgrenze ist so ca. bei 500-600 Euro, als Bereich stelle ich mir sowas wie 70-300 vor. Wie weit komme ich eigentlich bei der 300er Brennweite ohne Stativ, geht das noch problemlos bei gutem Tageslicht?

Oder soll ich einen anderen Bereich wählen? Die Lücke zwischen 55 und 70 macht mir nix, ich denke das 18-55er werde ich dann langfristig gegen ein SWW plus 24-120 oder sowas tauschen.
 
denke mal mit dem 70-300 von nikon wirst du bei tageslicht schon einiges erwischen können
würd sich auch in deiner gewollten preisregion bewegen
 
ShadowZone schrieb:
denke mal mit dem 70-300 von nikon wirst du bei tageslicht schon einiges erwischen können
würd sich auch in deiner gewollten preisregion bewegen
sprechen wir von dem hier: NIKON AF-D 70-300 mm f4-5.6 D ED (Preis nach Cashback 280 Euro, das wäre sehr günstig).

Ist die Qualität gut? Gibts für den doppelten Preis noch etwas deutlich besseres?
 
jo das wär schonmal gut für den anfang

nächste stufe wären für fast 800? das sigma 70-200 f2.8 oder 100-300 f4, aber das würd den rahmen durchaus sprengen ;)
 
Danke, also hab ich Tokina 12-24 am kurzen und 70-300 am langen Ende. Gibts eigentlich bezahlbare Zooms (18-70 oder 24-70), die deutlich lichtstärker als das übliche 1:3,5-4 sind?
 
tamron 28-75 2,8 ~280? Kann ich nur empfehlen.
Macht an einer Nikon auch seltener Streß als bei Canon. Laß dich also hier im Forum nicht verunsichern;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten