• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Objektiv: Nikon AF an FT

robak

Themenersteller
Hallo,

Ich bin stolzer besitzer einer E1. Aus analoger Zeit habe ich noch ein Tamron 28-300 (war vorher an einer Nikon F-65 )

Jetzt kommt die Frage: Gibt es einen Adapter damit ich das Objektiv an der E-1 verwenden kann ??? Habe nur einen Nikon-F an Ft gefunden.
verzeiht mir meine Unwissenheit aber mit Bajonettanschlüssen stehe ich auf Kriegsfuss. Ist das F-Bajonet das gleiche wie das Af-Bajonet ???


Ganz einfach beschrieben: Das Tamron war an der F-65 und soll nun an die E-1.

Wie mache ich das ???

robak
 
Autofokus ginge dann schon mal garnicht.

... und wenn das Objektiv keinen Blendenmitnehmer hat, kann man nur noch mit Offenblende arbeiten oder muß – wenn das Objektiv einen Stift dazu hat – manuell und umständlich abblenden (und halten) bevor man auslöst. Ansonsten könnte man es mit dem Adapter, den Du gefunden hast sogar mit Zeitautomatik verwenden. Nikon-F -> FT wäre der richtige Adapter. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super !! Das ist doch mal eine Aussage !

Das mit dem Autofocus geht ja bei keinem Adapter auf FT. Also müsste man genauso wie bei der "Russentonne" vorgehen.
Mir war nur nicht klar was der Unterschied zwischen Nikon-AF und Nikon-F ist.
Mal sehen was so ein Adapter kostet und ob es sich lohnt für ein paar Spielereien so einen Adapter anzuschaffen oder lieber auf das Sigma 50-500 zu warten um dann wenigsten die Blendenautomatik und die Zeitautomati zu haben.

War halt so ne Idee mal den Mond abzulichten denn bei meinem Sigma 55-200 ist der mir immernoch zu klein. Für Sportfotografie ist die Kamera eh icht geeignet wegem dem lahmen Autofocus.

Aber für eine eher seltene Benutzung gleich einen Haufen Kohle rauszuschmeißen ist ja auch nicht sinnig... ...naja, überlege ich mir mal.

Vielen dank für die wirklich schnelle Antwort; hat mir schonmal sehr weitergeholfen.

robak
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten