• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Metz 58af1

unzaga

Themenersteller
hallo,habe heute diesen Blitz bekommen. Habe ihn zum testen aufgesetzt ,da hat der kleine 2 Reflektor geblitzt.
Zuhause dann wollte ich richtig testen und habe ihn aufgesetzt, habe das Blitzgerät resetet und wollte mal drauflosblitzen.
P Modus gewählt, auf pttl am blitz und der Blitz löst nicht aus. Ebenso wenig im a Modus,oder m!
Wenn ich am Blitz auf das blitz Symbol drücke sollte er doch auslösen,oder? Tut er nicht.
Habe dann die Firmware aktualisiert auf 5.1 ( war v1.0 drauf) aber keine Besserung.
Kamera ist die KX !

Hoffe es hat jemand einen tip für mich

Gruß und danke

So,er hat jetzt mal geblitzt,allerdings nur über den unteren Reflektor .
Was mache ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
den Testblitz sollte er eigentlich immer machen, tausch mal die Batterien aus, ansonsten ist vielleicht die Blitzröhre defekt. (hingefallen? angestossen?)
 
Ja, kann man schon selber machen. Allerdings wurde der Blitz mit Absicht so gebaut, dass das nicht ganz so einfach ist. Du musst mit etwas flachem vorne links und rechts zwischen dem lichtdurchlässigem Plastik und der Verkleidung rein fahren und so Wiederhaken aushebeln. Dann kannst du die Verkleidung abbauen und den Kopf vom Blitz zerlegen. Anschließend musst du die alte Lampe raus und die neue rein löten.

Die genaue Anleitung spare ich mir jetzt. Du kannst dir eine via Google raus suchen, da gibt’s mehrere.

Beim Austausch ist alles recht fummelig. Wie gesagt Metz will nicht dass man das selbst macht sondern den Blitz zu denen einschickt. Offiziell ist der Grund die „Hochspannung“ die an der Lampe anliegt aber den wirklichen Grund kann man sich schon denken. Keine Ahnung was das Einschicken dann genau kostet. Billiger als 15$ (ebay suche: "metz 58 replacement") wird es bestimmt nicht sein

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich weiß nicht was du schon getestet hast...
Hört man das sich die Kondensatoren aufladen?
Mal die Kontakte im Batteriefach reinigen...
Der Tipp mit den garantiert neuen Batterien ist auch schon mal gut.
Es könnte eine Zelle kaputt sein.
Dann zuerst einmal mit dem Testknopf am Blitz testen.
Wenn das geht mal die Kontakte am Blitzschuh mit einem Kabel überbrücken.

Sollte der Blitz jetzt gehen an der Kamera testen.
Eventuell auch mit einem zweiten Gehäuse..

Sollte der Blitz wirklich kaputt sein muss es nicht die Blitzröhre sein.
Abgesehen davon das es nicht ungefährlich ist in so einem Teil zu hantieren ist der wilde Austausch von Innereien nicht unbedingt zielführend.

ICH würde das Teil einschicken.
Die können eventuell sogar über den USB-Anschluß das Teil diagnostizieren ohne es zu zerlegen...:confused:
Ob es freie Werkstätten für METZ Blitze gibt weiß ich nicht...

Gruß Wolfram
 
Werde diese Tage in ein Fachgeschäft gehen der sich das anschauen möchte. Laut Metz soll ich ihn einschicken!
 
Werde diese Tage in ein Fachgeschäft gehen der sich das anschauen möchte. Laut Metz soll ich ihn einschicken!

hallo,habe heute diesen Blitz bekommen. Habe ihn zum testen aufgesetzt ,da hat der kleine 2 Reflektor geblitzt.
Z

Was genau heißt ich habe heute diesen Blitz bekommen? Gebrauchtkauf?
Hat der zweite Reflektor direkt beim Aufstecken geblitzt? (War der Blitz beim Aufstecken etwa an?)

Metz hat aber in der Tat einen sehr kompetenten Support/Service. Da wird maximal eine Pauschale für das Durchchecken fällig, welche auf eine Reperatur angerechnet wird.
Sollte es ein Gebrauchtkauf gewesen sein, würde ich den Verkäufer mal ansprechen.
Generell würde ich aber die Finger von eigene Basteleien lassen, insbesondere dann, wenn Du kein Fachmann bist.
 
Es war ein gebrauchtkauf!
Der Blitz sollte 80€ Kosten welche ich auch zahlte!
Er Blitze ,allerdings nur am 2. Reflektor ! Dachte, ok aufhellblitz,funktioniert wohl!
Der Verkäufer hatte ihn von seinem Vater , der wiederum sein Hobby aufgab( auch andere Pentax Artikel im Verkauf)!
Das ganze war auch sehr glaubwürdig, er wusste wirklich nicht das ein Defekt vorlag denn er nahm in anstandslos zurück! Ich wiederum bot ihm 10€ und so ist er als Defekt jetzt meiner,in der Hoffnung in günstig reparieren zu lassen. Wenn nicht, mein problem. Ansonsten evtl. Ein Schnäppchen!

Metz Service habe ich heute angeschrieben, mal sehen wie die Abwicklung wird.

Gruß

Ps der blitz war beim aufstecken nicht an!
 
Geduld, Metz macht gerade eine schwierige Phase durch (Konkurs).

Vor einem Jahr hab ich dort einfach mal wegen einer Auskunft angerufen, bekam gleich einen Techniker ans Rohr, kompetent, auskunftsfreudig ... perfekt! Kann man nur hoffen, dass die Blitzsparte die Kurve kriegt.
 
Hat jemand Erfahrung wie ich das mit Metz abwickle? Bisher nix von Metz gehört!

Normalerweise reagiert der Support von Metz recht schnell. Vielleicht rufst Du einfach mal bei Metz in Zirndorf. Meine Kontakte via E-Mail waren bisher Roland Laemmermann und Wolfgang Becker.
So pauschal würde ich mal sagen, dass das so abläuft:

Blitz mit der Fehlerbeschreibung einsenden, mit der Bitte um Prüfung. Das kostet eine Pauschale von 15 € zuzüglich Versandspesen und MWSt.
Wenn Du Dich entscheiden solltest die Reperatur machen zu lassen, wird der Kostenvoranschlag verrechnet.
Die Anschrift lautet:

Metz-Werke GmbH & Co KG
Zentralkundendienst
Ohmstraße 55
D-90513 Zirndorf
 
Ich würde mal anrufen. Habe gestern Abend ne Anfrage an Metz gesendet und heute eine ausführliche Antwort bekommen. Habe auch vor kurzem dort angerufen aufgrund der Abwicklung bei Reparaturen und wurde direkt zu einem Techniker durch gestellt. Und nu ist mein alter Metz Blitz bei denen.
Also Service kann ich mich nicht beklagen, besten den ich bisher bekommen habe.
 
Moin,

vielleicht hast Du folgendes nicht beachtet:
Der 2. Reflektor blitzt nur, wenn der Große indirekt eingestellt ist, also in einem bestimmten Mindest-Winkel nach oben gedreht ist.
Und natürlich musst Du den 2.Reflektor im Menü aktivieren, und zwar für jeden Modus separat. Metz ist da etwas umständlicher als Pentax, ansonsten ist das ein super Teil.

Allzeit gutes Licht!
 
So ,Kostenvoranschlag ist da:
Reflektorschlitten, Batteriefach, schutzsuchende und Arbeitslohn für 102€ inkl. Versand!

Werde es machen lassen da der Wiederverkaufswert wohl,höher ist. Kostet mich inkl der 10€ die ich bezahlt habe 112€!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blitz ist daheim. Funktioniert wie er soll und der Kostenvoranschlag wurde eingehalten! Erste Test Aufnahmen bei Tag waren ok, mal sehen wie es bei Dunkelheit wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten