• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei meiner Canon 1000d mit der Fokussierung

Dartangel

Themenersteller
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig weil ich nicht genau weiß unter welcher Kategorie ich das fragen soll. Nun zu mein Problem.
Bei der 1000D ist mir aufgefallen das wenn ich den Fokus auf automatik stelle denn stellt er im Sucher gleich 2 Punkte gleichzeitig scharf. Leider oftmals die falschen. Meine Frage ist kann ich auch manuell zwei Punkte gleichzeitig scharfstellen? Wenn ja wie?
 
Du kannst den Fokuspunkt manuell auswählen. Bevor Du aber mit solchen Basics einen eigenen Thread eröffnest würde ich vorschlagen, die Bedienungsanleitung mal komplett durchzulesen. Dort steht alles drin. :rolleyes:
 
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig weil ich nicht genau weiß unter welcher Kategorie ich das fragen soll. Nun zu mein Problem.
Bei der 1000D ist mir aufgefallen das wenn ich den Fokus auf automatik stelle denn stellt er im Sucher gleich 2 Punkte gleichzeitig scharf. Leider oftmals die falschen. Meine Frage ist kann ich auch manuell zwei Punkte gleichzeitig scharfstellen? Wenn ja wie?

Nur, wenn sie auf gleicher Schärfenebene liegen (gleicher Abstand zum Sensor in Relation zur gewählten Blende). Liegen diese Punkte zu weit auseinander, geht es nicht.
 
Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden, du möchtest manuell 2 Punkte auswählen auf die Fokussiert werden soll. Das geht bei der 1000er nicht. Du kannst entweder alle auswählen, dann kann es sein das wenn die Entfernung passt mehrere Punkte als "Scharf2 angezeigt werden. Manuell kannst du nur einen auswählen. Die Auswahl von zwei driekt nebeneinander liegenden geht z.B. bei der 1D.

Mal ein anderer Ansatz, warum möchtest du das?
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten :top:
@mokig: jo, so hatte ich das vor. Ich dachte da es ja funktioniert wenn ich alle auswähle, würde es auch manuell gehen. Schade, nunja kann man nichts machen. Ich bin ein Fan von Makrobildern und da wäre es nicht schlecht gewesen wenn das manuelle fokussieren von 2 punkten gleichzeitig funktioniten würde.
 
Dir ist aber schon klar, dass du damit nicht die Tiefenschärfe erhöhen würdest sondern lediglich der Kamera die Wahl lässt, welchen der gewählten Fokuspunkte sie nun zufällig verwendet.
Bei der Automatik leuchten halt mehrere Punkte gleichzeitig auf, wenn diese zufällig ein Objekt in der gleichen Schärfeebene finden (z.B. zwei Menschen, die von dir aus gesehen nebeneinander stehen). Du kannst aber nicht erzwingen, dass Vordergrund und Hintergrund gleichzeitig scharf gestellt werden (einen Fokuspunkt auf die Oma, einen auf den Berg dahinter).
 
Hallo Stef@nS, jo das ist mir schon klar das das nicht funktioniert. Das Problem ist wenn ich versuche ein Makrobild zu machen, dass der fokussierte Punkt scharf wird und der Punkt der direkt daneben liegt nicht so scharf wird, obwohl die beiden Punkte direkt nebeneinander liegen. Der zweite Punkt leigt nicht dahinter oder davor sonder sie liegen nebeneinander :)
 
Das klingt aber sehr merkwürdig, da muss mal ein Beispielbild her. Dir ist aber schon klar das beim Makro und nem Abbildungsmaß von 1:1 millimeter reichen um aus der Schärfeebene zu kommen, natürlich je nach gewählter Blende.
 
Bitte erst die Anleitung lesen, dann ins Forum posten.

Wenn ich schon Makro und Autofokus in einem Satz lese bekomme ich schon das kalte Grauen.
 
Habe mich zwar selber in der Makrofotografie noch nicht viel rumgetrieben, allerdings schließen sich Makro und AF nicht aus. Generell kommt es aber wohl auf den Maßstab an.

Ich denke die Frage des TO hat sich aber mittlerweile auch schon beantwortet.
 
Bitte erst die Anleitung lesen, dann ins Forum posten.

Wenn ich schon Makro und Autofokus in einem Satz lese bekomme ich schon das kalte Grauen.

Das geht auch, hängt aber auch vom Motiv und dem Equipment ab.
Die volle Kontrolle hat man sicherlich nur mit MF, geht im Endeffekt dann sogar oft schneller. ;)
 
Stimmt, die Frage hat sich schon beantwortet. Ich danke euch nochmals für eure Mühe. Kann geschlossen werden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten