• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Hilfe bei Kaufentscheidung

P.AL

Themenersteller
Hallo,
ich bin relativ neu in der Welt der Fotografie. Ich habe mir zuletzt ein Sony DSC-HX200v gekauft, mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin. Auch meine bisherigen Bilder waren zufrieden stellend und trotzdem komm ich jetzt schon an meine Grenzen. Leider ist der Markt mit Kameras überfüllt und ich habe mich in dem Dschungel verirrt. Von daher versuche ich es hier.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): SONY DSC-HX200V (Bridge)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[200-400] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A57 + 58 ; EOS400
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): beide

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Ich muss hinzufügen, dass wohl eher ein gebraucht Kauf in Frage kommt. Mein Geldbeutel ist nicht so groß, sonst hätte ich wohl schon was feines gekauft. Ich habe auch schon hier im Forum nach Kameras geschaut, aber wie schon gesagt, das verwirrt mich alles ein bisschen.

Für Tipps und Angebote wäre ich sehr Dankbar.
 
Nicht böse gemeint, aber du schreibst du kommst an deine Grenzen.
Eine neue (bessere) Kamera ändert doch nichts an deinen Fähigkeiten.

slade
 
Sony DSC-HX200v gekauft, (Preis ca 330 Euro)
[...]
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[200-400] Euro insgesamt ("bessere Kamera für weniger Geld als die vorhandene?)
[...]
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A57 + 58 ; EOS400 (lediglich die Canon würde gebraucht in's Budget passen, beide Sony dürften außen vor sein)
Du hast ein stark eingeschränktes Budget und möchtest von den Motiven einen Bereich von Makro über Weitwinkel bis Tele abdecken. Mit einer "kompakten" mag das für kleines Geld möglich sein, aber für DSLR gibt's eigentlich wenig von diesen "kann alles" Linsen - vor allem ist die Qualität dann meist nicht berauschend.
Wenn du also wirklich "Qualität" erzeugen willst, wirst du dich bei deinem Budget am Anfang erstmal auf einen "Bereich" beschränken müssen. Wobei die Canon 400D so günstig wäre, dass du tatsächlich Kamera + 2 Objektive bekommen könntest. WUNDER würde ich allerdings nicht erwarten, denn deine Sony ist ja auch keine Wegwerfkamera. Sie hat natürlich einen deutlich kleineren Sensor, so dass da ne APS-C DSLR einige Vorteile hat.
 
Hi!
Bei dem Budget ist es wirklich schwer. Hätte jetzt gesagt, Nikon D5100 oder Eos 1100D, aber da bleibt nicht mehr viel übrig für Objektive...
 
Nicht böse gemeint, aber du schreibst du kommst an deine Grenzen.
Eine neue (bessere) Kamera ändert doch nichts an deinen Fähigkeiten.

slade

Entschuldigung, das war dumm ausgedrückt :) mein Fehler. Ich meinte damit ich komm mit der Kamera an die Grenzen. Ich habe mehrfach versucht scharfe Fußball Bilder zu machen, diese wurden unscharf. Ebenso im Makro Bereich, bekomm ich nicht das Ergebnis. Des weiteren stört mich, das ich an meine jetzige eben keinen Fernauslöser anschließen kann.
 
Du hast ein stark eingeschränktes Budget und möchtest von den Motiven einen Bereich von Makro über Weitwinkel bis Tele abdecken. Mit einer "kompakten" mag das für kleines Geld möglich sein, aber für DSLR gibt's eigentlich wenig von diesen "kann alles" Linsen - vor allem ist die Qualität dann meist nicht berauschend.
Wenn du also wirklich "Qualität" erzeugen willst, wirst du dich bei deinem Budget am Anfang erstmal auf einen "Bereich" beschränken müssen. Wobei die Canon 400D so günstig wäre, dass du tatsächlich Kamera + 2 Objektive bekommen könntest. WUNDER würde ich allerdings nicht erwarten, denn deine Sony ist ja auch keine Wegwerfkamera. Sie hat natürlich einen deutlich kleineren Sensor, so dass da ne APS-C DSLR einige Vorteile hat.

Ja das stimmt, das leuchtet mit ein! Aber objektive kann man sich dann mit der Zeit anschaffen. Gut. Wenn ich mich festlegen würde, dann wäre es der Bereich Makro/Portrait bzw. Sport.

Sorry, dass ich jetzt so dumm frage, aber mit dem Begriff APS-C DSLR kann ich nichts anfangen. Kann man den mir bitte erklären.
 
Aber objektive kann man sich dann mit der Zeit anschaffen.
Dann musst du aber akzeptieren, dass von deinen "bevorzugten" Motiven einige am Anfang nicht wirklich "machbar" sind. Denn im Prinzip ist das schon fast der fotografische "Rundumschlag".

Du brauchst:
Weitwinkel = 18-irgendwas (üblicherweise das Kit-Objektiv mit 18-55)
Tiere (im Zoo), evtl Sport = Tele, 50/55-irgendwas
Makro, blumen etc = Makro-Objektiv oder Vorsatzlinse
Menschen, evtl Sport DRINNEN = Lichtstarke Festbrennweite.

Das sind mindestens 3 Objektive und selbst gebraucht wirst du insgesamt schon ÜBER 300 Euro liegen. Dann blieben gerade mal 100 für den Body. Der ist dann von 2005 ...

Wirst du ggf also definieren müssen, welche Motive zu Beginn AUF JEDEN FALL geknipst werden sollen.

Ich habe mehrfach versucht scharfe Fußball Bilder zu machen, diese wurden unscharf
Dann würde ich erstmal herausfinden warum. Denn scharfe Bilder macht deine Kamera grundsätzlich auch. Belichtungszeit zu lang? Wenn zu lang, warum? War es dunkel? War es in der Halle? LICHTSTÄRKER ist ein Standard-Objektiv an einer DSLR auch nicht. Man kann zwar mit höheren ISO-Werten arbeiten, aber irgendwann braucht man einfach mehr Licht (auf dem Sensor) und dann geht's halt mit teureren Objektiven los.
 
Hallo, ja da stimme ich zu, von daher bleibt mir nur die Qual der Wahl. Da ich eher in nächster Zeit Menschen fotografiere und auch mehr im Sport tätig werde, muss ich mich wohl hierauf erst mal legen und ausrüsten.

Die Bilder hatte ich gemacht mit ISO 600 ; 1/1200 ; F 5,4? in etwa bei Abenddämmerung. Sonnenlicht war da eher wenig. Dennoch sind die Bilder zwar Hell, aber dennoch unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bilder hatte ich gemacht mit ISO 600 ; 1/1200 ; F 5,4? in etwa bei Abenddämmerung. Sonnenlicht war da eher wenig. Dennoch sind die Bilder zwar Hell, aber dennoch unscharf.
Bei der Belichtungszeit sollte Bewegungsunschärfe (also Bewegung des Motivs) schon mal wegfallen. Verwacklung ist auch eher unwahrscheinlich, es sei denn du wärest beim maximalen Tele gewesen (auch dann aber nicht SO wahrscheinlich). Bleibt als einzige Unschärfe dann der Fokus. Der hat bei schlechtem Licht vermutlich Probleme auf den Punkt zu kommen ...
Aber es ist "Unschärfe" und nicht "Rauschen"?

WENN du übrigens mit dem maximalen "Zoom" (größte Brennweite) geknipst hast, dürftest du mit ner APS-C DSLR ein Problem bekommen, denn da bräuchtest du ja ein 550er um den gleichen Blickwinkel zu bekommen.

Menschen = "Portrait" (Kopf, Kopf+Brust, ganzer Körper) oder eher "Gruppen"?

Sport -> Welcher? Wenn das Feld entsprechend groß ist, wirst du ein Tele brauchen. DAS ist für einzelne Menschen (oder Gruppen und/oder drinnen) aber ggf schon zu "lang" (Wobei 55mm gerade noch ok sein dürften). Evtl "musst" du halt damit anfangen, weil 18-55 für Fußball (zB) sicherlich machbar ist, aber dann kannst du formatfüllend halt nur das knipsen, was dir vor die Füße stolpert ;)

Im besten Fall reicht dir also entweder Body + 18-55 (wenn's für den Sport reichte) oder 55-200(250) (wenns für Sport sein muss). Darfst du für den Body also nur 250-300 Euro ausgeben und 100-150 fürs Objektiv.
Wenn du dich mit einer spiegellosen Systemkamera anfreunden kannst, käme auch ne Olympus Pen in Frage. Da kommst du ggf gebraucht mit deinem Budget hin und bekommst evtl ZWEI Objektive mit dabei. Da der Sensor kleiner ist, sind sie vom Bild "etwas schlechter" als eine DSLR mit größerem Sensor, aber dafür haben sie andere Vorteile.
 
Hallo, danke erst mal für den Tipp.

Also ich meine schon "Unschärfe" und nicht rauschen. Das wäre dann ja eher wieder mit Körner im Bild verbunden. (wenn ich falsch liege, bitte berichtigen)

So dann mal vielen Dank, für die Hilfreichen Antworten. Dann werde ich wohl doch erst mal bei meine Bridge Sony bleiben und mir nach und nach ein DSLR-Set kaufen, somit werde ich allerdings dann doch eher erst mal auf Portrait Fotografie (Kopf, Brust, Unterkörper, Füße) gehen, da ich hier mehr anfragen haben.

So nun stellt sich wiederrum die Frage: Welche DSLR mit welchen Objektiv.
Am liebsten wäre mir Sony. Ich hätte da ein gutes Angebot: Sony Alpha 500 mit 18-55mm mit ca 10.000 Auslösungen für 270€. Zumindest meiner Meinung nach, wäre es ein gutes Angebot ;)

Anderseits könnte es auch eine EOS 450 sein für den selben preis mit gleichem Objektiv.

Wo liegt da jetzt mehr der Schwerpunkt? Ein Fachmann aus einem Fotostudio riet mir, niemals die Marke zu wechseln?! Nur jeder sagt wiederrum was anderes :(
 
Bei den Kameras ists egal. Mit beiden kannst du gute Bilder machen. Dass die dazugehörenden Kitobjektive mit einer größten Blende 5,6 bei 55 mm Brennweite keine guten Proträtobjektive sind, ist auch klar. Die preisgünstigste Lösung für ein Porträtobjektiv wäre eine 50 mm Festbrennweite. Das Canon EF 50/1,8 kostet gebraucht ca. 100 €, neu nur wenig mehr. Der AF ist zwar nicht erste Sahne, aber da lernst du besser, manuell zu fokussieren.
Bei Sony kenne ich mich nicht so gut aus. Bei Canon ist es so, dass die erste Ausführung des 18-55 Kitobjektivs optisch nicht so der Brüller war. Die späteren Ausführungen, besonders die mit IS, sind besser. Das beste davon ist das neueste Modell, das EF-S 18-55 IS STM. Es hat den neuen, lautlosen Schrittmotor für den AF und, im Gegensatz zu allen Vorgängermodellen, eine Frontlinse, die sich beim Fokussieren nicht dreht. Allerdings: Gebraucht gibts das noch nicht, und der Neupreis soll bei ca. 260 € liegen.
 
Ich spreche diese Empfehlung ständig aus und werde es wieder tun:

Nikon D3100 (270€, neu)
Micro-Nikkor 40mm 2,8G (230€, neu)

Ja, es ist etwas mehr Geld, als du ausgeben wolltest, aber du kannst damit Portraits machen, Makros, Straßenfotografie, Schnappschüsse.
Tele und Weitwinkel würd ich nach und nach dazukaufen.
Das Gute am 40er ist, dass es verdammt schnell und verdammt scharf ist, was Besseres wirst du für das Geld kaum finden.
 
Ich spreche diese Empfehlung ständig aus und werde es wieder tun:

Nikon D3100 (270€, neu)
Micro-Nikkor 40mm 2,8G (230€, neu)

Ich glaube das wird es sein. Die D3100 muss ja nicht unbedingt neu sein, vll. bekommt man die ja auch etwas günstiger ran. Hab mal über Google Bilder zu dem Objektiv gesucht, die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Danke für diesen Tipp!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten