• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Hilfe bei Exa 1c

netcat32

Themenersteller
Hallo Liebes Forum,

Ich stelle mich erstmal kurz vor:
Ich heiss Jens, bin 20 Jahre alt, jedoch scheinbar in der falschen Zeit geboren ;) Ich photographiere erst seit etwa 2 Jahren wirklich mit System und (geringem aber wachsendem) Verständnis und die analoge Photographie hat es mir angetan. Angefangen hat es damit dass ich eine Minolta Dynax 4 geschenkt bekam und diese direkt einmal testen wollte. Anfangs mit dem Photoservice von Rossmann,mitterweile habe ich die Chemie etc. für S/W Film hier stehen und entwickle selbst. So kamen immer mehr Kameras zu mir und ich nutze nun auch mehr digitale Kameras.

Ich bin normal nicht der Typ der anderen mit dummen Fragen auf die Nerven geht,aber ich verzweifle grade etwas mit meiner Exa.

Ich habe seit kurzem eine Exa 1c mit Lichtschachtsucher und mir reissen die Filme immer.

Ich habe schon 4 Ilford HP5 plus und einen Kodak Gold 100 zerstört.

Ein Solaris 100 mit 12 Aufnahmen ist aber ohne Probleme wieder rausgekommen.

Immer wenn der Film voll war habe ich den kleinen silbernen Knopf gedrückt und gehalten (gegen ende sogar den ganzen Rückspulvorgang) und zurückgekurbelt.
Jedoch ist der Film meist gerissen.

Kennt sich jemand mit dieser Kamera aus? Ist sie evtl defekt oder stelle ich mich einfach nur sehr dumm an?

Hatte erst das Gefühl ich kurbele zu schnell, dann habe ich langsam gekurbelt aber gleiches ergebnis.

Ich hoffe dass mir irgendjemand helfen kann, ich finde die Exa als Kamera zur Street Art Photography unglaublich toll und hatte noch nie mit einen meiner alten Schätze irgendein Problem.

Gruß Jens
 
Nein, keine Geräusche.

Widerstand fühlt man schon kurz bevor dann gar kein widerstand mehr ist.

Hab versucht mal dann langsamer zu spulen oder den knopf erneut zu betätigen aber nichts desto trotz riss der Film.

Wenn ich wieder zuhaus bin poste ich mal ein Photo vom Innenleben der Kamera.
 
hm, als erstes würde ich mir die Anleitung googeln und schauen, ob ich alles richtig mache...
 
Die Anleitung habe ich schon gelesen,aber da steht nicht sonderlich viel drin.

(Weiss nicht wie das mit Verlinkungen ist,daher lasse ich den link von der anleitung mal draussen)

Ich gehe von einem defekt aus oder einer störung der Kamera...
 
Richtig herum gekurbelt?
Entriegelungs-Knopf die ganze Zeit gedrückt gehalten während des Spulens? (bei vielen Kameras muss der nur einmal betätigt werden und rastet dann ein. Erst beim nächsten Aufziehen wird der Knopf wieder freigegeben. Nicht so bei der Exa 1B / 1c: hier muss man den Knopf die ganze Zeit gedrückt halten)
Interessant ist auch: wie genau und wo ist der Film gerissen? Mitten durch oder Perforation futsch? Fotos davon währen hilfreich.
 
Wenn der Film ohnehin im Eimer ist, kann man sich das ganze auch bei geöffneter Rückwand anschauen. Dann sieht und hört man am ehesten, wo das Problem ist.
Grüße Tom
 
Hallo und Danke dass mir so viel geholfen wird!

Also ich habe richtigrum gekurbelt (ist ja nicht meine erste ;) ).
Dass ich den Knopf halten muss dachte ich mir nach dem ersten Film auch,jedoch ist der dennoch gerissen.

Der Riss ist keilförmig und durch den ganzen Film,also ich denke irgendwo klemmt etwas. Der Film reisst ziemlich am Ende,so dass vllt 4-5 Bilder bereits wieder in der Patrone sind. Öffnen musste ich die Kamera ja und habe geschaut. Der Film reisst aber glatt, also keine ausgefranste Perforation. Der Rest vom FIlm (der aus der Patrone noch rausragt) hat dann die zwei Spitzen des Keils an der Perforation und in der Mitte etwa 2-3cm zur Patrone hin. Immer genau an den beiden Zahnrädern die die Perforation halten sollen.
Habe leider keinen der gerissenen Filme mehr,die sind bei Erzürnen über die verlorenen Aufnahmen meist in der Tonne gelandet.

Ich werde gleich mal Bilder hochladen und mit GIMP einfach mal einen roten Pfeil reinzeichnen.
 
So hier sind ein paar Bilder von der Kamera mit abgenommener Rückwand.

Habe festgestellt,dass die zahnradrolle nicht ganz frei gelaufen ist. Hab von Hand etwas gedreht und mit dem Knopf gespielt.
Der Knopf ging nach ein paar mal drehen viel tiefer rein und ist sogar eingerastet!!!
Konnte dann drehen wie ich wollte und nach betätigen des Spannhebels ist der Knopf wieder rausgekommen.

Desweiteren fiel mir auf, dass bei einer der vier bolzen die die Filmandruckplatte halten die beiden metalllaschen nicht richtig gesessen haben. Habe also jetzt die Filmandruckplatte komplett rausgemacht,kurz gesäubert und grade wieder eingesetzt.
Ich werde berichten ob es funktioniert hat.

Vielen vielen Dank trzdm für die ganze Hilfe!
 

Anhänge

Hallo Leute,

Es hat jetzt geklappt, ich habe schon wieder 2 Filme ohne Riss rausgezogen,scheint damit gelöst zu sein.

Danke trzdm für die Hilfe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten