• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei einer D90 Reparatur

t.thull

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 2 Jahren mein D90 bei einem Sturz schwer beschädigt. ich habe sie zu Nikon eingeschickt und folgende Antwort bekommen.

Die Kamera ist durch eine mechanische Einwirkung (Stoß/Fall/Druck)
beschädigt worden.
Frontplatte und Rückwand erneuern.
Bitte beachten Sie, dass die Reparatur ihres o.g. Gerätes unwirtschaftlich
ist.

Ich habe es nicht machen lassen da es ca. 450€ gekostet hätte und ich noch nicht mal im Ansatz das von der Versicherung bekommen habe.

<unzulässige Anfrage entfernt>

Wäre super dankbar für Hilfe die Kamera ist mir Super wichtig da meine Frau Sie mir vor langer zeit zum Ersten Weihnachten geschenkt hat und damit die ersten Kinderfotos gemacht habe :-)

vielen dank für Hilfe.

Ich habe mal ein paar Fotos von meinem Schmuckstück dran gehängt evtl. seht ihr ja noch was.

Grüße Thorsten Thull
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

Ganz ehrlich? Spar Dir die Arbeit und die finanziellen Mittel zur Wiederherstellung. Wenn da Erinnerungen dran hängen, stell' sie wie sie ist in die Vitrine und hol Dir für kleines Geld besser eine Gebrauchte hier im Forum.

Ob Du bei eigenhändiger Reperatur wieder Freude an der Kamera, geschweige denn der Bilder daraus haben würdest, ist wohl beim Schadensausmaß mehr als fraglich.
 
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

Ganz ehrlich? Spar Dir die Arbeit und die finanziellen Mittel zur Wiederherstellung. Wenn da Erinnerungen dran hängen, stell' sie wie sie ist in die Vitrine und hol Dir für kleines Geld besser eine Gebrauchte hier im Forum.

[...]

+1

Eine gebrauchte D90 bekommst Du aktuell für unter 200,-€ und da die Kinder ja auch immer flinker werden wäre das ggfs. auch die Chance auf ein Upgrade in Bezug auf Autofokus, high-ISO, etc.

Grüße
Marco
 
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

:-) vielen dank für die Ratschläge ich habe mir damals eine D5100 gekauft das reicht meistens für die Kinder "meistens"

darum geht es nicht an der Cam hängt mein Herz und die soll einfach wieder laufen.

ich werde auch keine Unsummen reinstecken zeit hab ich genug um dran rum zu basteln, hatte nur die hoffnung das evtl. jemand einen Body oder eine total kaputte D90 hat von der er sich für kleines geld trennen kann.
 
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

Du kannst ja Dein Glück (zusätzlich) im "Suche"-Bereich dieses Forums versuchen...

Grüße
Marco
 
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

Das englische Wort für "Bucht" ist "Bay". Und jetzt stelle dir mal rein hypothetisch vor, es gäbe ein Auktions- und Kleinanzeigenportal, mit einem (natürlich zufällig) ähnlichem Namen...
 
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

Joar auf Ebay und Flohmärkte bin ich auch schon gekommen aber das ist selten was in meiner Preisklasse und 250€ ausgeben um eine 200€ Kamera zu retten ist mir einfach zu teuer.

Ich brauch ja nur einen Verschluss und die Metallplätchen und der stift muss wieder gerade gebogen werden :-)

Sonst läuft sie ja Prima
 
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

Lass es, wenn Du nicht weisst, was der Verschluss ist und was das Bajonett.
 
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

Einen Verschluss gibt es neu für 45€ aus D, 19,94€ vom internationalen Verkäufer ...
Deine Suchwörter sind: D90 nikon shutter repair ... weltweit
kompletten Spiegelkasten mit Bajonett und Verschluss für was um 105€
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

Zur Info. Das Ding kommt aus China. Zum Preis kommt noch der Zoll dazu.

... erst die Versandkosten, darauf der Zoll und auf allem obendrauf die Einfuhrumsatzsteuer ... macht etwa das doppelte des VK :eek: + die Unsicherheit einer "geglückten Reperatur".

... was manche aus Sentimentalität auf sich nehmen.

Ich liebe Leute die in Foren außer mist nichts anständiges beitragen können!

:( ... also, @whr hat ganz gewiß Ahnung ... und Du wirst sie auch bald haben :lol:
 
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

Wenn du dieses Teil ernsthaft selbsttauschen möchtest, kann ich dir nur raten vorher ein bisschen theoretischen Wissen anzulesen. Eine Kamera auseinander zu bauen kann nicht ganz ungefährlich sein, Stichwort "Blitzkondensator".
Da solltest du dich vorher mal schlau machen was das ist, wie das aussieht, und vor allem wie man ihn entlädt…
 
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

alles klar danke KR10, ich werde mich gleich auf die suche machen.



sorry ich falle vor deiner Weißheit auf die Knie!
Das jeder mal klein anfängt und keinen Plan hat es aber lernen kann ist dir schon klar oder?
Ich liebe Leute die in Foren außer mist nichts anständiges beitragen können!

Lernen kann man nahezu alles, aber nicht durch Internet-Suche. Wie sieht es mit dem Auflagemaß und anderen Justierungen aus? Hast Du die nötigen feinmechanischen Kenntnisse und Fähigkeiten? (Ich will Dir nicht zu nahe treten, kenne Dich ja nicht ;)) Deine Kamera mag zwar nach Einbau diverser Teile wieder wie eine Kamera aussehen, aber funktioniert sie dann auch? Ich habe solch ein Projekt mit einer D80, die ich für lau hätte bekommen können, seinerzeit nach googlen der Kameragrundlagen sehr schnell verworfen und das Geld gespart...
 
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

vielen dank für die Hilfe genau das ding habe ich gesucht

Lass es bleiben, das wird nix.

Ich habe mir zum Spass auf ebay mal ein paar kaputte Nikon D40, D60 usw. für je 10-20 Euro gekauft, weil ich sie einfach mal zerlegen (und wieder zusammenbauen) wollte.

Los geht´s mit einem Set spezieller Schraubendreher, die präzise für die Mini-Schräubchen einer Kamera passen müssen. Dann hast du in der Kamera teilweise winzige Steckverbindungen von Flachbandleitungen, bei denen ein falscher Griff oder falsches Werkzeug den Stecker oder die Buchse beschädigt/zerstört. Manche Bauteile/Baugruppen sind zudem gelötet, d.h. du brauchst zum Zerlegen/Zusammenbauen dann einen speziellen Lötkolben und Lötmittel und idealerweise eine Entlötpumpe.

Du kannst ja gerne versuchen, deine D90 zu reparieren aber ich glaube nicht, dass dir das gelingt. Danach bist du aber immerhin um einige Stunden Arbeit und Erfahrung reicher, hast ein paar Euro für Werkzeug und Ersatzteile ausgegeben und die Kamera steht wieder in der Vitrine ;-)
 
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

Ich habe solch ein Projekt mit einer D80, die ich für lau hätte bekommen können, seinerzeit nach googlen der Kameragrundlagen sehr schnell verworfen und das Geld gespart...

Ich habe ein ähnliches Projekt mit einer praktisch für lau bekommenen D80 durchgezogen (der berüchtigte Blendenerror im Spiegelkastenantrieb). Der Spiegelkasten war insgesamt 6x draußen, das AF-Modul hab ich hinterher justiert und im Sucher hat es noch einigermaßen gepasst, an echtes Fokussieren ist mit der serienmäßigen Mattscheibe ja eh nicht zu denken. Die Cam funktioniert bis heute einwandfrei, 1,5 Jahre später, und hat in der Zeit meines Wissens knappe 2.000 Auslösungen gesehen. Das einzige, was echt bei der Reparatur kaputt ging, war der Knopf für den Blitz.

Den Spiegel samt Justierung muss man beim Verschlusstausch glaub ich auch nicht anrühren. Der Verschluss sitzt ganz hinten am Spiegelkasten und müsste sich nach hinten abnehmen lassen. Wenn das Risiko sich auf 50€ und die eingesetzte Zeit beschränkt, würde ich das jederzeit in Angriff nehmen für eine Kamera, an der ich hänge. Wenn es nicht klappt, sieht sie von außen immer noch genau so ansehnlich aus und kann einen Platz in der Vitrine einnehmen.

Lass es bleiben, das wird nix.

Ich habe mir zum Spass auf ebay mal ein paar kaputte Nikon D40, D60 usw. für je 10-20 Euro gekauft, weil ich sie einfach mal zerlegen (und wieder zusammenbauen) wollte.

Los geht´s mit einem Set spezieller Schraubendreher, die präzise für die Mini-Schräubchen einer Kamera passen müssen. Dann hast du in der Kamera teilweise winzige Steckverbindungen von Flachbandleitungen, bei denen ein falscher Griff oder falsches Werkzeug den Stecker oder die Buchse beschädigt/zerstört. Manche Bauteile/Baugruppen sind zudem gelötet, d.h. du brauchst zum Zerlegen/Zusammenbauen dann einen speziellen Lötkolben und Lötmittel und idealerweise eine Entlötpumpe.

Du kannst ja gerne versuchen, deine D90 zu reparieren aber ich glaube nicht, dass dir das gelingt. Danach bist du aber immerhin um einige Stunden Arbeit und Erfahrung reicher, hast ein paar Euro für Werkzeug und Ersatzteile ausgegeben und die Kamera steht wieder in der Vitrine ;-)

Weil du es nicht kannst, können es also auch andere nicht ? Ich bin bei der D80 mit drei guten Wihas ausgekommen (eine lohnende Investition), habe bei oben beschriebenem nicht einen Verbinder gehimmelt und löten muss man zumindest bei der D80 überhaupt nicht, um den Spiegelkasten auszubauen (und ich würde vermuten, dass die D90 innen weitgehend gleich aufgebaut ist). Bei der D50 war das Schirmblech über der Hauptplatine tatsächlich noch verlötet, ebenso der Reset-Taster im Boden der Kamera.

...vorher mal schlau machen was das ist, wie das aussieht, und vor allem wie man ihn entlädt…

Es genügt sogar, die Finger davon zu lassen. Aber das erfordert das Wissen ebenso und deswegen kann ich diese Warnung nur unterstreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe bei einer D90 Reperatur

@TO: kontaktiere mal ******* hier im Forum, der kennt sich mit sowas aus...

Der ideale Ansprechpartner im Nikon-Forum wäre "Beuteltier" (Michael).

Ansonsten könnte man bei Ebay versuchen eine defekte D90 zu ersteigern. Nach dem Motto: "Aus Zwei mach Eins"!

Nur Mut, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten