• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Hilfe bei einer Canon T90

Brick Top

Themenersteller
Wie in der Überschrift schon steht habe ich ein Problem mit einer alten Canon T90.
Ich habe die Cam mit einigen Objektive vor ein Paar Tagen als Leihgabe zum prüfen der Funktion bekommen, leider öffnet der Verschluss nicht sondern macht nur einen unmotivierten Zuck. Nach dem Auslösen steht im Sucher HELP und auf dem oberen Display EEE diesen Error kann man mit dem kurzen Entfernen der Batterien oder mit drücken des Batterieprüfknopf löschen.
Ich habe jetzt schon gelesen dass der Verschluss nach langer Liegezeit "verharzt" und man mit viel Geduld und ständigem Auslösen ihn wieder fit bekommt.
Kennt jemand das Problem? Was hat geholfen? Muss die Cam zum Service??
Ich bin über jeden Denkanstoß oder Erfahrungsbericht dankbar!!

Grüße Felix
 
Ja hab auch schon über die interne Batterie nachgedacht aber habe gelesen dass es dann eine andere Fehlermeldung gibt...
 
gib mal in google ein "t90 sticky shutter"...

mach mal die rückwand auf und überprüfe die verschlussvorhänge per sichtprüfung auf schwarze, klebrige reste...

wäre leider ein typisches phänomen für canons dieser zeit...

man kann da versuchen vorsichtig mit isopropanol ein bisschen rumzuputzen, aber eigentlich ist der verschluss dann fällig...

gruß martin
 
Also eigelich sieht der Verschulss top aus nichts mit klebrigen Resten wie auf Wiki...
Das Problem ist das es keine Ersatzteile mehr gibt, ich hab schon bei Foto Service Greb angerufen.....:(
 
Hall ihr Lieben!

Habe auch lange ausprobiert! Als ich laß die Kamera in den Ofen zu stecken, kam mir der Gedanke Rückwand entfernen und den Bereich um den Verschluß mit einem Fön zu erwärmen, dabei immer mal auslösen, und siehe da! Es funktioniert wieder! Habe dann dauer Feuer gegegeben! Auch jetzt nachdem sich alles wieder abgekühlt hat funktioniert alles immer noch!
Hoffe das es bei euch auch klappt!

Gruß Scott
 
Ahhhhhhh wieeee gut sie löst wieder aus!!!!!!!

Zwar hab ich es bis jetzt nur im warmen Zustand ausgelöst aber ich hoffe das es so bleibt wenn sie abgekühlt ist!!:top::top::top::top:
 
Habe wie schon gesagt dass meine Cam wieder geht und habe mal ein paar Bilder damit gemacht...

Hier das Album auf flickr....
Der komplette Workflow steht in der Beschreibung des Albums!


 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten