• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei ebay Angebot für Sigma 400/5,6 gesucht

ThomasB

Themenersteller
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt schlafende Hunde wecke: Ich bin gerade über folgendes Angebot bei unserem allseits beliebten Online-Versteigerer gestolpert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7504104579&ssPageName=ADME:B:WN:DE:1

Kann mir jemand 'nen kurzen Tip an den Kopf schmeissen, was ich von der Linse zu erwarten habe? ich steige durch die ganzen 400er von Sigma nicht durch. Da gibt's ja wohl mindestens drei verschiedene...

Bis denn
Thomas

PS.: Ach ja, soll an eine 20D geschraubt werden.
 
Hallo Thomas,

ich hatte die Linse mal - in schwarzer Ausführung - an der 10D ausprobiert. Der AF funktionierte einwandfrei.

Allerdings konnte man das Teil nur mit offener Blende betreiben. Es könnte allerdings sein, dass es mehrere Versionen von der Linse gibt.
 
Hallo Thomas,
die weiße Version ist der Vorgänger der schwarzen Version, die Abildungsleistung ist ganz OK, aber es wird an der digitalen DSLR nicht funktionieren! Also Finger weg!
 
Roland schrieb:
die weiße Version ist der Vorgänger der schwarzen Version, die Abildungsleistung ist ganz OK, aber es wird an der digitalen DSLR nicht funktionieren! Also Finger weg!

Es funktioniert, aber man kann nicht abblenden, das heißt du kannst immer nur Blende 5,6 verwenden.
 
Wow, danke für die prompten Antworten! :)

Nicht abblenden zu können ist ja so gut wie "nicht funktionieren". :( Ok, war also nix mit der günstigen Tele-Festbrennweite. Auf ein Neues...

Bis denn
Thomas
 
Roland schrieb:
Hallo Thomas,
die weiße Version ist der Vorgänger der schwarzen Version, die Abildungsleistung ist ganz OK, aber es wird an der digitalen DSLR nicht funktionieren! Also Finger weg!

An einer D30 und D60 funktionieren die älteren Sigmas einwandfrei!
Erst ab 10d und neuer nur mit Offenblende nutzbar!

Gruß
Timo
 
Die einzigen 400er von Sigma, die auch mit dem 400L 5.6 (was natürlich ein recht hoher Maßstab ist) mithalten können sind diejenigen der letten Version, die offiziell sowohl "APO" als auch "makro" im Namen führt und die es mit und ohne HSM Antrieb gibt. Offizielle Bezeichnung war Sigma 400 5.6 APO macro (HSM). Bei dem dort angeboteten Objektiv handelt es sich um den Vorvorgänger, der optisch merklich schlechter war und von dem es imho keine Exemplare gibt, deren Blendensteuerung an den aktuellen EOS funktioniert. Von der erwähnten letzten Version sind die letzten gefertigten Optiken bereits mit dem neuen Steuerchip ausgestattet worden, und man konnte seine älteren auch längere Zeit (derzeit zumindest auf meine Nachfragen hin nichtmehr) umrüsten lassen. Mit ein wenig Glück findet man eine Optik, die an den aktuellen EOS mitsmt Blendensteuerung funktioniert, sollte sich der ANbieter dessen bewußt sein kann der Preis auch schonmal doppelt so hoch sein vom"normalen" Preis der letzten Version mit HSM, der durchaus schonmal wenn mehrere ANgeboten werden bei 250? liegt. Für das letzte umgerüstete 400 5.6 APO macro HSM was mir angeboten wurde wollte der Verkäufer dagegen unverschämte 600? haben, von mir hat er sie jedenfalls nicht bekommen. Für realistisch und durchaus auch mit langer Suchzeit erreichbar halte ich für ein funktionsfähiges HSM 350-400?.
 
Ach du je, 850?, da hat er wohl davon profitiert, daß kein Mensch mehr die weiße Version kennt und die das Ding vielleicht für was besonderes halten, aber 850 ist schon extrem. Wie gesagt, die neuste Version der OPtik, mit besserer Leistung, Blendenfunktionsfähigekit und HSM bekommt man ohne Probleme für immer noch üerteuerte 600-650?, für das DIng da hätte ich max. 200? als realistischen Preis angesehen, für jemanden mit einer D30/D60/1D/1Ds, der die Optik auch noch unbedingt in weiß haben will von mir aus auch 300-350?.
 
Ich denke, der Käufer hat das Sigma mit dem 5,6/400 Canon verwechselt. Na, der wird sich wundern!!!! :p
 
Da haben sich Zwei ja regelrecht darum geschlagen, ein Dritter im Bunde bei 320,- Euronen ausgestiegen. Schliesse mich der Meinung an, dass man nicht mehr von einer günstigen Festbrennweite sprechen kann :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten