• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei der Nachbearbeitung - Ihr seid gefragt!

kokolorix

Themenersteller
Hallo zusammen,

vergangenen Sommer habe ich die angefügte Belichtungsreihe in dem Alcazar Palast in Sevilla, Spanien aufgenommen.
Mich hatte damals die Symetrie der Gewölbe und des Wassers fasziniert.

Die Lichtverhältnisse waren, wie man sich vorstellen kann, grottig :D und die Situation war spontan, so dass ich die Kamera auf dem Beckenrand positionieren musste.
Rundherum natürlich Touris pur und Hektik war angesagt, da jeder ein Schnappschuss machen wollte.
Genau dieser Schnappschuss sollte es nicht werden, denn ich wollte so gutes Bildmaterial wie möglich sichern.

Was kann man daraus machen? Lohnt sich hier überhaupt ein gewisses Maß an Aufwand?
Ich hab mal ein jpeg angehangen, so dass ihr euch einen Überblick verschaffen könnt.

Versuche mit Tipps und Tricks sind also erwünscht! Vielen Dank!

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
 

Anhänge

Dürfen wir das im HDR-Pimp-Thread verwenden, dort suchen wir immer nach Belichtungsreihengebern?
Ich würde dann einfach einen Link hierher setzen, damit du nicht nochmal alles neu schreiben musst. :)
 
Ich wüsste jetzt nicht warum man daraus ein HDR frimeln sollte ?
Im Bild ist doch alles vorhanden, minimal bearbeitet und es sieht auch nicht anders aus als wenn man eine Belichtungsreihe zusammenbastelt.
mfg Michael
 
Da ich nicht weis wie die Lichtfarbe war mal 3 Beispiele nur aus dem kleinem jpeg.
Bis jetz hab ich nur etwas mit tiefen/lichter gespielt, beim dritten etwas an der Tonwertkorrektur gedreht, sonst nichts.
mfg Michael
 

Anhänge

Denn schau dir mal das obige mickrige jpeg an.
Anhand dieses kleinen Bildes ( gerade mal 76,37 KB) wollte ich lediglich zeigen das alles an Informationen drin ist und es keines HDR bedarf.
Ich wollte kein perfektes Bild draus machen, deshalb hab ich nichts weiter dran gemacht.
Der Tonwertumfang ist überschaubar und es ist weder was abgesoffen noch ausgebrannt.
mfg Michael
 
bildipsar.png

P9040128.ORF
 
Bin vollkommen einverstanden damit, dass praktisch jedes der gezeigten Bilder volle Information enthält, was die Belichtungsreihe erübrigt. Mein Beispiel hier habe ich aus P9040130.ORF gemacht

Beispiel.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten