• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Blitzanlage

-consman-

Themenersteller
Hey,
ich will mir endlich mal ein paar gescheite Studioblitze zulegen.
Am besten gleich mit ein paar Softboxen für z.B. Produktfotografie aber auch Portraits oder ein bischen Fashion Kram.
Habe zwar 2 externe Blitze, aber ich denke die kommen nicht an die Qualität von Studiblitzen ran.

Habe jetzt mal ein wenig im Internet geschaut und bin auf das hier gestossen:

http://www.sambesigroup.com/product_info.php?info=p274_Digi-Softboxset-60x90-Di.html

Jemand Erfahrungen mit den Geräten?
Brauchbar?
Und ist es möglich diese Blitze mit meinem Canon ST-E2 anzusteuern?

Danke schonmal für die Hilfe!!!
 
Für nur ab und an mal damit zu arbeiten ist das vielleicht in Ordnung.
Solltest du vorhaben regelmäßig damit zu arbeiten, würd ich was besseres nehmen.
Bei mir sind die 160Di schon abgeraucht...
 
ist halt auch nur einfache Chinaware, teils vom gleichen Hersteller wie die einfachen Walimexe. Alternativen waren hier gerade Thema, siehe Übersicht.

Gebrauchte Markenware oder neue kleine Elinchrom D-Lites, Visico (Venditus) oder U2 Photon wären das, evtl auch noch Aurora Litebank.
 
Und ist es möglich diese Blitze mit meinem Canon ST-E2 anzusteuern?

Nein.
 
Ich habe das Elinchrom D-Lite 2 to Go - Set von Elinchrom.

Ich finde, das ist für den Anfang ganz brauchbar und vom Preis-Leistungsverhältnis echt O.K.
 
Ich habe das Elinchrom D-Lite 2 to Go - Set von Elinchrom.

Ich finde, das ist für den Anfang ganz brauchbar und vom Preis-Leistungsverhältnis echt O.K.


Das sieht auch einfach schon bedeutend besser aus.....
Kann ich das denn mit meinem Canon ST-E2 anzusteuern?
Oder geht das mit Studioblitzen allgemein nicht...
Was brauche ich Um diese anzusteuern?

thx
 
Photon U2 ca. 500,-- EUR.
3 x WS 200 Blitze, zwei Softboxen, Reflektorschirm, Durchlichtschirm und noch einiges mehr.

Ansteuern mit anderem Blitz ist da möglich aber nicht sinnvoll, weil dann noch eine unplanmäßige Lichtquelle dazwischen funkt. Funkauslöser gibts ab 50,-- EUR.

Ich habe die oben genannte Anlage und kann Dir den Lieferanten, mit dem ich äußerst zufrieden bin, gerne mitteilen (PM). Das selbe Set aber nur mit zwei Blitzen kostet 399,--.

(Falls mein Beitrag und der Lieferantenhinweis nicht ok sind, bitte mitteilen. Ich habe keinerlei Verbindung zu dem Lieferanten und keinen Vorteil aus einer Weiterempfehlung).

Edit: Einen Vergleich mit anderen Anlagen/Sets habe ich auch nicht.
 
Hallo,

ich halte dieses Set für kompletten billig kruscht !!

Man kann damit Arbeiten, aber nicht wirklich!

Für das Geld würde ich mir lieber zwei gebrauchte 250er Walimexe oder ähnliches holen und zwei Softboxen und Stative. Bzw. ein Wali pro ist auch schon nicht schlecht!

Wichtig ist wie immer die Regelbarkeit von 1/1 auf 1/32.

Ich hab die Linkstars, die sind sehr gut mit Walimex (teils Pro) Softboxen und den großen Walimex Stativen.

Die Stative in dem Set sind so wackelig, dass sie diese Miniblitze gerade so mit Softbox tragen, biegen sich aber schon mächtig wenn sie ganz ausgezogen sind !

Die Softboxen sind viel zu klein ! Es sind zwar 60x90er aber diese sind so flach, dass der Blitz nicht gestreut wird sondern nur in der Mitte durchleuchtet!
 
Hallo Leute, ich brauche auch Hilfe beim Kauf einer Blitzanlage.

Ich habe hier schon einige Threads durch und als Einsteigermodell wird immer wieder das Elinchrom Elinchrom D-Lite 2 oder das 4 Set empfohlen. Ich denke, das würde für den Anfang reichen. Ich habe eine spezielle Frage dazu, und zwar:

Ich habe insgesamt 6 weitere Strobisten Blitze mit eine Funkanlage. Die würde ich gerne mit Einsetzen, besipielsweise, um Reflektionen zu setzen. Im Moment kann ich mir keinen Skyport zur Elinchrom leisten, aber könnte ich nicht auch die Elinchrom-Anlage an einen der Funkaulöser anschliessen? Das sollte doch eigentlich gehen, oder?
 
Hallo,

ich finde einen Einstieg mit zwei 60x90 Softboxen durchaus in Ordnung. Die Blitze sind jedoch sehr billig gemacht. Für wenig mehr bekommst Du wahrscheinlich deutlich haltbarere Sachen. Achte darauf, dass Du einen Ansprechpartner für Garantiefälle hast, damit Du zumindest während der Garantiezeit bei einem Defekt Ersatz bekommst. Wenn Du wenig Geld ausgeben möchtest würde ich statt den Softboxen mit weißen Schirmen anfangen und dafür etwas solidere Blitzköpfe nehmen.

Gruß
Dirk
 
Moin

Studioblitze...habe alle eine Fotozelle:top:

heißt wenn du deine "Strobisten" per Funk auslöst...
geht alle mit was eine FZ hat :D

aber...
ich würde generell nur ein System nutzen, also Studioanlage oder...
das Kleinzeuchs...das ist entspannter :cool:
Mfg gpo
 
Moin

Studioblitze...habe alle eine Fotozelle:top:

heißt wenn du deine "Strobisten" per Funk auslöst...
geht alle mit was eine FZ hat :D

aber...
ich würde generell nur ein System nutzen, also Studioanlage oder...
das Kleinzeuchs...das ist entspannter :cool:
Mfg gpo

Aaaah! Vielen Dank!

Okay, das ist ja cool, da spare ich mir dann ja sogar noch einen Empfänger. Ich hatte es jetzt so eilig mit der Bestellung, dass ich dieses feine Detail gar nicht gesehen hatte...

Also ich wollte aber zumindest meinen Metz als Punktlicht oder sowas einsetzen können... Oder eine Spiegelung in den Augen damit erzeugen können...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten