• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Bildbearbeitung gesucht - Panorama Sonnenuntergang Thailand 120*40 bei Pixum

martinsz

Themenersteller
Hi,

ich habe das Bild bereits bei Pixum drucken lassen im Format 120*40 cm auf Acrylglas. Leider ist es viel zu dunkel geworden und wirkt sehr düster. Da es zudem einen Transportschaden hatte, kann ich kostenlos neu bestellen. Dieses Mal werde ich wohl "Alu Dibond" nehmen, die automatische Bildoptimierung ausschalten und das Bild noch etwas besser (und heller?!) bearbeiten.

Und hier brauche ich Hilfe. Anbei zwei Versionen, das unbearbeitete zugeschnittene Original und die von mir bearbeitete und bestellte Version. Es müsste dieses Mal wie gesagt noch etwas heller sein, ohne jedoch den Kontrast und die Wirkung zu verlieren. Etwas mehr blau für den Himmel oder kräftigeres Rot für die Sonnenstrahlen könnten auch nicht schaden.

Ich bekomme es nicht hin dass es anständig aussieht, please help!

Vielen Dank!
Martin

PS: Habe nur im JPG Format fotografiert, kein RAW vorliegen.

http://rapidshare.com/files/2265555082/bestellt.JPG
http://rapidshare.com/files/4031032015/original.JPG
 
Hallo,

ich weiß nicht wie dies bei Pixum ist, aber bei Saal-Digital gibt es ICC-Profile um genau dies zu vermeiden.

http://www.saal-digital.de/service/support/artikel/show/Article/icc-profil-im-photoshop-einrichten/
"Trotz modernster Technik und hochwertiger Oberflächen wird ein Bild nie die Leuchtkraft und Brillanz eines Monitors erreichen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Darstellung Ihres Monitors dementsprechend einstellen, damit Sie dann beurteilen können, wie der UV-Direktdruck aussehen wird. Dafür können Sie die Softproof-Funktion benutzen, die Ihnen Adobe Photoshop zur Verfügung stellt. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein gut eingestellter oder sogar kalibrierter Monitor und ein Softproof-Profil, welches das zu erwartende Ergebnis möglichst genau "vorhersagt"."

Soetwas wird sich sicherlich bei Pixum auch finden lassen, zur Not einmal den Support anschreiben.

Grüße
John

p.s. die drei Lichtpunkte am Horizont würde ich aber noch wegmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten!
Monitorkalibrierung ist eine gute Idee da werde ich mal reinschauen.
Und die bearbeiteten Bilder gefallen mir gut, da kann ich drauf aufbauen.
Gruß
Martin
 
Ist einfach durch den Raw Converter von Photoshop gejagt worden. Regler vom Aufhelllicht, minimal nachbelichtet, Weißabgleich für kalt und beim anderen warm, Rauschreduzierung und Schärfe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten