• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Belichtungseinkauf für Schmuck

MaXX-450d

Themenersteller
Nabend!
Ich fotografiere mit einer Eos 450D (bald 50d bzw. vllt kommt ja die 60er noch dieses Jahr) bisher mit 50mm 1.8 II
Heute hab ich mir das Canon 60mm makro besorgt.
Morgen erste Tests.
Und zwar ich benutze momentan ein Lichtzelt mit 3 Tageslichtlampen
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx?shopid=43789&produktid=3755140
Ich habe vom gleichen anbieter wie oben auch zwei Plexiglasplatten (schwarz/Weiß) möchte mich aber auch am Freistellen versuchen. Zwecks Banner etc.


Aber die erzielten ergebnisse sind irgenwie... Langweilig
Ich möchte mit Lichtreflexen usw. Arbeiten. Bzw. einfach gut erkennbaren strahlenden Schmuck.

Ich bin der totale Laie was Licht beim Fotografieren angeht. Könnt Ihr mir vllt sagen was ich brauche um gescheite Fotos hinzubekommen. Ich verzweifle noch wenn ich noch einen Thread lese... hol dir Studioblitze, Lichtzelt, kein Lichtzelt, Nimm nur dauerlicht, nimm alles...

Mein budget für evtl. Fototisch, Lichter, Reflektoren, Blitze usw. ist ca. 600 Euro (wenn nicht genug geht auch mit schmerzen noch mehr) für den Anfang. Würde mich auch Intensiv damit beschäftigen und üben. Hab aber nicht das kleingeld zur verfügung um mich einmal quer durchzutesten.
Ein festaufbau ist nicht möglich(noch nicht).
Also sollte es auch im gleichen Haus Transportfähig sein.
Ich hoffe ich habe keine Details vergessen. Bitte um nachsicht!

Brauche einfach eine Entscheidungshilfe wie ich das hinbekomme oder die Angst haben zu müssen was falsches zu kaufen.


Vielen Vielen Dank falls Ihr mir helfen könnt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte mit Lichtreflexen usw. Arbeiten. Bzw. einfach gut erkennbaren strahlenden Schmuck.

Ich bin der totale Laie was Licht beim Fotografieren angeht. Könnt Ihr mir vllt sagen was ich brauche um gescheite Fotos hinzubekommen....

Moin

mal ernsthaft...
ich kann zwar schweißen und Blech biegen, auch Flexen geht passabel aber....
Goldschmied würde ich damit immer noch nicht sein :evil:

da du offenbar mit deinen Bildern Kunden locken willst(wollen ja alle im Netz)must du in den sauren Apfel beißen und>>>

Fotografieren lernen :top:


Schmuck, schau mal wir hatten hier schon diverse Threads dazu, zählt von der Schwierigkeit zur Oberliga....

heißt, um eine kleine Blitzanlage(3er Set) kommt man nicht drumherum...
ein 50-100er gutes Macroobjektiv sollte es auch schon sein :top:

nur ...von alleine geht da nix und automatisch erst recht nicht.
Mfg gpo
 
Meine Bilder sind auf goldschmiede.tv

Moin

habe mir eben mal deine Seite angesehen :D
die gezeigten Bilder wären "teilweise" zu gebrauchen,
viele schreien aber deutlich an Photoshop Nachbereitung....

wobei richtig gutes Licht natürlich "fast" Photoshop ersetzen kann( kann aber nicht muss!!!)

Generell....
leidet deine Website aber an den>>>
A) falschen Farben( unmodern)
B) einer unglücklichen Aufteilung(hausbacken)
C) viel zu kleinen Bildern...die sich auch nicht vergrößern lassen :angel:

DAS...gepaart mit der Mängelbeleuchtung führt nicht gerade zu reißenden Absätzen,
nach dem Motto>>> Must have unbedingt :cool:

Abhilfe....
1) schmeiß diese leichte "olivtönung" raus und ersetze zu weiß bis grau(bläulich)

2) räume auf und haue den ganzen Lesekram weg, das interessiert eh keinen weils...
überall so gemacht wird!

3) gebe den Bildern mehr Raum und mehr Größe...denn grundsätzlich sehen deine Sachen ja gut aus!
und>>> verkauft wird ja über das Bild (und nicht über deine Frisur :o)

zweiter Schritt....
du brauchst kein Lichtzelt und keinen Fototisch....
sondern nur>>> Untergründe die du ständig nutzen kannst Beispiel Plexiplatten weiß-leicht grau, glänzend und matt
Größe wahrscheinlich um die 50x50cm...das reicht!

Reflektoren....
wenn du kein festes Studio hast, besorge dir Rechteckige(leicht ovale) 5in1 Reflektoren(Falter)....
die haben transparent+weiß+schwarz+silber+gold-Oberflächen....
davon gleich zwei Stück weil, bei richtigem Einsatz kann einer transparent genutzt werden...
der andere silber/gold aufhellen(ja hier wäre gold genau richtig!)
Größe >>> mindestens 1m, besser um die 90x120cm oder einen tacken größer:top:
damit ist die halbe Miete eingefahren( Kosten 2x 30-40euros)

Licht....
brauchst du natürlich trotzdem...und zwar Blitz
hier würde ein Standart-einsteiger 3er Set mit Softboxen reichen...
meist ist ein Spottubus dabei....
es reichen um die 300WS Geräte...
sowas liegt bei um die 400,-Euros

der Trick....
ist nun, du ballerst die Softboxen links und rechts je nach Schmuckstellung auf deine Objekte...
das die immer leicht spiegeln, benutzt man die Faltrefektoren zusätzlich um deine Objekte
gegen alles andere Raumlicht und Umgebung abzuschirmen...
und /oder aufzuhellen:top:
wobei die Falter total eng anliegen sollten(wie bei einem Lichtzelt)....

die Spots(oder kleine Spiegel) erzeugen nun das Funkeln in den Steinen...:D

und dann kommt>>>> üben und üben und üben...:cool:
Mfg gpo
 
Vielen Dank für die tolle Antwort!
Die neue Seite ist gerade in Planung!
Ich weiß das die alte furchtbar ist....
Grundlage wird vllt.
http://www.xtc-designs.de/shop/prod...emplates/xtcommerce-Template-Magic-Brown.html
für den Anfang und wenns fruchtet gibts ein Designer special design :)

zurück zum Thema.
Kannst du mir vllt einen Anbieter sagen wo ich das alles bekommen kann? (hab mich mal umgeschaut aber die sets die ich gefunden habe waren alle teurer)
Per PN oder wenn erlaubt so...


Thema Blitze.
Wie lösen die dann aus? Kabel? Funk? Zubehör?

Lg Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal ob es in deiner Nähe nicht entsprechende Workshops gibt für Produktfotografie.

Man kann sowohl mit Dauerlicht wie auch mit Blitzlicht hervorragende Produktfotos machen, da die Produkte nicht weglaufen wie Fotomodelle sind längere Belichtungszeiten bei Dauerlicht ja keinerlei Problem, das Know-How ist entscheident, dass kann man erlernen und dann ggf. die Technik nach- und aufrüsten.

Freistellen, lassen wir machen, das ist so günstig das an eine externe Firma abzugeben dafür machen wir uns selber keine Gedanken mehr, gutes Ausgangsmaterial liefern und am nächsten Tag bekommt man es freigestellt wieder.
 
hab mir jetzt das elinchrom dlite it 4 to go set gekauft und schon ein bisschen versucht... noch nicht an schmuck aber die ersten ergebnisse sind schon ganz geil...
Beiliegendes Video angeschaut... Blitze im Schlafzimmer aufgestellt... sachen auf kommode platziert und das kam rum... für das 5te bild ok denke ich. Morgen kommt schmuck dran hehe

Danke für die vielen Tipps!

p.s. Reflektoren kommen morgen
 
An der Schräfentiefe solltest Du für Schmuck noch arbeiten. Auch der Hintergrund sollte besser sein! :D

Viel Spaß damit. Kein schlechter Kauf!
 
Eine frage noch!

Meint ihr dass mein 60mm makro zu kurz ist? wäre ein 100mm besser?
Damit meine icht stehe ich da den blitzen evtl im weg?

lg max
 
@ gpo: Dein Post Nr. 3 ....

jo...habe ja auch schon ca 40 Jahre geübt :D

@T.O.

mir ist nicht klar ob du eine Cropkamera benutzt(kleiner sensor)...
trotzdem wäre ein 60er...zu kurz :rolleyes:

für kleine Sachen(wie Schmuck) verwende ich zwar auch FBs von 50/70/105/150/180(alles Macros)....
nur das wird enigesetzt wenn auch Umfeld(Deko) dabei ist...

bei deinem kleinen Ring mit Perle aber....105-150er :top:

und am Licht must du noch arbeiten :evil:
das ist alles noch zu platt :eek:
nimm mal kleine Spiegel(Rasierspiegel...)

im Weg stehen:
1) erst den Aufbau machen und Kamera festlegen
2) dann das Licht festlegen
3) so zubauen das keine "schwarzen Löcher" mehr reflektieren
Mfg gpo
 
Danke für die antworten !

Habe eine EOS 450D

Habe das 60mm getestet und festgestellt das es mir zu kurz ist(das geht zurück)

Ich zerbreche mir gerade die Rübe ob ich ein
100mm Makro mit oder ohne L
Kaufen soll?
Will optimale Ergebnisse bekommen. Habe ich beim L mehr Vorteile als den IS? Weil den brauche ich ja im Studio eig. Garnicht.
Würde mir ohne zu zögern das L holen aber nur wenn mich das weiter bringt!

Wenn ich den entscheidenden Tipp bekomme wird das morgen gleich gekauft... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

das Geheimnis guter Fotografie...liegt im "guten Licht machen" :cool:
und eben NICHT technisch hochzurüsten :eek:

Stabilisatoren braucht man als Studiofotgraf NICHT...
denn die Kamera steht auf dem Stativ(immer) und es Blitzt( kurze Zeit sowieso) :cool:

auch L oder ohne L...ist furzegal...denn wenn dein Licht schxxe ist...
nutzt die weder ein L, noch ein X :D

und für Canon...gibt es auch noch Sigma(105er) oder Tamrons(90er)....
ich würde sogar sagen hol die was gebrauchtes aus Auktionen und...

investiere in besseres Licht :top:
Mfg gpo
 
Inwiefern in besseres Licht investieren?

Reicht das elinchrom lite it4 to go set nicht?
Hab noch 2 1,50 x 1 m große 5 in 1 Reflektoren gekauft...
Was fehlt noch?
 
Inwiefern in besseres Licht investieren?

ja OK...dann mache mal ein paar Bilder und "übe dich ran"...

erst dann kann man sehen ob und was eventuell noch fehlt...
(wahrscheinlich der Kleinkram, Spiegel und son Zeuchs)

du must ja erstmal ein stabiles Grundsetup haben,
denn du wolltest ständig auf und abbauen...:rolleyes:

dazu kommen diverse Oberflächen deiner Schmuckarbeiten...
die immer man "ein anderes Licht" brauchen...:p

nimm einfach mal ein typisches Set 3-4 Bilder was bei dir vorkommt...
das schauen wir uns an und sehen dann ...(ob)was fehlt :cool:
Mfg gpo
 
Das mit dem auf und abbauen wird wohl kein Dauerzustand 1x umziehen dann wird es wohl endgültig stehen bleiben.

Ok spiegel besorg ich mir morgen...

Ok ich schicke morgen gegen Mittag einige Bilder durch! Hab meien Laptop im Geschäft vergessen...-.-

Vielen dank für deine Hilfe!

Bis morgen

Morgen hol ich mir ne 7D... Weis nicht ob die 450d für mich ausreichend ist... Hab letztens eine 7d in der Hand gehabt und die hat mir wesentlich mehr zugesagt z.b. Der bessere Monitor und die video funktion da ich gerne ein paar videos machen würde thema goldverarbeitung ect. Dazu ein 100mm 2,8l dann muss nurnoch das Licht stimmen. Oder?
Wobei man immo besser auf die photokina warten sollte oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten