• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Hilfe - B+W Polfilter schwergängig

Thiel

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich brauche heute mal Eure Hilfe. Ich habe mir einen B+W XS-Pro Polfilter gekauft, der mir beim Drehen sehr schwergängig vorkommt. Von meinem Rodenstock Vario ND Filter bin ich es gewohnt, den mit nur einem Finger seitlich drehen zu können. Den B+W muß ich zwischen die Finger klemmen, damit ich ihn drehen kann. Es geht zwar nicht so streng, dass ich gleich den Filter wieder runterdrehe, aber es kommt mir komisch vor (in einer Position hakt es auch ein klein wenig beim Drehen).

Habt Ihr Erahrungen hierzu? Kann es daran liegen, dass die B+W als sehr gut abgedichtet gelten?

Viele Grüße,
Peter
 
Hi,
meine B+W Filter drehen ohne schwergängig zu sein ins Gewinde und haken auch nicht.
Grüße
 
Hi,
meine B+W Filter drehen ohne schwergängig zu sein ins Gewinde und haken auch nicht.
Grüße

So wie ich es verstanden habe geht es auch nicht um ins-Gewinde-drehen, sondern ums Drehen an sich in der Anwendung.

Spontan würde ich zur Lösung des Problems mittels einer feinen Nadel einen Tropfen Nähmaschinenöl auf den Spalt tropfen, überschüssiges wieder sorgfältig abwischen und dann solange drehen, bis sich das Öl vollständig verteilt hat. Winzige Mengen Öl reichen da aus!

Graphit wäre die bessere Lösung, aber das bekommt man nicht dazwischen.

Wenn es dir zu riskant ist, tausch ihn um!

Gruß

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten