• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Hilfe - Anfänger :-(

Bumelbee

Themenersteller
Hallo, ich bin neu in der DSLR-Welt und brauch etwas Hilfe. Ich verwende eine 450d mit Canon 15-85mm (72mm). Was mir nun noch fehlt ist ein Filter (Pol) sowie ein Objektivschutz (Gegenlichtblende). Die beiden Dinge sollen zusammenpassen und gleichzeitig verwendbar sein.

Ich fotografiere im Flugzeug aus dem Cockpit heraus und dabei gibt es viele Verspiegelungen (Fotos sehen bei Sonne leider sehr oft dunstig und fahl aus) und es besteht die Gefahr, mit dem Objektiv gegen das Cockpitfenster zu stossen. Also wäre ein "Geli" wohl das Richtige? Aber das soll eben zu dem Objektiv passen und gleichzeitig verwendbar sein...

Fragen über Fragen :-)

Vielen Dank schon mal

Manuel

Anbei Beispielbild mit Dunst, wo in Wirklichkeit gar keiner war :-(. Und leider fliegt man ja nicht jeden Tag nach Italien...:(
 
Ich bin mal auf die Antworten anderer gespannt, denn nach meinem Wissenstand geht beides nicht. Der Polfilter muss ja drehbar sein um ihn auszurichten. Wie soll das aber gehen, wenn die Geli drauf ist?
 
Gibt glaube ich einige hersteller, die eine kleine aussparung an der Stelle haben. Kann mich aber auch irren.

Bringen Polfilter bei spiegelungen in Plexiglas-Scheiben eigendlich was?
 
werf mal einen blick bei cockin rein, die haben auch gelis für ihre filterhalter. und der pol lässt sich einfacher drehen, als wenn du ne "getunte" geli drauf hast.
http://www.cokin.fr/ico15-A.html
mfg oscar
 
Eine Gummi-Gegenlichtblende wäre nicht ganz doof. Damit kann man die Kamera locker gegen die Scheibe drücken, ohne daß Vibrationen übertragen werden, wie es die üblichen harten Gelis tun.

Polfilter kann bei Kunststoffscheiben problematisch werden. Da können Spannungs-Farbschlieren auftreten. Falls nicht bekannt: Leicht nachvollziehbar mit einem CD-Jewelcase.

Auf jeden Fall im Raw-Format aufnehmen, dann hat man im Konverter noch einigen Spielraum, Farben und Kontrast aufzupeppen.
 
Es lohnt sich, wenn Du sowas öfter machst, sich mal mit LAB zu befassen. Hier mal schnell und schmutzig, wobei sich hier das JPEG negativ bemerkbar machte.

Ich hoffe ist okay, sonst nehme ich es raus. Derzeit versuche ich mir arg mit LAB... Daher bin ich immer für solche Probefotos dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es lohnt sich, wenn Du sowas öfter machst, sich mal mit LAB zu befassen. Hier mal schnell und schmutzig, wobei sich hier das JPEG negativ bemerkbar machte.

Ich hoffe ist okay, sonst nehme ich es raus. Derzeit versuche ich mir arg mit LAB... Daher bin ich immer für solche Probefotos dankbar.
Ist ok, kannst es drin lassen. Mit Photoshop ist es natürlich für mich überhaupt kein Problem, die Fotos aufzubereiten. Allerdings habe ich schon von Anfang an bei der Fliegerei bemerkt, Fotos aus dem Cockpit an einem Traum-Tag, also Mittag mit Sonne und blauem Himmel, sind oft eben so schlecht wie beiliegende Foto der Berge. Mal sehen, ob es mit dem Filter besser wird...
Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten