• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe Anfänger Porträt Wald AL

Christian10

Themenersteller
Hallo,


ich habe mal alles wichtige in den Titel gepackt.

Ich habe ne Freundin überredet, als Model herzuhalten, damit ich mal die ersten erfahrungen mit Peoplefotografie machen kann.

Hier fakten:
Location: Wald
Wetter: Teilweise bewölkt, Temperaturen: ungefähr -7, ist das für die Kamera gefährlich?
Ausrüstung: D90, 50 1.8, 18-105 3.5-4.5, kein Blitz

Ich denke, dass ich das 50 1.8 nehme, da sehr gut fürs freistellen und Porträtbrennweite.
Muss ich irgentwass beachten? Das Objektiv hat keinen AF, muss also manuell fokussieren, sollte aber nicht das große Problem sein.

Ich habe keinen Assistenten mit nem Reflektor und auch keine Blitzanlage, also AWL.

Bin noch Anfänger und dies wird mein erstes "Shooting".

Fotografiere in RAW, natürlich, kein Stativ oder brauch ich eins?


Danke für eure Hilfe

LG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe Anfänger Porträt Wald AWL

Also im Wald kann es dunkel werden. Bei -7° wird Deinem Model kalt, das Auto ist weit. Ich würde was anderes suchen.

Der Kamera sollte die Temperatur nichts machen. Achte nur auf Temperatur-Unterschiede...

Grundsätzlich geht AWL immer.
 
AW: Hilfe Anfänger Porträt Wald AWL

ich besitze kein auto, das model kenn ich und das friert nicht, bekommt danach auch nen kaffee :D und wie soll ich die temperaturunhterschiede ausgleichen?


Der Wald wurde grade durchforstet und ist wenn die sonne scheint, dann knallt sie auf den wald, viel sonne kommt durch, wenn vorhanden
 
AW: Hilfe Anfänger Porträt Wald AWL

Das einzige was man EVENTEUELL beachten sollte ist wenn man mit der kalten Kamera wieder zurück in die warme Bude kommt. Dann könnte sich kondenswasser in/an derr Kombi bilden.
 
AW: Hilfe Anfänger Porträt Wald AWL

und wie verhindert man sowas?
Ich habe was gehört, dass man die Kamera in ne Platiktüte stecken soll, wenn man rein kommt.
 
AW: Hilfe Anfänger Porträt Wald AWL

AWL heißt eine Blitztechnik bei Nikon. AL (Available Light) ist das was du meinst.

Mich hat das im Anfangspost verwirrt, nur falls es anderen ähnlich ging ;)
 
AW: Hilfe Anfänger Porträt Wald AWL

Also, in den Siegerländer Wäldern lässt sich prima fotografieren...aber muss es wirklich unbedingt zu dieser Jahreszeit im Wald sein...ohne Kunstlicht oder Refektoren wird das arg duster, vor allem in den Augen......
Besser geht das natürlich in den viel schöneren Wittgensteiner Bergen:D wo es auch mein Mietstudio gibt..das ist beheizt und hat viel Licht.....;)
 
AW: Hilfe Anfänger Porträt Wald AWL

und wie verhindert man sowas?
Ich habe was gehört, dass man die Kamera in ne Platiktüte stecken soll, wenn man rein kommt.

Habe ich auch schon gehört und sollte klappen, habe ich selber noch nie gemacht ;)

Wenn, dann musst Du die Kamera+Linsen aber bereits draussen im Kalten in die Tüte packen und diese luftdicht vepacken. Wenn das Paket dann wieder Raumtemperatur angenommen hat kannst die wieder auspacken.
 
hier ein Bild vom wald:

sher durchforstet also, lkicht fällt direkt drauf,

nur ein schlechtes foto von grade aus dem handgelenk mit 50mm^^
 
Die Kombination aus Sonne und Wald ist hochproblematisch wegen starker Kontraste. Winterlicher Wald ist m. E. auch eher unfotogen, es sei denn, es liegt Schnee - das sieht fast automatisch hübsch aus; aber unbedingt auf ein "aufgeräumtes" Bild ohne Gestrüpp etc. achten. In den nächsten Tagen soll der ziemlich flächendeckend kommen, das solltet Ihr ausnutzen. Sonne muß nicht sein, aber bei bedecktem Himmel solltest Du Dich mit Aufhellblitz anfreunden können - der macht bei diffusem Licht ein Porträt deutlich lebendiger, und weit heruntergeregelt kann schon der Einbaublitz ein Gewinn fürs Bild sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten