• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: Ameisen haben meine neue d700 getötet

UPDATE:

warauf urlaub, die viecher in der wohnung wurden alle durch das gift getötet, ich versuche noch ein paar frische exemplare für einen Entomologen des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart zu finden, welcher die Art gerne identifizieren möchte - danke! (auch ans forum, dass man hierdurch hilfe erhält).


. Es wurden einige platinen getauscht und gereinigt, kosten rund 700€, welche kulanterweise vom Händler (Hartlauer) selbst übernommen wurden, die sich nicht erklären konnten, wie die da hineinkommen, das nennt man erfolgreiche Kundenbindung - das nikon 28-300 hat mich eh schon so angelacht und bei solchem service in einer absoluten ausnahmesituation ... :)

.


Freut mich zu lesen, das du Glück hattest.
Kannst ja nochmal ein update schreiben welche Art das nun genau war. Interresehalber.

Und das nenne ich faires miteinander! Händler übernimmt aus Kulanz und du kaufst gleich weiter! Nur so geht es.
Und hier ist der Punkt warum ich sowas nicht im Internet bestelle. Sondern beim Händler meines Vertrauens. Da ist diese Chance einfach größer auf Sonderkulanz zu hoffen! Besonders wenn man oft kauft, und den Preis nicht runterdrückt bis zum ultimo.

Grüße aus LLEL
 
naja, kulanz hin oder her... wenn ein teil von einem renomierten internethändler mehrere hundert (!!!) euro billiger ist kauf ich nunmal dort, da kann ein gespräch und der kaffee beim fachhändler von mir aus noch so nett sein, diese differenz ist es einfach nicht wert. und selbst wenn mal was passiert und man dann eben auf keine kulanz zu hoffen braucht, steht man meist billiger da als sonst...

nicht falsch verstehen, ich kaufe auch alles wo's es noch irgendwie für mich zu rechtfertigen ist beim lokalen händler auch wenns etwas teurer ist, aber ab ner gewissen abzock-schwelle braucht man sich dann auch nicht mehr wundern, wenn leute im internet kaufen.
 
meine theorie ist inzwischen die, dass die d700 "fabriksneu" irgendeinen geruch hatte, der die ameisen anlockte.

Die Ameisen fangen gerade mit dem Schwarmflug und in Folge mit der Gründung neuer Nester an. Da wird überall nach Unterschlupf und Nestbaumaterial gesucht und jede dunkle Höhle ist erstmal insteressnt.


Bring die Leichen zum Schädlingsbekämpfer und lass die Art bestimmen.
Sind das Pharaoameisen, dürfte die Kamera dein kleinstes Problem sein. Die Viecher können sogar zwischen Wand und Verputz leben. Sie bilden Superkolonien und Arbeiterinnen können zu Königinnen mutieren. Hinzu kommt, dass sie Fleischfresser sind und so Infektionen verbreiten können. Also, pass auf!

Klaus

Auf der positiven Seite hat man dann keine Probleme mehr mit Spinnen oder anderen Insekten. :D

Wir haben diese Plage leider auch jedes Jahr und sogar diese großen fliegenden Ameisen. Die hängen dann traubenförmig im Bad von der Decke und zwei / drei Tage später ist der Spuk vorbei.

Dann hast du ein Nest, irgendwo im Badezimmer. Diese 'großen Ameisen' sind die geschlechtsreifen Tiere, die sich zum Hochzeitsflug aufmachen um neue Kolonien zu gründen. Das eigentliche Nest ist vermutlich irgendwo in der Wand etc. Mal darauf achten, wo die alle rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, kulanz hin oder her... wenn ein teil von einem renomierten internethändler mehrere hundert (!!!) euro billiger ist kauf ich nunmal dort......

Hattest du schonmal was, das "ein paar Hundert Euro" billiger war im Internet? Und wenn ja, was war das?
 
Hattest du schonmal was, das "ein paar Hundert Euro" billiger war im Internet? Und wenn ja, was war das?

Hatte ich zumindest, auch wenns Franken waren. Nikon D700, uebers Internet etwa 500 CHF (400 EUR) guenstiger als beim "Fach"haendler am Bahnhof. Ich habe nicht ueberprueft, ob es in einem anderen Fachshop guenstiger gegangen waere. Wahrscheinlich ja, aber manche Fachhaendler haben schon eher absurde Preisaufschlaege.
 
Und hier ist der Punkt warum ich sowas nicht im Internet bestelle. Sondern beim Händler meines Vertrauens. Da ist diese Chance einfach größer auf Sonderkulanz zu hoffen! Besonders wenn man oft kauft, und den Preis nicht runterdrückt bis zum ultimo.

Grüße aus LLEL

Ich muss sagen, wir in der Schweiz haben einen sehr guten Internetversand, welcher auch über eine paar Verkaufsstellen verfügt (der grösste umsatz wird aber im Internet erzielt). Da habe ich schon waren im wert von 800 fr umgetauscht (direkter umtausch obwohl noch gar nicht begutachtet). Dies spricht sich herum und ist mittlerweile einer der bekanntesten onlinestores in der schweiz (viele meine freunde, familienangehörige kaufen dort ein.) Also muss man schon differenzieren. ;)

Will aber jetzt nicht sagen, dass ich alles im internet kaufe (möbel werden meistens bei meinem fachhändler meines vertrauens gekauft, da man auch massanfertigungen machen lassen kann). Jedoch bei elektronischer artikel sehe ich das was anders, rund 20-30% günstiger und super support.

und an den Threadersteller, super dass du einen so guten fachhändler hast, da kauft man gerne wieder ein :)
 
Krasse Geschichte. Es gibt bei manchen Geräten eine Art Abfluss. Manche Laptops haben das z.B. für das Keyboard. Sollte sich da Wasser rein ergießen, fließt das einen vorgegebene Weg ab und trifft keine essenziellen Teile. Könnte mir vorstellen, dass Nikon das bei den Kameras auch hat? Also sprich wenn durch die Öffnung Wasser reinkommt, passiert nichts, aber wenn eine Ameise sich da durch quetscht ...

Wo wir wieder beim Akkufachdeckel wären...
venkman hatte doch auch geschrieben, dass sie aus dem Akkufach herausgekrabbelt kamen. Ich vermute mal, dass dies auch die "undichte Stelle" war, die als Eingang diente.
 
Ich glaube das wurde falsch verstanden.
Nicht alles an Preisen im Fachhandel muß man mitgehen, und ein paar hundert euro differenz bringen mich auch zum überlegen.
Aber nur mal das Beispiel. Ich habe mir vorriges Jahr das Sigma 70-200 2,8 ohne OS gekauft. Internet rund 520€ mein Fachhändler (nicht Märkte) 620€, ist ne differenz die nicht zu verachten ist. Habe ihn den Preis gesagt meinte er, "du willst doch noch ne Fernbedienung, die gebe ich dir zum halben Preis" . =Geschäfft für beide Seiten. Bei meinen UWW war die Differenz ähnlich, da ich aber häufig große (ca 10) kleine ca 20 Kalender (welche auch verkauft werden) mache, sowie andere Fotoarbeiten (Großausdrucke Leinwand mit UV-Lack usw), kam er mir ohne feilschen entgegen, sprich günstiger als sonst. So das ich unterm Strich zwar rund 50-80€ mehr bezahle aber einen Ansprechpartner habe.
Auch hatte ich das schon das ein Objektiv defekt war und nicht fotografieren konnte. (Es war rund 3wochen zur Garantiereparatur). Nach einer Woche rief er mich an das es länger dauert, er hatte mir ohne Nachfrage meinerseits seine Canon 60D mit einen (18-105?) geliehen kostenlos. Das war vor (ca 2)Jahren. Seitdem schaue ich nur kurz nach dem Preis im Netz, frage ihn was es kostet und wenn die differenz beim Objektiv bei max 100€ liegt ist es mir egal. Da es ein geben und nehmen ist. Bsp? Mich interresiert ein B&W Infarotsperrfilter kostet rund 180€ für ein 72mm durchmesser. Das ist mir zum probieren und spielen einfach zu viel Geld, also organiesiert er mir einen den ich mal zwei Wochen testen kann. Den er weiß gefällt er mir kaufe ich ihn!
Im gegenzug versorge ich ihn mit Ausarbeitungen zu seinen Fotokursen wo ihn einfach die Zeit dazu fehlt (kostenlos natürlich, mir machts Spaß)

Es ist nichts daran verkehrt im Internet nach billigeren Sachen zu schauen, ich kaufe teilweise Sachen auch im Netz. Aber jeder sollte für sich entscheiden was ihn wichtiger ist. Und bei einer Kamera oder einem Objektiv für 1000€+ sind 10-15% Preisaufschlag für den Fachhandel zum Netz es mir immer wert diesen zu bezahlen. Ich will ja auch ggf ne Beratung haben = Arbeitszeit=Lohn=Geld.

Ich wollte auf keinen Fall das Netz verteufeln! Nur besser darstellen wie ich es meinte! Ich hatte das Gefühl ich bin falsch verstanden worden.

Grüße aus LLEL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten