• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe, 20 50spinnt!

mnjam

Themenersteller
Plötzlich übernimmt es nur bei 20mm die Blendeneinstellung, bei anderen Brennweiten werden Blendeneistellungen ignoriert und mit offener Blende aufgenommen. Was tun? Firmwareaktualisierung hat nichts gebracht.:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliches hat meins auch. Bis 24mm funktioniert alles ordentlich, danach hängt die Blende irgendwie. Habe noch keine Lösung gefunden.
 
Wenn du Zugriff auf ein weiteres Samsung-Objektiv hast, damit probieren. Ansonsten Objektiv und ggf. Kamera einschicken.

Hier mal ein Zwischenstand.

Das Objektiv wurde durch Mediamarktkundenservice zur Samsung Servicewerkstatt Geissler nach Reutlingen geschickt, kam in ca. 1 Woche mit dem gleichen Problem zurück. Behauptung der Werkstatt: das Objektiv sei IO. Ignorieren der Blendeeinstellungen und Überbelichtung seien ganz normal.

Ein Test bei Mediamarkt hat ergeben dass das Objektiv auch bei anderen Kameras spinnt, wärend andere Objektive sich mit der Kamera ganz normal verhalten. Diese Aussage hat aber die Werkstatt nicht beeindrückt, und sie ist bei eigener Version geblieben. Dazu kam die Vorwarnung dass wiederholte Prüfung Geld kosten wird.

Diese Vorgeschichte wurde dann an den Samsung Onlineservice weitergegeben mit der Bitte um eine Lösung. Nach 2 Wochen interner Anfragen meldete sich Samsung Kundendienst mit der Bitte sich erneut an die o.g. Werkstatt zu wenden. Da die Werkstatt sich aber bereits als unkompetent und nicht hilfsbereit gezeigt hat, habe ich nochmal explizit um eine Alternativlösung seitens Samsung gebeten.

Mal sehen was weiter passiert. Mir stinkt es aber langsam :mad:
 
Wenn du das Ganze schriftlich hast, druck es aus und lass dir auch den Test vom Mediamarkt schriftlich bestätigen. Wenn du den NX Body z.Zt. nicht brauchst schick doch beides zu Geissler mit dem gesammten Schriftverkehr.
Irgendwo muss das Problem ja liegen.
 
Diese Aussage hat aber die Werkstatt nicht beeindrückt, und sie ist bei eigener Version geblieben.

Das ist ja nicht Dein Problem, sondern das des Mediamarkts. Die müssen Dir ein funktionierendes Objektiv verkaufen (Gewährleistung ist Teil des KAufvertrags zwischen Dir und dem Mediamarkt).

Dazu kam die Vorwarnung dass wiederholte Prüfung Geld kosten wird.

Auch nicht Dein Problem, das ist die Entscheidung des Mediamarkts, durch wen sie das Objektiv reparieren lassen wollen. Du hast (s.o.) einen Rechtsanspruch an den Mediamarkt und mit anderen Leuten und Werkstätten würde ich überhaupt nicht kommunizieren.

Mediamarkt bestätigt Dir ja sogar freundlicherweise, dass das Objektiv, welches sie Dir verkauft haben, nicht richtig funktioniert, dann ist Beweislage noch einfacher und nun auf Gewährleistung bestehen. Die beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum.
 
habe ich nochmal explizit um eine Alternativlösung seitens Samsung gebeten.

Selbst Schuld, falsche Vorgehensweise. Mediamarkt muss liefern, nicht Samsung.

Nun haben wir schon so eine tolle Gewährleistung als Bestandteil des Kaufvertrags in Deutschland (das ist nämlich relativ selten in der Welt), dann nutze es doch auch aus.
 
Danke für die Tipps! Habe heute die Kamera samt Objektiv an MM Kundenservice zurückgegeben und Samsung Kundendienst mit weiteren Fragen an MM Kundendienst verwiesen. Hoffentlich geht jetzt nichts mehr schief.:confused:
 
9 von 10 ... ?

Dies wäre ein Fall von extrem Pech ... ;)

Also was mich betrifft, durch diversen An.-und Weiterverkauf von Kameras hatte ich auch so 5 bis 6 PZ bei mir.

Natürlich aus Neugier mal immer ausprobiert.

Aber (negative) Unterschiede eigentlich nie empfunden.

Entweder ich bin (betriebs-)blind oder halt nur "Normalo".

Aber nein,eine Bemerkung doch.

Bei meinem ersten PZ (Oktober 2014 an NX30) löste sich urplötzlich der Drehring.
Konnte ich richtig abnehmen.
Etwas Kleber hatte geholfen.
Nun ist es immer noch da; die anderen kamen und gingen; nie gab es Beschwerden seitens der neuen Besitzer.

Ciao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten