• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hiiilllllfffeeeee!!! Nur unscharfe Bilder!!!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2554
  • Erstellt am Erstellt am
Hehe - nein es ist nicht möglich das ganze Bild scharfzustellen, wenn es sich räumlich in verschiedenen Tiefen von dir befindet und du eine offene Blende nutzt.
Je weiter man die Blende schließt, desto größer wird die Tiefenschärfe. Ausserdem hängt die Tiefenschärfe vom Abstand zu deinem Hauptobjekt (worauf fokussiert wurde) ab.

Das ist aber kein Nachteil (zumindest meistens) sondern ein gestalterisches Mittel, welches man sehr gezielt und gut einsetzen kann!
 
Stell lieber mal ein Bild ein.

Tiefenschärfe hat 2 Abhängigkeiten.

Blende und Brennweite.

Große Blenden zahlen 11-22 oder größer erhöhen die Tiefenschärfe.
Je kleiner die Brennweite desto größer die Tiefenschärfe.

z.B mit meinem Fisheye ist bei Blende 2.8 alles zwischen 1,2 und unendlich scharf.

Aber hier gibts einen Rechner
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
 
Nimm bei Landschaften mal eine Blende jenseits von 10, am Besten auf einem Stativ. Dann ISO 100 (wichtig, bei ISO 400 wirken die Bilder z.T. auch schon unscharf) einstellen, passende Belichtungszeit, Selbstauslöser.

-Zahni
 
Stativ, hhhmmmm.....eigentlich hatte ich nicht vor ein Stativ nach Mexico mitzunehmen....
 
...um viel Tiefenschärfe zu erreichen, musst du dann Blenden zwischen 10 und 22 verwenden, je nach dem wie weiter der Abstand zum Objekt und wie gross die Brennweite ist.
Wahrscheinlich musst du dann bei vielen Fotos die ISO erhöhen um wieder auf einigermassen angemessene Verschlusszeiten zu kommen.
Für den Fall, dass du diese Regel nicht kennst:
Verschlusszeit = mindestens 1/Brennweite
sprich bei Brennweite 200mm = Verschlusszeit mindestens 1/200s

Musikfreak wird eventuell gleich antworten, dass du den Cropfaktor 1.6 auch noch mit einberechnen musst. Ich bin der Meinung, dass das nicht sein muss. Für den Fall dass du auf der ganz sicheren Seite sein möchtest kämen wir dann auf eine Verschlusszeit von 1/320s... ;)
 
Ich habe mir jetzt im Internet verschiedene Testbilder angeschaut und ich muss sagen das die Canon EOS 300D schon tolle Bilder macht, nur nicht ich.

Jetzt mal was anderes. Ist die EOS für mich überhaupt geignet, wenn ich die Bilder nur am PC und TV anschauen möchte? Also wenn ich auf Papier Abzüge absolut verzichte....

Bitte nur ehrliche Antworten.
 
Du weisst aber schon, dass man an den Objektiven
von Autofokus auf manuellen Fokus umstellen kann?

Ich schalte beim abnehmen des Objektiver (zur Sicherheit) immer
auf MF!

Vielleich hast Du ja nur das übersehen? ;-)


Gruss
 
Hallo Hefetrinker,

warum schaltest du den Focus beim Abnehmen des Objektivs auf MF??

Das ist mir nicht klar.
 
dieter_bello schrieb:
Ich habe mir jetzt im Internet verschiedene Testbilder angeschaut und ich muss sagen das die Canon EOS 300D schon tolle Bilder macht, nur nicht ich.

Jetzt mal was anderes. Ist die EOS für mich überhaupt geignet, wenn ich die Bilder nur am PC und TV anschauen möchte? Also wenn ich auf Papier Abzüge absolut verzichte....

Bitte nur ehrliche Antworten.
Naja das ist schwer zu sagen. Wenn ich das Geld hätte würd ich mir auch "nur" für sowas ne 300D holen, weil sie (zumindest mir) viiiiiieeeeeel (!!!) mehr Spaß beim Fotografieren selbst bringt. Ich sehe das Bild als Endprodukt und einen Teil der Fotografie - das bilder machen selber ist ein anderer Teil und auch der muss stimmen. Ich würde jetzt (wegen Auslöseverzögerung, großer Tiefenschärfe, Brennweitenbegrenzung, schlechter Sucher usw) nichtmehr gern auf ne Kompakte umsteigen, selbst wenn die Bildqualität besser sein sollte, als die der 300D.

Wenn du also beim Fotografieren selbst Spaß mit der 300D hast und auch die Bildergebnisse später stimmen (ich bin mir sicher das kann jeder erreichen) und auch das Geld da ist, dann spricht nix gegen die 300D.
 
Ja, ich würde sie auch auf keinen Fall gegen eine Digi umtauschen. Wenn man sich damit angefreundet hat, ist die 300D in vielen Punkten nicht mehr mit einer Digi zu vergleichen.

Spontan fallen mir dazu nur die Geschwidigkeit des AFs und die brillante Möglichkeit Schärfentiefe (künstlerisch zu nutzen) aufs minimalste zu beschränken. Diese Dinge kann keine DigiCam...
 
Wirkliche spitzen Bilder sind bei mir noch nicht rausgekommen. Damit meine ich jetzt nicht techn. Aspekte. Aber ich übe. Was bei mir zählt ist der Spass. Den habe ich mit meiner Minolta S414 so nicht gehabt.

-Zahni
 
Also Männer ich war gerade eben in einem Fotoladen. Ein Arbeitskollege von mir kennt den Fotografen. Er hat ein paar Testbilder gemacht, zwei Bilder auch mit seinem Objektiv. Er kam definitiv zu dem Entschluss, das die Kamera keine scharfen Bilder macht. Er vermutet den Fehler in der Software oder im Sensor. Er meint, bleibt nur noch eins einschicken.

Am Freitag gehe ich in den anderen Fotoladen wo ich die Kamera gekauft habe und werde versuchen den EOS Body umzutauschen. Hat jemand Erfahrungen damit? Geht das so, oder muss ich die Kamera einschicken?

Ich denke die Reparatur wird nicht bis 10.06. (Abflug nach Mexico) fertig sein. Ich könnte heulen!!!!! :(
 
@PeBaDigital:

na ja ganz einfach (bei den USM Objektiven ist es egal),
wenn ich die Sonnenblende ab oder dran mache kann dann wenigstens
nichts passieren.

Man sollte bei den Nicht-USM-Objektiven nicht am Fokussierring
drehen, wenn das Objektiv auf AF gestellt ist!

Und deshalb mach ich es halt immer (aussr beim 100-400er)

Gruss
 
Tauschen ist event. dann die bessere Möglichkeit, wenn Dein Händler mitmacht. Andererseits ist eine optimal eingestellte Kamera mit Deinem Canon-Objektiv auch was wert. Der Service von Canon soll recht gut und flott sein. Vielleicht fragst Du da erstmal nach.

-Zahni
 
@hefetrinker:
Vielen Dank für die Erklärung, so habe ich es noch nicht betrachtet. Ist der Motor wirklich so empfindlich? Ist aber ein super Tipp, ich werd ihn auch mal beherzigen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten