• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Highspeed Synchronisation geht nicht

fragler

Themenersteller
Hi,

ich habe mir einen Yongnuo YN-622N-TX und entsprechende Transceiver Yongnuo YN622N gekauft.

Kamera ist eine Nikon D750.
Jedoch bekomme ich die Highspeed Synchronisation nicht richtig hin und habe keine Ahnung, woran es liegt.

An der D750 ist im Blitzmenü (e1) die Blitzsynchronzeit auf FP-Kurzzeitsynchronisation gestellt (habe es bei 1/250 und 1/200 getestet - macht keinen Unterschied).

Am YN622N zeigt es auch FP an.
Dennoch synchronisiert er nicht richtig.
Ich habe es mit TTL und manueller Einstellung versucht. Das Ergebnis ist dasselbe.

Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee, woran es liegen könnte bzw. ich habe irgendetwas übersehen.
 

Anhänge

Welchen Blitz benutzt du denn? Afaik muss auch der Blitz HSS unterstützen
 
Stell das Timing doch bitte sauber ein ... der Blitz zündet zu spät, der 2te Vorhang ist schon im Bild ...
 
Stell das Timing doch bitte sauber ein ... der Blitz zündet zu spät, der 2te Vorhang ist schon im Bild ...


Habe ein ähnliches Problem, auch eine D750 und mit zwei SB-700.
Porty kann ich erst nächste Woche testen. Habe aber zumindest im SS-Modus einen Vorhang im Bild.. wie kann man das denn justieren? Bei mir war keine Anleitung in dem Set dabei :mad: und ich finde nichts im Netz über eine Justierung.
 
Was soll das hier werden? Aber nein, wenn ich meinen "Status" zeigen will, dann nicht mit meiner Kamera. :lol:

Dein verlinktes Manual lädt halt nur leider nicht, so weit war ich auch schon. Wir brauche uns nicht mehr weiter unterhalten :)
 
Nur so nebenbei, eine D750 kann FP-Kurzzeitsync, der SB-700 kann FP-Kurzzeitsync und der/die YN-622N TX/YN-622N können FP-Kurzzeitsync. Da muss man nur an der Kamera FP-Kurzzeitsync aktivieren und am YN-622N TX nichts extra einstellen. Der Blitz muss einfach auf iTTL eingestellt sein.

Wenn man einen Blitz verwendet der keine FP-Kurzzeitsync unterstützt, dann muss man am YN-622N TX Supersync (SS) aktivieren und die Einstellungen dafür am YN-622N TX vornehmen. Was genau kann man in der Bedienungsanleitung des YN-622N TX nachlesen. Der Blitz muss auf M mit voller Leistung eingestellt sein.

Solange der TO uns nicht verrät ob sein Blitz FP-Kurzzeitsync unterstützt oder nicht, kann man ihm auch nicht bei den nötigen Einstellungen helfen.
 
Im "M-Modus" an der Steuereinheit und "TTL" an den Empfängern klappt alles reibungslos und auch so, wie ich mir das vorgestellt habe. War ein Denkfehler meinerseits, diese per SS zu zünden.

Wenn ich jetzt allerdings mit Porty im supersync einen Vorhang im Bild hätte - wie justiere ich dann meine Steuereinheit? Ich habe wie gesagt leider keine Anleitung im Karton gehabt, der Link der Yongnuo-Seite öffnet sich nicht und im Netz finde ich viel über den TX, allerdings nichts über eine Feinjustage..
 
Was soll das hier werden? Aber nein, wenn ich meinen "Status" zeigen will, dann nicht mit meiner Kamera. :lol:

Dein verlinktes Manual lädt halt nur leider nicht, so weit war ich auch schon. Wir brauche uns nicht mehr weiter unterhalten :)

Es lädt bei mir ... dann schwätz doch mit epper andrem.
 
Wenn ich jetzt allerdings mit Porty im supersync einen Vorhang im Bild hätte - wie justiere ich dann meine Steuereinheit? Ich habe wie gesagt leider keine Anleitung im Karton gehabt, der Link der Yongnuo-Seite öffnet sich nicht und im Netz finde ich viel über den TX, allerdings nichts über eine Feinjustage..

Bei mir funktioniert der Link von KR10 ebenfalls, aber dauert etwas!

Wenn er bei dir wirklich nicht funktioniert, dann schick mir deine Email Adresse, dann schicke ich dir die BDA. Sie ist allerdings in Englisch und 6,1 MB groß.
 
Bei mir funktioniert der Link von KR10 ebenfalls, aber dauert etwas!

Wenn er bei dir wirklich nicht funktioniert, dann schick mir deine Email Adresse, dann schicke ich dir die BDA. Sie ist allerdings in Englisch und 6,1 MB groß.

Hi bulle.sw!

vielen Dank für das nette Angebot, der Download hat nur etwas gedauert aber habe es jetzt. Konnte vorhin am Porty testen - klappt perfekt. Großartige Teile :)
 
Kleines Update: es bleiben Fragen.. :lol:

Konstellation: D750, YN622N-TX, Jinbei DC 1200 I

Konfiguration: Gruppe A "SS" - wenn ich nun mit bspw. 1/2000s arbeite, habe ich einen Vorhang im Bild. Also stelle ich in den Einstellungen von "SS" auf AU um, es funktioniert. Diese Einstellung muss bei jedem Einschalten erneut vorgenommen werden. Soweit so gut.

Jetzt hatte ich versehentlich letztens bei Gruppe A "TTL" statt "SS" eingestellt. Mit dem Ergebnis: es ist absolut identisch wie "SS" mit Einstellung auf Auto.
Ich habe bei keiner Verschlusszeit einen Vorhang.. muss ich das verstehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten