• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Highspeed-Blitzen mit D700

funkytown

Themenersteller
Habe gerade diesen Artikel gelesen und frage mich, warum man dass nicht mit der D700 hinbekommen soll?!
 
... Weil die D700 einen (Schlitz-)Verschluss vor dem Sensor hat... :p

PS: Es wäre nett, wenn Du kurz beschreibst, was mit der D700 nicht möglich sein soll, damit nicht jeder dem Link folgen und den Artikel lesen muss..
 
Wenn man einen SB-700/900 usw. hat geht das aber mal ganz locker ;)
ich kann bei 1/8000 noch blitzen :D
 
ich kann bei 1/8000 noch blitzen :D
Auch mit voller Leistung (wie im verlinkten Artikel)? :rolleyes:
 
... Weil die D700 einen (Schlitz-)Verschluss vor dem Sensor hat... :p

PS: Es wäre nett, wenn Du kurz beschreibst, was mit der D700 nicht möglich sein soll, damit nicht jeder dem Link folgen und den Artikel lesen muss..

Ah sorry. Also wie ich das interpretiere:

X100 mit 1/1000 und Blitz mit voller Leistung möglich (nur manuell)
D700 mit 1/1000 und Blitz mit eingeschränkter Leistung möglich (aber TTL)

Sehe ich das richtig?

Im Artikel ist die Situation in der Mittagssonne beschrieben, wo ich mit offener Blende und vollem Blitz schöne Effekte erzielen kann. Gerade dann muss der Blitz ja stark sein um mit dem Umgebungslicht mithalten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was hat die X100 denn für einen Verschluss??
Das Datenblatt gibt darüber nichts her außer das die schnellste Zeit 1/4000sec. ist, was meines Wissens gegen einen Zentralverschluss spricht....
Die 1/1000sec mit Blitz aber dafür....(wobei das schon sehr schnell wäre) :ugly:


Wer weiß es????
 
damit nicht jeder dem Link folgen und den Artikel lesen muss

Mal davon abgesehen daß der Köter bescheuert aussieht, die Bilder zeigen doch klar worum es geht; außerdem juckt da schon wieder die Vorfreude auf nächstes Wochenende, da spaziere ich da auch wieder lang. ;)

Zum Thema; mir hat mal wer erzählt mit dem PocketWizard FlexTT5 mittels FP-Kurzzeitsynchro weit kürzere Synchronzeiten und damit solche Fotos hinbekäme. Angeblich weil der Funk das Signal schneller übermittele als ein Kabel; was das am Schlitzverschluß ändern soll weiß ich aber nicht.
Praktisch ausprobiert habe ich das noch nicht, daher garantiere ich da für nichts. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten