• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Highlight

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21644
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21644

Guest
Die Betonung liegt auf High
 
So vor allem unten aber auch rechts abgeschnitten fehlt mir was. Auch finden sich keine Interessanten Spiegelungen oder sonst irgendwas besonderes in der Fassade um die fehlenden unteren Etagen auszugleichen.
 
Die Stromleitungen müssen denke ich nicht sein. Der S/W-Kontrast lässt zu wünschen übrig. Stürzende Linien sind i.O., aber mir ist entweder zu viel oder zu wenig Gebäude im rechten Bereich drin. Motiv ist gut.
 
Ich finde das erste eigendlich ganz gut.
Aber wie schon erwähnt, mich stören auch die Stromleitung.
Ich stehe auch immer vor dem Problem.
Da hilft manchmal nur wegstempeln.

Gruß
Musi
 
Erstmal danke für die konstruktive Kritik! Nur damit kann ich nix anfangen

ajh schrieb:
Der S/W-Kontrast lässt zu wünschen übrig.

Was meinst Du damit? Weniger Kontrast? Vielleicht kannst Du mir einen Tip geben.

ajh schrieb:
Die Stromleitungen müssen denke ich nicht sein.

Dem stimme ich zu. Lässt sich bei der Perspektive aber nicht wirklich vermeiden. Hätte ich dann per EBV nachbearbeiten müssen - was für ein Stress :rolleyes:

Die stürzenden Linien sind gewollt. Das hätte sonst etwas langweilig ausgesehen. Siehe Anhang.

Das Original habe ich auch hinzugefügt. Leider ist der Ausschnitt dort schon sehr begrenzt. Ich weiß auch nicht was ich mir dabei gedacht hatte :wall:
 
Was meinst Du damit? Weniger Kontrast? Vielleicht kannst Du mir einen Tip geben.

Mehr Kontrast - siehe unten

Lässt sich durch den Kanalmixer realisieren - Oder ein guten Plug-In.

Dem stimme ich zu. Lässt sich bei der Perspektive aber nicht wirklich vermeiden. Hätte ich dann per EBV nachbearbeiten müssen - was für ein Stress :rolleyes:

Nö, man muss kein EBV anwenden, um die Leitungen wegzubekommen - einmal etwas herumlaufen und eine gute Stelle zum Fotografieren suchen

Die stürzenden Linien sind gewollt. Das hätte sonst etwas langweilig ausgesehen. Siehe Anhang.

Das ist Ansichtssache, auch gerade Linien haben etwas schönes an sich.

Das Original habe ich auch hinzugefügt. Leider ist der Ausschnitt dort schon sehr begrenzt. Ich weiß auch nicht was ich mir dabei gedacht hatte :wall:

Meiner Meinung nach ist das ein zu großer Ausschnitt, um das etwas zu verdeutlichen ein Beispiel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten