• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Highkey

Rifki

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich präsentiere euch mal wieder ein Foto. Es ist komplett unbearbeitet (nur verkleinert) - auch das Schwarz/Weiß Profil wurde in der Kamera eingestellt.

Was meint ihr dazu? Was könnte ich verbessern?

Viele Grüße!

Anmerkung: in Beitrag 11 (klick) habe ich nochmal eine überarbeitete Version angehängt
 
Zuletzt bearbeitet:
weist du was mich an dem bild fasziniert ?
das SW Profil deiner Kamera...

Mir gefällt das Bild wirklich sehr gut, und auch die SW Entwicklung! (kann kaum glauben dass das aus der kamera kommt... :ugly: )

Wirklich gut gelungen !

aber das was mein Vorredner schon bemängelt hat, da stimme ich ihm zu, außerdem ist es ein leichtes den linken Lichtfleck im Auge zu entfernen...
Aber: da es ja unbearbeitet ist, ist das auch wieder klar...

Aber im Großen und Ganzen: :top:

lg Alexander
 
Finde es auch gut, so wie es ist.
 
Hallo liebe Leute,

ich präsentiere euch mal wieder ein Foto. Es ist komplett unbearbeitet (nur verkleinert) - auch das Schwarz/Weiß Profil wurde in der Kamera eingestellt.

Was meint ihr dazu? Was könnte ich verbessern?

Zum einen nicht das Kameraprofil für SW verwenden (auch wenn das hier tatsächlich sehr annehmbar ist) und zum zweiten Nachbearbeiten.

Für das, dass es direkt so aus der Kamera kam, mein Kompliment - dafür ist es tatsächlich schon gut.

Highkey ist es zwar tatsächlich noch nicht wirklich, aber schon viel näher dran als vieles, was sonst unter diesem Label verkauft wird. Mit etwas EBV könnte das aber ein echtes (und gutes) Highkey werden.

Verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man das Verbesserungspotential der händischen Bildbearbeitung brach liegen lassen kann und statt dessen eine Automatik (der Kamera in diesem Fall) diesen Job erledigen lässt - Bildbearbeitung ist es ja aber dennoch auch in diesem Fall...

vg, Moadib
 
Ja, ist es nicht, aber ein gutes Bild, und das scheint mir deutlich wesentlicher zu sein.

Darum gehts nicht.

sondern:

Der TO kommt mit einem Bild daher was er als einen HighKey bezeichnet, aber in Wirklichkeit keiner ist. Es wird auch nach Verbesserungsmöglichkeiten gefragt. Also erstmal kapieren was ein HighKey ist, wie man ihn macht und dann loslegen.

Wenn jetzt wieder jeder "toll" oder "tolles s/w" schreibt ist dem TO natürlich unglaublich viel geholfen. Weiterhin wird genannt dass das Bild angeblich so aus der Kamera gekommen sei - alles Dinge die nie und nimmer einen Highkey ergeben.
 
Also erstmal kapieren was ein HighKey ist, wie man ihn macht und dann loslegen.

...

Weiterhin wird genannt dass das Bild angeblich so aus der Kamera gekommen sei - alles Dinge die nie und nimmer einen Highkey ergeben.

Ähm, Du meinst also, ein Highkey wäre direkt aus der Kamera nicht möglich zu machen? Dann gab es Highey Deiner Meinung nach also noch gar nicht vor der digitalen Ära?

Dem ist natürlich mitnichten so: die Digitaltechnik samt EBV macht es natürlich erheblich einfacher, aber natürlich kann man auch direkt aus der Kamera zu HighKey kommen.
vg, Moadib
 
Erst einmal vielen Dank für die vielen Anmerkungen!

weist du was mich an dem bild fasziniert ?
das SW Profil deiner Kamera...

Es ist nicht das standardmäßige Profil. Ich habe das Kameraprofil angepasst und sowohl den Kontrast, als auch die Helligkeit im Menü der Kamera angehoben. Wenn das bei meiner D3100 geht, dann geht das ganz sicher auch bei anderen Kameras


eine schöne Aufnahme, was m.M.n stört.........die Reflektionen in den Augen von den beiden Lichtquellen .

was das angeht - ich habe natürlich eine Version, die ich digital überarbeitet habe - dabei habe ich besonders Fokus auf die Haut gelegt. Aber mir geht es hier speziell um eine Kritik an der Lichtsetzung und der reinen Fotografie.

na dass es absolut KEIN HighKey ist

An dieser Stelle wäre ich sehr interessiert, was deiner Meinung ein High Key ist.
Meiner Meinung nach ist ein High-Key ein Bild, bei dem das Hauptlicht (Key-light) verhältnismäßig hoch (high) hängt. Weiterhin ist es gekennzeichnet durch einen hohen Weißanteil im Bild.
Mein Hauptlich - die sichtbare Oktabox hang sehr hoch und strahlte von oben auf sie herab. Ein hoher Weißanteil ist auch im Bild. Richtig belichtet und nicht ausgebrannt ist es eben so.
Mich würde wirklich interessieren, was deiner Meinung nach zu einen Highkey fehlt.

Bildbearbeitung ist es ja aber dennoch auch in diesem Fall...

Unter dem Aspekt habe ich es noch nicht betrachtet und muss dir Recht geben. Ich spreche mich auch absolut nicht gegen Bearbeitung aus und habe das Bild auch, wie schon erwähnt in einer überarbeiteten Version, die ich auch nochmal an diesen Beitrag anhängen werde. Es sind allerdings nur geringe Änderungen.


Allgemein möchte ich mich bei allen bedanken. Sowohl positive, als auch negative Kritiken bringen mich wirklich weiter!

Viele Grüße
 
Es ist komplett unbearbeitet (nur verkleinert) - auch das Schwarz/Weiß Profil wurde in der Kamera eingestellt.


Viele Grüße!

Auch die Kamera bearbeitet das Bild;) Das Bild und die die SW Umsetzung finde ich passabel, wenn auch nicht optimal. Als High Key würde ich es eher nicht bezeichnen, obwohl viele helle Töne vertreten sind. Aber das ist ja eigentlich nicht so wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum gehts nicht.

sondern:

Der TO kommt mit einem Bild daher was er als einen HighKey bezeichnet, aber in Wirklichkeit keiner ist. Es wird auch nach Verbesserungsmöglichkeiten gefragt. Also erstmal kapieren was ein HighKey ist, wie man ihn macht und dann loslegen.

Wenn jetzt wieder jeder "toll" oder "tolles s/w" schreibt ist dem TO natürlich unglaublich viel geholfen. Weiterhin wird genannt dass das Bild angeblich so aus der Kamera gekommen sei - alles Dinge die nie und nimmer einen Highkey ergeben.

Gut, dann lies mal nach wo der Begriff "Highkey" überhaupt her kommt ;)
Zu Zeiten Marlene Dietrichs setzte man häufig das "Keylight" hoch an, um ihre Wangenknochen zu betonen. Weil man sie auch oft mit hellen Bildern fotografierte, assoziieren wir das heute mit "Highkey". Das mal dazu. Hier hing das Keylight offensichtlich auch eher hoch, soweit ich das beurteilen kann.

Das was heute meistens als "Highkey" akzeptiert wird sind Bilder mit vorherrschend sehr hellen Tönen, die durch wenige aber starke dunkle Bildelemente kontrastiert werden. Das hat mit dem eigentlichen "Highkey" nur am Rande zu tun.

Diese Art "Highkeys" machte man übrigens Jahrzehnte lang mittels Film und nicht digital und natürlich geht das auch ohne extreme Nachbearbeitung. Ich habe Studioworkshops zu genau dem Thema "Highkey" gehalten, wo wir uns das erarbeiteten.

Trotz allem ist mir das hier egal. Titel sind Schall und Rauch. Er fragte nach Meinungen und Kritik zum Bild.
 
@centurioG: alles richtig, allerdings verwendet man den Begriff Highkey, was Du ja auch selber sagst, heute eben anders als früher. Das Licht, das Du hier beschreibst kennne ich heute unter dem Sammelbegriff "hochfrontales Licht".

Und der TE hat ja mittlerweile selber ja beschrieben, dass er neben dem hohen Licht, auch die von Dir beschriebenen "vorherrschend sehr hellen Töne, die durch wenige aber starke dunkle Bildelemente kontrastiert werden" beabsichtigt hatte.

Und an den TE: genau letzteres fehlt dem Bild noch für ein Highkey - es sind immer noch zu viele mittleren Grautöne vorhanden und die kontrastierenden Elemente sind noch nicht ausgeprägt genug.
Aber richtig (und extrem wichtig) ist es, darauf zu achten, dass die sehr hellen Lichtanteile nicht ausbrennen.

vg, Moadib
 
@Hobbyfotografie:

zu deinem Kommentar mit der Nummer #9:
für mich schauts so aus, als ob du gezielt nach fehler suchst !
Ganz ehrlich, ob das bild jetzt tatsächlich High Key ist, oder nicht, ist ja wirklich völlig egal !
Das Bild ist gut ! und ob man es jetzt als High Key oder eben als einfaches SW Bild definiert, macht das Bild weder schlechter noch besser !
(Und wenn ich mich recht entsinne heißt das Unterforum: Galerie und nicht Titeldiskussion ! und in einer Galerie zeigt man Bilder, und diskutiert nicht über den Text)

@ TO:

Ich habs mir schon gedacht, dass du da an der Kamera was verstellt hast, denn so eine Entwicklung out-of-Cam kenn ich von keiner Kamera... (und ich kenn seeeehr viele Kameras :D )
ja, bei meinen kann man das auch verstellen, aber ich bevorzuge als entwicklungstool nicht meine Cam sondern Lightroom... :ugly:
und zu deiner Version 2: jetzt find ichs wirklich gelungen !
vorallem lenken die zwei lichter in den augen nicht mehr ab ! )

lg Alexander
 
Wenn ich mal 1 und 1 zusammenzähle und mir die Infos über die Kameraeinstellungen, die über die Lichtsetzung und das nachbearbeitete Bild so ansehe, dann drängt sich mir der Verdacht auf, dass der TO grad eine ziemliche Gaudi mit den Kommentaren hat, weil ich vermute, dass er mehr über diese Themen weiß, als die meisten hier ;)
 
@Hobbyfotografie:
zu deinem Kommentar mit der Nummer #9:
für mich schauts so aus, als ob du gezielt nach fehler suchst !

ich suche nichts, ich sehe es einfach. Wenn da also als Aufmachung "HighKey" steht, sich aber bereits beim ersten hinsehen innerhalb der ersten 170ms offenbart dass es aber gar kein Highkey ist - dann gibts da einfach nichts zu suchen, sondern einfach nur zu sehen.

Wenn der TO z.B. inhaltlich zu verstehen gegeben hätte "das ist Model xyz, das Bild kam im s/w-Modus so aus der Kamera" wäre das was ganz Anderes.
 
@centrioG
könntest du recht haben... :ugly:
das bild ist ja wirklich gut... :)

@Hobbyfotograf
nochmals: reden wir über das Bild, oder über eine völlig belanglose Überschrift?
 
@Hobbyfotograf
nochmals: reden wir über das Bild, oder über eine völlig belanglose Überschrift?

Es geht um das Bild mit seiner "einleitenden" Überschrift als Thema.

Im übertragenen Sinn würde es dich sicher auch stören, wenn in einer Zeitung unter der Überschrift "Das Wetter der nächsten Tage" aber die Todesanzeigen gelistet sind - sprich inhaltlich etwas ganz anderes kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten