• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Highkey-Portrait erster Versuch

thallid

Themenersteller
Ich hab mich mal an einem Highkey-Portrait versucht. Dieses Bild gefällt mir persönlich sehr gut und mich würden andere Meinungen, Tipps, Kritik etc. interessieren :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2448017[/ATTACH_ERROR]
 
Insgesamt recht gelungen und ansprechend.
Versuche noch eine halbe Blende heller im Gesichts und Dekolteebereich zu werden ohne jedoch das "echte" Schwarz in den Pupillen und Nasenöffnungen bzw. Mundwinkeln zu verlieren. ;)
 
Mir gefällt es sehr gut! :top:

Das ist richtig gut geworden, aber noch lange kein HighKey.

Was ist denn für dich ein High Key? Nach meiner Definition ist es ein Bild, bei dem die hellen Bereiche (Lichter,...) deutlich überwiegen, es aber trotzdem "richtig" belichtet ist, d.h. es muss keine Überbelichtung vorliegen. Dies ist hier doch gegeben... :confused:
 
Insgesamt recht gelungen und ansprechend.
Versuche noch eine halbe Blende heller im Gesichts und Dekolteebereich zu werden ohne jedoch das "echte" Schwarz in den Pupillen und Nasenöffnungen bzw. Mundwinkeln zu verlieren. ;)

Erstmal danke an alle für die Kommentare. @Kucht: Hier noch zwei Varianten, einmal eine knappe halbe Blende stärker belichtet und einmal auch etwa ne halbe Blende stärker aber mit der Belichtungsebene im Modus "Negativ multiplizieren".

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2448234[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2448235[/ATTACH_ERROR]

Ich denke die halbe Blende tut dem Bild auf jeden Fall gut. Die zweite Variante (die vermutlich eher als wirkliches Highkey bezeichnet werden kann) finde ich auch interessant, aber da geht der schöne Teint verloren, was ich nicht so schön finde.
 
Mir gefällt es sehr gut! :top:



Was ist denn für dich ein High Key? Nach meiner Definition ist es ein Bild, bei dem die hellen Bereiche (Lichter,...) deutlich überwiegen, es aber trotzdem "richtig" belichtet ist, d.h. es muss keine Überbelichtung vorliegen. Dies ist hier doch gegeben... :confused:

Es muss keine Überbelichtung vorliegen, aber es kann (1-2 Blenden). Beim ersten Bild überwiegen noch die Kontraste und die hellen Bereiche treten kaum hervor.
Auch sollte der Kontrast weit zurückgenommen werden, um die Weichheit zu betonen und die hellen Bereiche nicht ausbrennen zu lassen.

Speziell das Gesicht muss also heller werden, ohne die Strukturen zu verlieren.
Um das wirklich sauber hinzubekommen, muss man mit Ebenen händeln und diese einzeln bearbeiten.
 
Es muss keine Überbelichtung vorliegen, aber es kann (1-2 Blenden). Beim ersten Bild überwiegen noch die Kontraste und die hellen Bereiche treten kaum hervor.
Auch sollte der Kontrast weit zurückgenommen werden, um die Weichheit zu betonen und die hellen Bereiche nicht ausbrennen zu lassen.

Speziell das Gesicht muss also heller werden, ohne die Strukturen zu verlieren.
Um das wirklich sauber hinzubekommen, muss man mit Ebenen händeln und diese einzeln bearbeiten.

Macht Sinn! Danke für die Erklärung :top:

Das erste von dem neu eingestellten Bild, also insg. das 2. finde ich richtig klasse! Das letzte ist mir dann doch ein Tick zu viel...
 
Um das wirklich sauber hinzubekommen, muss man mit Ebenen händeln und diese einzeln bearbeiten.

Ursprünglich kommt High-Key aus der Filmwelt der Anfänge, da gab es noch keine Ebenen, da wurde dies mit der Lichtsetzung erreicht. Entscheidend ist das "Wegleuchten" von Schatten und ein geringer Dynamikumfang. In den siebzigern war es Mode, weichen, zarte "Mädchen" Fotos zu fotografieren, hier kamen dann neben den oben erwähnten Eigenschaften noch Überstrahlung, leichter Weichzeichner und vorallen entsprechende Kleidung, Umgebung und passende Modelle hinzu, aber Ebenen gab es auch da noch nicht.
 
Die Frage ist ja, ob man "Highkey" nicht zu oft für Bilder benutzt, die einen hohen Lichteranteil besitzen, ansonsten aber dafür eher nicht geeignet sind. Highkeys macht man vor der Aufnahme und nicht danach.

Es wurde ja schon einiges angesprochen, ...imho ist mir das Bild noch etwas zu hart/kräftig (reine Geschmackssache). ;)
 
Ursprünglich kommt High-Key aus der Filmwelt der Anfänge, da gab es noch keine Ebenen, da wurde dies mit der Lichtsetzung erreicht. Entscheidend ist das "Wegleuchten" von Schatten und ein geringer Dynamikumfang. In den siebzigern war es Mode, weichen, zarte "Mädchen" Fotos zu fotografieren, hier kamen dann neben den oben erwähnten Eigenschaften noch Überstrahlung, leichter Weichzeichner und vorallen entsprechende Kleidung, Umgebung und passende Modelle hinzu, aber Ebenen gab es auch da noch nicht.

Das ist ja kein Grund, es heute mit den Gegebenen mitteln der EBV nicht auf anderem Wegen zu realisieren.
Im Studio mit geeigneten Leuchtmitteln kann man so etwas vielleicht auch ganz ohne EBV hinbekommen, aber mit der Ebenentechnik ist es heute für jeden möglich, HighKey zu erstellen, sofern man sich ein wenig mit der Materie befasst.

lg
Uwe
 
Das ist ja kein Grund, es heute mit den Gegebenen mitteln der EBV nicht auf anderem Wegen zu realisieren.
Im Studio mit geeigneten Leuchtmitteln kann man so etwas vielleicht auch ganz ohne EBV hinbekommen, aber mit der Ebenentechnik ist es heute für jeden möglich, HighKey zu erstellen, sofern man sich ein wenig mit der Materie befasst.

lg
Uwe

Das sehe ich eher wie Matu, High-Key wird vor der Aufnahme geplant, für mich gehört eben die Auswahl der Umgebung, des Models und der Kleidung dazu, ist aber nur meine persönliche Vorgehensweise und nicht allgemeingültig.

LG auch Uwe (tja die sechziger und ihre Namen :) )
 
Das sehe ich eher wie Matu, High-Key wird vor der Aufnahme geplant, für mich gehört eben die Auswahl der Umgebung, des Models und der Kleidung dazu, ist aber nur meine persönliche Vorgehensweise und nicht allgemeingültig.

LG auch Uwe (tja die sechziger und ihre Namen :) )

Das habe ich ja gar nicht in Frage gestellt. Ein HighKey mit schwarzer Kleidung ist auch eher suboptimal.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass man mit der Ebenentechnik hute bessere Möglichkeiten hat.
Das Ausgangsbild muss passen, sonst wird es nichts.
 
Was ist denn für dich ein High Key? Nach meiner Definition ist es ein Bild, bei dem die hellen Bereiche (Lichter,...) deutlich überwiegen, es aber trotzdem "richtig" belichtet ist, d.h. es muss keine Überbelichtung vorliegen. Dies ist hier doch gegeben... :confused:

Ja, so sehe ich das auch, ist ein Highkey. Etwas stören mich die Hotspots, macht aber nix, an sonsten sehr sauber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten