Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist richtig gut geworden, aber noch lange kein HighKey.
Insgesamt recht gelungen und ansprechend.
Versuche noch eine halbe Blende heller im Gesichts und Dekolteebereich zu werden ohne jedoch das "echte" Schwarz in den Pupillen und Nasenöffnungen bzw. Mundwinkeln zu verlieren.![]()
Mir gefällt es sehr gut!
Was ist denn für dich ein High Key? Nach meiner Definition ist es ein Bild, bei dem die hellen Bereiche (Lichter,...) deutlich überwiegen, es aber trotzdem "richtig" belichtet ist, d.h. es muss keine Überbelichtung vorliegen. Dies ist hier doch gegeben...![]()
Es muss keine Überbelichtung vorliegen, aber es kann (1-2 Blenden). Beim ersten Bild überwiegen noch die Kontraste und die hellen Bereiche treten kaum hervor.
Auch sollte der Kontrast weit zurückgenommen werden, um die Weichheit zu betonen und die hellen Bereiche nicht ausbrennen zu lassen.
Speziell das Gesicht muss also heller werden, ohne die Strukturen zu verlieren.
Um das wirklich sauber hinzubekommen, muss man mit Ebenen händeln und diese einzeln bearbeiten.
Um das wirklich sauber hinzubekommen, muss man mit Ebenen händeln und diese einzeln bearbeiten.
Ursprünglich kommt High-Key aus der Filmwelt der Anfänge, da gab es noch keine Ebenen, da wurde dies mit der Lichtsetzung erreicht. Entscheidend ist das "Wegleuchten" von Schatten und ein geringer Dynamikumfang. In den siebzigern war es Mode, weichen, zarte "Mädchen" Fotos zu fotografieren, hier kamen dann neben den oben erwähnten Eigenschaften noch Überstrahlung, leichter Weichzeichner und vorallen entsprechende Kleidung, Umgebung und passende Modelle hinzu, aber Ebenen gab es auch da noch nicht.
Das ist ja kein Grund, es heute mit den Gegebenen mitteln der EBV nicht auf anderem Wegen zu realisieren.
Im Studio mit geeigneten Leuchtmitteln kann man so etwas vielleicht auch ganz ohne EBV hinbekommen, aber mit der Ebenentechnik ist es heute für jeden möglich, HighKey zu erstellen, sofern man sich ein wenig mit der Materie befasst.
lg
Uwe
Das sehe ich eher wie Matu, High-Key wird vor der Aufnahme geplant, für mich gehört eben die Auswahl der Umgebung, des Models und der Kleidung dazu, ist aber nur meine persönliche Vorgehensweise und nicht allgemeingültig.
LG auch Uwe (tja die sechziger und ihre Namen)
Was ist denn für dich ein High Key? Nach meiner Definition ist es ein Bild, bei dem die hellen Bereiche (Lichter,...) deutlich überwiegen, es aber trotzdem "richtig" belichtet ist, d.h. es muss keine Überbelichtung vorliegen. Dies ist hier doch gegeben...![]()