• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High Speed Blitzen (50-100Hz)

michael09

Themenersteller
Hallo,

für eine Industrieprojekt muss Bahnverlauf und Rotation einer Kugel festgehalten werden. Das ganze dauert etwa 0.5s und es wäre schön, wenn bis zu 50 Bilder entstehen könnten. Bildfeld hat etwa einen Meter Diagonale.

Ein Ansatz ist es, das über stroboskopartige Blitze zu realisieren. Ich habe herausgefunden, dass der 58er Metz 50Hz schafft, eine Möglichkeit wäre also zwei von jenen genau Phasenverschoben anzusteuern und damit die 100Hz zu packen.

Gibt es da elegantere (Blitz-)Lösungen? Eine High-Speed Kamera ist vorhanden, mir geht's hier nur um die Möglichkeit so schnell zu blitzen.

Über Tipps würd ich mich freuen.

Gruß,

Michael
 
Canon 580EX (I) schafft bis zu 200 Hz. Ob er das auch fuer bis zu 0.5s durchhaelt, weiss ich leider nicht.

edit: ist eine "richtige" Stroboskoplampe zu schwach?
 
Klappt das auch mit der Synchronisation? Ich kann es mir nicht vorstellen. Beim Stroboskop-Blitz ist der Zeitpunkt der jeweiligen Zündung der einzelnen Blitze nicht synchronisiert. Der kommt eben irgendwann, da die Technik für lange Verschlusszeiten gedacht ist. So wie ich das mit deiner HS-Kamera verstanden habe, willst du aber 50 Einzelaufnahmen.

Imho brauchst du VIEL Dauerlicht. Genug für die Verschlusszeit deiner HS-Kamera. Das würde ich mir mieten. Mit Baustrahlern wird man nicht weit kommen.
 
So wie ich das mit deiner HS-Kamera verstanden habe, willst du aber 50 Einzelaufnahmen.

Ne, sorry - geht nur um ein Bild. Wollte nur dass mir keiner eine HS-Kamera vorschlägt ;)

@UnclePat danke, ich gucke mal mit den Strobo-Lampen!
 
Danke, gucke ich mir an!

Nein, muss nicht genau sein, 100Hz ist das Maximum. Es sollte aber natürlich reproduzierbar sein.
 
kannst du etwas löten und so ?

wen ja könntest du auch ein Optokoppler an den Ausgang von deiner Soundkarte machen und darüber den Blitz mit einem software Funktionsgenerator steuern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten