• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotografiert?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Aber wie so oft im Leben: Man muss ja nicht alles kaufen, was es zu kaufen gibt :) Ich selber kaufe auch nur das, von dem ich mir verspreche, dass es mich unterstützt. Aber ich meckere auch nicht über Dinge, die ich nicht brauche - freie Entscheidung :)

Das Problem im globalen Dorf mit seiner handvoll Hersteller ist doch, dass ich gewissen Trends gar nicht ausweichen kann bzw. alles mitkaufen MUSS was ich nicht will.:(
Ich brauche nunmal keine Ultra-High-ISO mit zusätzlicher extremer Pixeldichte. Ich brauche keine Videofunktion, keine Face-Detection und auch so manch anderes "Feature" nicht.
Wo ist im Jahr 2009 MEINE Kamera?
Ich weiß, ich muss nicht nutzen was drin ist aber es ist einfach ärgerlich, dass die Wünsche und Bedürfnisse einiger weniger grundsätzlich von JEDEM bezahlt und gekauft werden müssen.
@drinian: eloquente Ausdrucksweise, doch.:top:
bozzelbenz
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

@High-ISO-Feinde: Kauft euch doch ne billige Kompaktknipse, da gibt's keine hohen ISO-Werte, schöne bunte Muster im Bild gibt's sogar schon ab ISO 25 gratis dazu. Das beste ist, auch der blanke Horror von hohen Serienbildraten bleibt euch erspart! Endlich wieder bewusst fotografieren - dank der Auslöseverzögerung sind bewegte Objekte noch eine zusätzliche Herausforderung, die der geneigte Experte natürlich gerne annimmt! Und nachdem gute Fotografen nie Probleme mit zu wenig Licht haben und darüberhinaus mit jedem Equipment gute Fotos machen, sind nicht einmal die winzigen Sensoren und die schrottigen Optiken ein Problem!

Schon gemacht. ultralangsame AF, lahme Serienbildraten, starkes rauschen ab ISO800...........:eek:...... Sigma DP1.

Und warum ?

Weil sie im Low-ISO die BQ bietet die bei Bsp.. Canon oder Nikon noch nicht erreicht ist bzw. noch davon träumen. Da ist man noch mit Pixelzahl, 120 AF-Felder, HD-Holywood und ISO Max. unterwegs :evil:

Sorry aber eine D90 oder EOS500D (K-x wahrscheinlich auch) kommt mit nicht ins Haus, selbst wenn die ein ISO450000 könnten. Stehe halt nicht auf flauen Farben, leblosen Portraits, Gelbstich oder keinen schönen tiefrgrün...
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

(...)
Und warum ?
.....kommt mit nicht ins Haus, selbst wenn die ein ISO450000 könnten. Stehe halt nicht auf flauen Farben, leblosen Portraits, Gelbstich oder keinen schönen tiefrgrün...

Hehe..;)
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Wenn es nur noch um Offenblende bei 6400 ISO geht, dann verleitet das eben jeden Einsteiger dazu, seine Kamera bei miesesten Lichtverhältnissen abends an der dunklen Schrankwand auszuprobieren - und dann einen "Hilfe, warum rauscht das so"-Thread zu eröffnen.
Oh, du hast recht! :eek: Aber was machen wir mit den ganzen anderen unfähigen Anfängern, die einen Thread eröffnen, warum ihr Bild bei Offenblende nur auf einem schmalen Streifen nur ansatzweise scharf ist? Oder jenen, bei denen der umherwetzende Hund bei 1/60s einfach nichts wird. Achja, da sind dann auch noch die, die trotz Blende 8 in der harten Mittagssonne einfach kein schönes Bild zu Stande kriegen.

Fotographieren lernt man bei Licht, nicht bei Dunkelheit.
Sorry, aber das ist Unsinn. Die ISO-Einstellung ist ein Belichtungsparameter wie Blende und Verschlusszeit auch. Wer fotografieren lernen will muss lernen alle drei im Sinne seiner Bildidee einzusetzen.

Amateure und Hobbyisten werden mit dem High-ISO-Aufklebern m. E. genauso zu schlechten Bildern verführt wie mit dem Megapixel-Rennen. Denn auch da gilt ja, dass die schwachen Consumer-Objektive erst richtig schwach sind, wenn sie an übergroßen Auflösungen ihr ganzes Unschärfepotential zeigen können.

Ich glaube, dass die hohen ISO-Werte nur im Profibereich sinnvoll sind, gepaart mit hohen Auflösungen und exzellenten Objektiven.

Im Einsteigerbereich sind sie nur Marketing.
Was soll denn diese Unterscheidung zwischen Amateuren und Profis wieder?? Warum sollten Amateure keine hohen Ansprüche haben? Warum sollten Amateure nicht auf dunklen Jazzkonzerten fotografieren und mehr zeigen als die verschwischte Kontur eines Saxophonisten? Warum sollte der Amateur keine scharfen Fotos von schneller Sportaction machen wollen?
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Hallo,

ich finde High-ISO durchaus sinnvoll. In vielen Fällen, insbesondere bei Hallensport oder Konzerten werden Fotos dadurch erst möglich.

Andererseits ist es nur ein Kriterium, um eine Kamera zu beurteilen. Wenn die Bedienbarkeit einer Kamera für mich nicht passt, helfen mir auch die besten High-ISO Eigenschaften nicht. Für mich muss High-ISO zusammen mit gutem Autofokus, einer gut einstellbaren ISO-Automatik und einem guten Sucher zusammenkommen.

Ich habe auch schon einige Regalbilder gemacht, aber sie sagen nur begrenzt etwas über die reale Fotosituation aus. Da ist es besser unter in der tatsächlichen Situation zu testen. Da sieht man dann die inge, die man am Regal nicht merkt.

Gruß
Dirk
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Soweit ich weiß wird niemand zur Verwendung aller Kamerafunktionen gleichzeitig gezwungen. Solche, die man nicht braucht oder nicht mag lässt man einfach links liegen - in der Regel stören sie ja auch nicht.

Was die Argumente betrifft, die Funktionen würden Amateure verwirren und sollten nur Profis zustehen: ich denke, dass diese Möglichkeiten für eine (weitere) Demokratisierung der Fotografie sorgen und daher begüßenswert sind. Alles andere ist schlichter Elitismus. Dass dann nicht jeder das volle technische Potential der Kameras ausnutzen kann (oder will) ist völlig richtig aber als Gegenargument ungeeignet. Denn mit diesem Argument dürfe man auch keine schnellen Autos verkaufen oder Wohnungen größer 100qm vermieten.
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Man muß auch sehen was dabei heraus kommt. Auf 1 m Breite möchte ich ein 12800-ISO-Bild nicht sehen. Auf 20 x 30 gehts. Wenn der Megapixelhype langsam abebbt, dann muss eben was anderes her.
Och die ISO 6400 Ausdrucke der D3 auf 70x100 sehen schon geil aus... ;).
Bessere Lichterverträglichkeit wäre mir jedenfalls lieber als 12800 ISO. Bei den hohen ISO's ist doch die Eingangsdynamik voll im A....
Natürlich nimmt die ab mit den hohen ISO, aber sie ist schon viel besser als noch bei den Modellen vor ein paar Jahren.
Das Problem im globalen Dorf mit seiner handvoll Hersteller ist doch, dass ich gewissen Trends gar nicht ausweichen kann bzw. alles mitkaufen MUSS was ich nicht will.:(
Ich brauche nunmal keine Ultra-High-ISO mit zusätzlicher extremer Pixeldichte. Ich brauche keine Videofunktion, keine Face-Detection und auch so manch anderes "Feature" nicht...
...Ich weiß, ich muss nicht nutzen was drin ist aber es ist einfach ärgerlich, dass die Wünsche und Bedürfnisse einiger weniger grundsätzlich von JEDEM bezahlt und gekauft werden müssen.
Der Gedankengang ist zwar logisch, aber du solltest das nicht so eng sehen. Es wird ja nicht nur an einer Ecke entwickelt, sondern vieles läuft ineinander ein. Face Detection geht nur, weil die Rechenleistung für AF etc. auch besser geworden ist und davon profitieren alle die AF nutzen. Videofunktion ähnlich, wenn der AF während der Videofunktion besser wird, dann wird auch der für Lifeview besser. Wenn man auf HighISO trimmt, kommen auch schon im normalen Bereich bis ISO 800 o.ä. die besseren Bilder raus.
Zudem zahlst du eh nur einen geringen Bruchteil an der Entwicklung mit. Wenn solltest du dich eher darüber aufregen, dass du noch jede Menge Werbung etc. mitfinanzierst.
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Das Problem im globalen Dorf mit seiner handvoll Hersteller ist doch, dass ich gewissen Trends gar nicht ausweichen kann bzw. alles mitkaufen MUSS was ich nicht will.:(
Ich brauche nunmal keine Ultra-High-ISO mit zusätzlicher extremer Pixeldichte. Ich brauche keine Videofunktion, keine Face-Detection und auch so manch anderes "Feature" nicht.
Wo ist im Jahr 2009 MEINE Kamera?
Ich weiß, ich muss nicht nutzen was drin ist aber es ist einfach ärgerlich, dass die Wünsche und Bedürfnisse einiger weniger grundsätzlich von JEDEM bezahlt und gekauft werden müssen.

Wie ich im anderen Thread zum ISO-Rennen schon gesagt habe:

Wenn du ein Feature nicht willst, dann nutze es einfach nicht - und die Diskussion über den Preis kannst du in der Hinsicht soweiso direkt vergessen.

Natürlich ist es richtig, das Entwicklung Geld kostet, und der Kunde die Entwicklungskosten in seinem Produkt mit trägt. Jedoch ist die Rechnung für ein Produkt nicht ganz so einfach wie Materialkosten/Stück + Entwicklungskosten/Stück + Gewinnspanne = Stückpreis. Da kommen noch einige weitere Faktoren dazu, die sehr viel Spielraum lassen, wie z.B. Marketing, Produktplatzierung, Markenprestige, usw...
Eine 1D hat ihre Preisklasse, und in der schwimmt sie mit, solange der Preis angenommen wird. Eine 50D hat ebenfalls ihre Preisklasse, und in der schwimmt sie ebenfalls solange Nachfrage besteht.
...und die Unterschiede sind eigentlich Objektiv betrachtet zwischen den beiden Kameras garnicht so groß... Klar, besseres Rauschverhalten, besserer AF, und und und... Aber hey... in der Produktion sind das ein paar Euro Unterschied, und die Entwicklungskosten sind eh schon anteilig umgelegt, so what?
Ganz einfach: Einmal kauft der Kunde eine gute Kamera unter 1000€, und einmal kauft der Kunde ein Profikamera für ein Vielfaches des eben genannten Preises - und das nur weil die Kameras sich durch kleine Dinge voneinander abgrenzen (die für den Jeweiligen Fotografen dann aber gefühlt eine große Wirkung haben), und der Hersteller so die Klasse festgelegt hat.

Ich sehe sogar eher einen gegenteiligen Trend was den Preis angeht - trotz der ganzen neuen Features!

Beinahe jeder Hersteller drängt mittlerweile in den "unteren" Consumermarkt mit einem oder mehreren DSLR Modellen.
Für um die 500€ bekommt man eine Kamera, die in hohen ISO-Bereichen noch ne gute Figur macht (und bis Iso 12.800 gehen kann), 15mpix mit trotzdem sehr gutem Rauschverhalten bietet, und dazu noch in Full HD filmen kann! ...und mit dem Ding kann man wahnsinnig gute Bilder machen!
Der Einstieg in die DSLR Fotografie ist heute schon für 300€ möglich, und diese Kameras haben moderne Features, sind gute Werkzeuge mit denen sich anständig Fotografieren lässt....

Nein, die Sache mit dem "Buhuhu, ich muss lauter Sachen mitbezahlen, die ich nicht brauche..." funktioniert so nicht... Im Gegenteil...
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Ich finds lustig, wie sich hier über High-ISO echauffiert wird :D Da werden Kameras im Preisbereich < 1000€ aufs Korn genommen und die Nutzer mit Häme und Spott überhäuft, es wird sich beschwert, dass man gute Bilder auch ohne High-ISO erreichen kann usw. usw..

Bedeutet für mich im Umkehrschluss:

Nur wer richtig dick Kohle für eine Ausrüstung hinlegen kann soll auch bei schlechten Bedingungen gute Bilder machen dürfen. Das ganze andere ekelige Gekröse mit seinen K-x, E-520, 500D, D5000 usw. dass sich keine lichtstarken Objektive usw. leisten kann, soll sich gefälligst in den Keller verkriechen und auf gute Lichtbedingungen warten.

Nur bin ich der Meinung, dass ich von einem errinnerungswürdigen Moment lieber ein verrauschtes Bild habe (was man, sofern man es nicht als Poster drucken will eh nicht mehr erkennen kann), als gar kein Foto.

Zumal es auch nicht DAS Rauschen gibt, jeder nimmt es anders war. Manchem Beitrag hier entnehme ich, dass Rauschen bereits ab ISO 100 unerträglich wird, andere sind noch mit ISO 6400 super zufrieden.

Von daher ist das Ganze in meinen Augen eine absolut sinnlose Diskussion, es dreht sich hier eigentlich die ganze zeit nur um "Ich finde High-ISO doof" - "Ich finde High-ISO toll". Die einzige Zusatzinformation (was aber bestimmt 95% der Leser auch vorher wussten) ist, dass man "High-ISO" auch durch andere Einstellungen, bessere Objektive usw. erreichen kann.

Übrigens, noch was zum Titel:
Mir ist es absolut egal, ob High-ISO oder sonst irgendwas, wenn das Motiv stimmt, dann achte ich auf solchen Mist nicht.
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Guter Beitrag ;)

Ich hab einige Bilder meiner 5D2 mit ISO 6400 bei ner 2,8er Blende hier, die rauschtechnisch absolut in Ordnung sind, und ohne diese ISO Werte überhaupt nicht möglich gewesen wären, trotz auch sonst hochwertiger Kamera und hochwertigem Objektiv.

Und wenn ich sage absolut in Ordnung, dann mein ich absolut in Ordnung - erst im Zoom wird das Rauschen wirklich gut sichtbar, und selbst auf nem Posterdruck mit nem Meter Kantenlänge, ist bei angemessenem Betrachtungsabstand nichts zu sehen!

...ich finde das gut... ...ich brauch HighISO nicht oft, aber wenn ichs mal brauch, dann hab ichs ;)
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Bedeutet für mich im Umkehrschluss:

Nur wer richtig dick Kohle für eine Ausrüstung hinlegen kann soll auch bei schlechten Bedingungen gute Bilder machen dürfen. Das ganze andere ekelige Gekröse mit seinen K-x, E-520, 500D, D5000 usw. dass sich keine lichtstarken Objektive usw. leisten kann, soll sich gefälligst in den Keller verkriechen und auf gute Lichtbedingungen warten.

Grade bei kleinen Kamera mit Kitscherbe ist doch ein guter, nutzbarer ISO-Bereich sinnvoll. Mit Wehmut denke ich da an meine D90 selig, die auch mit Suppenzoom, für mich zumindest, eindrucksvolle Bilder geliefert hat. Wenn, hätte mit Kamera XY und Traumlinse 2.0 zählt da nicht mehr.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=893650&d=1243967851
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Ich halte die Diskussion für müßig.
Rauschen ~ Wurzel(Photonen), also immer da, auch wenn unser Gehirn das anders sieht
HighISO-Fähigkeit = Anzahl der Elektronen pro Lichtmenge, bei gegebener Sensorgröße also Wirkungsgrad der Umwandlung. Bei aktuellen Kameras AFAIK bereits bis zu 80%.
Dynamikumfang = max./min. Signallevel

Das bedeutet: HighISO ist für Dynamikumfang eine Voraussetzung.

Die andere Voraussetzung ist, dass die hohen Signallevel auch möglichst fehlerfrei umgesetzt werden. Und genau da hapert es. Neben dem Ausleserauschen (bei guten Kameras inzwischen < 3 Elektronen) wandeln aktuelle 14-Bit-A/D-Wandler in DSLRs effektiv immer noch nur 12 Bit um (der Rest ist Quantisierungsrauschen).

Darum sind bei einigen Kameras die "Basis-ISO" höher als 100. Unterhalb der Basis-ISO wird dann der Verstärker vor dem A/D-Wandler mit weniger Spannung gespeist, als er für eine 1:1-Umwandlung nötig wäre. Weniger Dynamikumfang ergibt sich aber daraus noch nicht unmittelbar, denn was bei Basis-ISO an Lichtern weggeworfen wird, verschwindet bei ISO 100 an Schatten. Erst wenn nach der A/D-Wandlung noch eine konstante Störgröße dazu kommt oder die Quantisierungsfehler nichtlinear sind, ist der Dynamikumfang unterhalb Basis-ISO etwas geringer.

Wenn man A/D-Wandler haben möchte, welche auch wirklich die volle Elektronenzahl ohne Fehler umwandeln, muss man zu teureren und vor allem langsameren A/Ds greifen. Und die findet man dann eben auf den Digibacks für Mittel- und Großformat.

*****
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Nur wurden hier noch keine Geilen ISO 6400 Fotos gezeigt.:evil:
Ich glaub auch nicht das es welche gibt.:p

Nein. Da hast Du Recht. Weil einige user (ich nenn mal keine Namen) für sich in Anspruch nehmen, die gezeigten High-Iso-Beispiele auf Sinnhaftigkeit und Güte einschätzen zu können.

Es ist ein sinnloses Unterfangen, diese Bilder hier zu zeigen, weil ein paar user, die nach eigenem Bekunden keinen Wert auf die Benutzung von High-Iso legen, diese Bilder wahlweise wie folgt kommentieren:

[ ] hier hätte ich die Cam ausgelassen, man muss nicht alles fotografieren
[ ] das Bild ist aber nichtssagend
[ ] das hätte ich mit meiner Cam auch hinbekommen (ohne High ISo)
[ ] bei der gezeigten Größe kann das auch ne Kompakte
[ ] ...

(hier können gern weitere Argumente ergänzt werden...)

@justi

Ich weiß nicht, warum Du anderen usern erklären möchtest, dass sie auf Optionen ihrer Cam verzichten sollten oder warum sie manche Fotos nicht machen sollten. Es würde reichen, wenn DU Deine Meinung mitteilst, dass Du (!) es nicht brauchst. Du mußt diese Ansicht nicht als "richtig" oder "normal" verkaufen.

Im Umkehrschluss gilt: Ich versuche nicht, Dich von der Notwendigkeit der High-Iso zu überzeugen. Das soll jeder handhaben, wie er will.

Lieben gruss
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Och, mann muss nur suchen...

Kommt natürlich auch drauf an was man als "geiles Bilde" definiert...

Technisch anständige Bilder mit 6400 gibts definitiv:

http://www.flickr.com/photos/cocoip/3069021596/in/set-72157610432051772/

http://www.photocrati.com/wp-content/uploads/2009/05/ff_nikon_iso6400.jpg

http://static.photo.net/attachments/bboard/00U/00UgRC-178649784.jpg

Künstlerisch anspruchsvoll ist natürlich vom Fotografen abhängig - und keiner hat gesagt, das ISO 6400 absolut rauschfrei erscheint, aber Frag mal Tier-, Sport-, Party- und Konzertfotografen - da gibts doch einige die das Einsetzen und durchaus sehr schöne Bilder zaubern!
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Nein. Da hast Du Recht. Weil einige user (ich nenn mal keine Namen) für sich in Anspruch nehmen, die gezeigten High-Iso-Beispiele auf Sinnhaftigkeit und Güte einschätzen zu können.

[ ] hier hätte ich die Cam ausgelassen, man muss nicht alles fotografieren
[ ] das Bild ist aber nichtssagend
[ ] das hätte ich mit meiner Cam auch hinbekommen (ohne High ISo)
[ ] bei der gezeigten Größe kann das auch ne Kompakte
[ ] ...

Solche Argumente sind ja auch nicht von der Hand zu weisen.
Gute ISO 6400 sind ja auch nur von den DSLRs möglich die der oberen Preisklasse zuzuordnen sind,es geht also um viel Geld.

Nehme ich mal diese Foto welches Sonic freundlicherweise verlingt hat.
Nur mal das eine hier.
http://www.photocrati.com/wp-content/uploads/2009/05/ff_nikon_iso6400.jpg

da trffen doch einige deiner Argumente durchaus zu..oder??;)
wie würdest du das bewerten:rolleyes:
gruß Andre
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Joe McNally hat nach Erscheinen der D3 folgendes gesagt:

"This technology accelerates and enlarges
digital picture making. One of the photo
maxims I have always heard is "If I can
see it I can shoot it." That has not always
necessarily been true. Now, finally, it is."

Das finde ich eine gute Aussage. High ISO erweitert den Spielraum des Fotografen. Darüber sollten wir uns doch alle freuen.:D
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

..
da trffen doch einige deiner Argumente durchaus zu..oder??;)
wie würdest du das bewerten:rolleyes:
gruß Andre

Das ist es: Du findest es nicht so toll, der Ersteller wohl schon. Ich finde es übrigens als Motiv auch nicht so toll, aber wahrscheinlich ist ein Erinnerungsfoto.
Das Konzertfoto bei ISO 4000 fand auch nicht Anklang. Daher: Wenn Du nun sagst, dass Dir (!) solche Bilder nicht gefallen, ist das o.k. Das heißt aber nicht, dass sie nicht anderen Leuten durchaus gefallen können.

Hier ein paar High-Iso Bilder, die ich gemacht habe. Ergo: mir gefallen sie. Mit ner 5dII würden sie mir noch mehr gefallen. Aber: auch ich mache nicht so viel AL, dass sich allein deswegen die 5dII lohnen würde.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1003039&d=1252364320
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1003040&d=1252364320
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1003038&d=1252364320
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1003037&d=1252364320
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=982555&d=1250775095
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Ich frage mich, ob wir nicht alle langsam verrückt werden.

Definitiv. Ich habe mir fest vorgenommen, solche Threads zu meiden und bin schon wieder in einem gelandet. Verdammt... :grumble:

Dazu kommt die Markenversessenheit und jede Möglichkeit, die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Gestern erzähle ich einem Bekannten, dass ich auf einer Hausmesse mal die digitale Hasselblad gegriffen habe und beeindruckt vom Anfassgefühl etc. war. Was kommt? "Ja gut. Aber die ganzen Profis arbeiten ja meistens doch mit Canikon". War dass das Thema? Nein! Es ging um eine beeindruckende Kamera und sofort kommt der Vergleich mit anderen Marken. Es geht nicht mehr ums Fotografieren. Es geht um Marken und Materialschlacht und das neueste Modell. Es geht nicht um die Unterscheidung einzelner Modelle in Details. Es geht um ganz oder gar nicht. Oder salopp gesagt: Penislängen.

Edit: Das war ja eigentlich auch nicht Thema des TO. Wie kriege ich nun wieder die Kurve? Ja. Worum gehts uns? Offensichtlich um klinisch reine Bilder ohne Augenmerk auf das Motiv. Und wenn das Motiv gut ist, im Bild aber dennoch ein im Vergleich zu früheren Filmen geradezu lächerliches Rauschen vorhanden ist? Schade. Ab damit in den Papierkorb! Ja. Das ist nicht nur verrückt, das ist bescheuert.
 
AW: High ISO - und sonst zählt nichts? Wird nur noch nachts fotographiert?

Das ist es: Du findest es nicht so toll, der Ersteller wohl schon. Ich finde es übrigens als Motiv auch nicht so toll, aber wahrscheinlich ist ein Erinnerungsfoto.

So hat ichs nicht gemeint.
Das hätte toll sein können.
Die Bäume sind im Weg,der Tempel ist hell erleuchtet und ISO 6400 wären aus ner anderen Perspektive garnicht nötig gewesen.
Die cam irgendwo aufgelegt oder halt ein Stativ geht ein solch ein Foto mit weit eniger ISO devinitiv also mit jeder Kompakten.

übrigends dies hier find ich gut.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=982555&d=1250775095
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten