• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High-ISO-Rauschunterdrückung bei 1Ds Mark III

Feldschütze

Themenersteller
Hallo Forum

2 kurze Fragen an Benutzer der 1dsmkiii:

1. Greift die High-ISO-Rauschunterdrückung nur dann, wenn ISO auf "H" eingestellt ist?

2. Gibt es irgendwelche Nachteile, wenn man die High-ISO-Rauschunterdrückung standardmässig auf "Ein" gestellt hat?

Gruss Hans
 
...2 kurze Fragen an Benutzer der 1dsmkiii:...
Ich mache es mir mal einfach und zitiere ein wenig der S.163 des Handbuches zur 1DsIII.
"0: Aus
1: Ein
Reduziert das im Bild erzeugte Bildrauschen. Die Rauschreduzierung wird zwar bei allen ISO-Empfindlichkeiten angewendet, ist jedoch bei hoher ISO-Empfindlichkeit besonders effektiv. Bei geringer ISOEmpfindlichkeit wird Bildrauschen in den Tiefenbereichen weiter reduziert."
und zu den Nachteilen noch kurz den Hinweis (ebenfalls Zitat von S. 163 des Handbuches)
"In der Einstellung 1 nimmt die maximale Anzahl der Aufnahmen bei Reihenaufnahmen beträchtlich ab."
 
... Super, danke! Ja, manchmal liegt das Gute ja so nah...

Gruss Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten