titan205
Themenersteller
Hallo welche erfahrungen habt ihr denn da?
also bei guten licht alles einwandfrei, da macht auch die sd9 gute bilder bei iso400, soweit ordentlich belichtet, meine belichtet öfter mal sehr darunter, liegt aber auch am objektiv, mit ex linsen bessere belichtung und daher weniger rauschen als mit dem kit ohne korrektur.
langzeitbelichtungen, ok, die limits sind bekannt.
luminanzrauschen ist gar nicht so fies, diese farbkleckse sind viel ekliger. vor allem glühlampenlicht mag auch meine sd10 weniger, kaum unterschied zur sd9 bei iso400. allerdings scheint da auch viel am weißabgleich, sprich software zu liegen, weißabgleich auf sonne ergibt dann gelbes, aber staun sehr rauschfreies bild?? das ganz in photoshop durchn 80ér kaltfilter gejagt, verbleibende farbtupfer mit selektiver farbkorrektur beseitigt, meist gelbsättigung in gelbtönen und magentasättigung in magenta reduzieren und schwups, da geht selbst 800iso, mit abstrichen und korrekter belichtung auch mal 1600. würde da nicht ein spp update viel helfen?
da die neue ja so gut wie feststeht , wer weiß?
außerdem sollte dazu ja ein firmwareupdate für die sd10 kommen, wie mir im letzten sommer telefonisch direkt von rödermark bestätigt wurde, ist nie erschienen.
als trost bleibt im direkten iso-vergleich mit der d200, ja die hat irgendwie kein farbrauschen, nur heftiges salz-pfeffer-grieseln was angenehm fürs auge ist, allerdings trotz 10mpix bleibt die sd detailtechnisch dran, die rauscharmut hat also auch da seinen preis, im direkten vergleich fällt aber auf das die sigma doch arg in den farben nachläßt.
und wenn nix mehr hilft, gibts noiseninja
finde bei sigma bildern ist noiseninja wesentlich besser als neatimage.
so nu bin ich mal gespannt.
also bei guten licht alles einwandfrei, da macht auch die sd9 gute bilder bei iso400, soweit ordentlich belichtet, meine belichtet öfter mal sehr darunter, liegt aber auch am objektiv, mit ex linsen bessere belichtung und daher weniger rauschen als mit dem kit ohne korrektur.
langzeitbelichtungen, ok, die limits sind bekannt.
luminanzrauschen ist gar nicht so fies, diese farbkleckse sind viel ekliger. vor allem glühlampenlicht mag auch meine sd10 weniger, kaum unterschied zur sd9 bei iso400. allerdings scheint da auch viel am weißabgleich, sprich software zu liegen, weißabgleich auf sonne ergibt dann gelbes, aber staun sehr rauschfreies bild?? das ganz in photoshop durchn 80ér kaltfilter gejagt, verbleibende farbtupfer mit selektiver farbkorrektur beseitigt, meist gelbsättigung in gelbtönen und magentasättigung in magenta reduzieren und schwups, da geht selbst 800iso, mit abstrichen und korrekter belichtung auch mal 1600. würde da nicht ein spp update viel helfen?
da die neue ja so gut wie feststeht , wer weiß?
außerdem sollte dazu ja ein firmwareupdate für die sd10 kommen, wie mir im letzten sommer telefonisch direkt von rödermark bestätigt wurde, ist nie erschienen.
als trost bleibt im direkten iso-vergleich mit der d200, ja die hat irgendwie kein farbrauschen, nur heftiges salz-pfeffer-grieseln was angenehm fürs auge ist, allerdings trotz 10mpix bleibt die sd detailtechnisch dran, die rauscharmut hat also auch da seinen preis, im direkten vergleich fällt aber auf das die sigma doch arg in den farben nachläßt.
und wenn nix mehr hilft, gibts noiseninja

so nu bin ich mal gespannt.