• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High Iso der K5IIs

geko5766

Themenersteller
Hallo Mitforianer,

wollte mal mit der IIs näher ans Limit. Daher wurde unser kleiner Dicker direkt mal schön unter die Rotlichtlampe gesetzt, was er wegen der Wärme sehr genießt.

Iso rauf auf 8000 und dann das 60-250 bei Blende 4.

Anbei die Ergebnisse:
JPG aus RAW, ohne weitere BEarbeitung
JPG Verkleinert OOC
JPG aus TIF nach Topaz DeNoise (Raw Moderate)

Alle Bilder leicht geschärft fürs Forum.

Dazu als Vergleich Screenshot 100% DNG/TIF bearb.

Also ich glaube, das das bei Rotlicht gut funktioniert!

LG
Georg

PS: Ich bon der Schärfe bei so hohen Iso (auch 12800) begeistert. man erhäl t sehr brauchbare Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich glaube, die Fotos lassen auf Grund des Rotlichts keine allgemeine Beurteilung über das Rauschen bei "normalen" Lichtverhältnissen zu. Der Rotkanal ist übersättigt und so bekommst du selbst mit ISO 102.400 eine rauschfreie rote Fläche in einzelne Partien des Bildes.

Aber gut zu wissen, dass die K-5 II bei diesem Licht korrekt fokussiert. :top: (Oder war das MF?)
 
Hallo!

Ich glaube, die Fotos lassen auf Grund des Rotlichts keine allgemeine Beurteilung über das Rauschen bei "normalen" Lichtverhältnissen zu. Der Rotkanal ist übersättigt und so bekommst du selbst mit ISO 102.400 eine rauschfreie rote Fläche in einzelne Partien des Bildes.

Aber gut zu wissen, dass die K-5 II bei diesem Licht korrekt fokussiert. :top: (Oder war das MF?)

Danke für das Feedback. War alles AF! Nix manuell... und es war wirklich eher "dunkles" Licht.

Aber der Einwand ist richtig. Hier daher "normales" Licht. RAW zu JPG, JPG OOC verkleinert und Vergleich.

LG
geko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten