• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hierarchie der SONY Alpha-Modelle nach Preis oder Modelljahr

bikecore

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und interessiere mich für die SONY Alpha-Reihe - leider gibt es ja so viele Modelle und Bezeichnungen :confused:

Gibt es vielleicht einen Link, wo man erkennen kann, wie die SONY Alpha-Modelle aufsteigend nach Preis bzw. Modelljahr gestaffelt sind?

z.B. SONY A500 verglichen mit A65, A77, usw...


Danke und Gruss

Holger
 
Willkommen im Forum.

Einen Vergleich der Kameras findest du hier:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php
Da kannst du die technischen Daten vergleichen.

Mit Preisen wirst du es wohl nicht in einer Liste finden.

Für Bewertungen und Vergleichsbilder musst du bei den üblichen Verdächtigen nachsehen:
- ImagingResource
- KurtMunger
- dpreview
...
 
Ganz grob gliedern sich die Sony-Kameras in drei Klassen, die herkömmlichen DSLRs haben eine dreistellige Nummer, die neuen SLts eine zweistellige und die spiegellosen Nexe haben eine Einstellige evtl mit Buchstaben ergänzt.

Höhere Zahlen am Anfang bedeuten eine höhere Klasse, höhere Zahlen dainter ein neueres und/oder leicht besseres Modell. Da raus muss man die beiden ersten Kameras von Sony nehemen, da war das noch nicht so eindeutig (Alpha 100 und 200).

DSLRs:
2xx Absoluter Einsteigerbereich, kein LiveView.
3xx ist im Prinzip eine 2xx mit LiveView und Klappdisplay und dem shcnellen Autofokus im LiveView
4xx selbes Spielchen wie bei 2/3, höhere Klasse aber ohne den schnellen LiveView und das Klappdisplay
5xx untere Mittelklasse APS-C mit Klappdisplay und schnellem Autofokus im LiveView
700 Semi-Pro Kamera, großes Magnesiumgehäuse, besserer Autofokus, viele Direktzugriffe etc.

850 eine leicht abgespeckte 900
900 Kleinbildsensor, großes extrem wertiges Gehäuse, bester optischer Sucher überhaupt

Bei den SLTs ist es im Prinzip genauso

3x Einsteigerberich, je nach Modell unterschiedlich beschnitten
5x Mittelklasse APS-C
6x obere Mittelklasse
7x Semi-Profi

Wo sich die einzelnen Modelle unterscheiden, da ist dir ja schon geholfen worden.
 
Höhere Zahlen am Anfang bedeuten eine höhere Klasse, höhere Zahlen dainter ein neueres und/oder leicht besseres Modell.
Neuer ja, aber nicht automatisch besser! Vor allem im unteren Bereich wurden die Kameras eher schlechter ausgestattet neu rausgebracht.
DSLRs:
2xx Absoluter Einsteigerbereich, kein LiveView.
3xx ist im Prinzip eine 2xx mit LiveView und Klappdisplay und dem shcnellen Autofokus im LiveView
4xx selbes Spielchen wie bei 2/3, höhere Klasse aber ohne den schnellen LiveView und das Klappdisplay
5xx untere Mittelklasse APS-C mit Klappdisplay und schnellem Autofokus im LiveView
700 Semi-Pro Kamera, großes Magnesiumgehäuse, besserer Autofokus, viele Direktzugriffe etc.

850 eine leicht abgespeckte 900
900 Kleinbildsensor, großes extrem wertiges Gehäuse, bester optischer Sucher überhaupt
Bei den 2xx und 3xx wurden vor allem CCD Sensoren verbaut, wenn ich mich recht erinnere. Man möge mich korrigieren... Die A450 war/ist eine puristische A550, also eher eine 5 als eine 3 (analog zur 850 zur 900) und bei der 700er könnte man sagen, dass es eine APS-C 900 ist. Gute alte Schule in der Liga D300 und 50D.

Bei dem neuen Krempel kenn ich mich nicht aus. :D
 
Ja, die 450er ist IMHO eine 550 ohne den guten LiveView. Ansonsten hats Maximus schon recht gut aufn Punkt gebracht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten