• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hier-Videos und Bilder nur mit der 5D MKII

codman

Themenersteller
Hallo!

Die 5 D MK II brachte mich auf die Idee einen Blog zu gestalten.

www.mariazellerland-blog.at

Alle Videos und Bilder dort (ist noch sehr frisch) sind mit der 5D MK II gemacht (24-105, Sigma 15-30 und Canon 70-300IS).
Ich kann nur sagen die Videofunktion bietet mir genau die Möglichkeit eine Reportage komplett werden zu lassen.
Als Nicht-Profi finde ich den Fokus schnell genug (siehe Rodelweltcupfoto, erster Eintrag unten) und die Videofunktion für mich passend (wenig Einstellmöglichkeiten).
Für mich genau die richtige Kamera.

Ciao
Fred
 
Wau !!

Nicht schlecht, und genau das sind auch meine Vorstellungen über die Horst ..
Für richtige Videos nehm ich immer noch meine Sony DCR-PC330E ...:D
 
was meinst unter teilweise bisschen kurz - will mich ja gerne verbessern...

LG
Fred

PS: Hab mir gerade Deine Videos angesehen - extrem - kann gar nicht immer hinsehen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst unter teilweise bisschen kurz - will mich ja gerne verbessern...

LG
Fred

PS: Hab mir gerade Deine Videos angesehen - extrem - kann gar nicht immer hinsehen ;-)


Er meint, Er kann es besser :lol:

Herzlichen Glückwunsch!!
Super Seite, schön gemacht, tolle Aufnahmen und fürs Rodeln ganz schön ruhig gehalten!
Als Tip, da wo nicht unbedingt der original Ton ( gestöhne usw. )gebraucht wird, könnte man schön traditionelle Zeller Musik einbinden, macht vielleicht ein bischen was her :)

Weiter so!

Gruß
 
Er meint, Er kann es besser :lol:

das interpretieren von aussagen üben wir nochmal - bisschen kutz, damit meine ich, dass 7-12s pro filmchen vielleicht bisschen kurz sind :top:
Vielleicht 30-60s clips machen, so dass das Auge auch mal zeit hat sich an die gezeigten Situation zu gewöhnen.

Ansonsten ganz nette Aufnahmen, vielleicht bei vimeo hosten dann könnte man noch eine höher aufgelöste version anbieten.
 
Er meint, Er kann es besser :lol:

Herzlichen Glückwunsch!!
Super Seite, schön gemacht, tolle Aufnahmen und fürs Rodeln ganz schön ruhig gehalten!
Als Tip, da wo nicht unbedingt der original Ton ( gestöhne usw. )gebraucht wird, könnte man schön traditionelle Zeller Musik einbinden, macht vielleicht ein bischen was her :)

Weiter so!

Gruß

Danke. Der Schlußstöhner (nur der) beim Rodelfahren hat für mich Sinn gemacht, da ich da abgeworfen wurde und somit auch ein Ende fürs Video hatte ;-)

Ich würde meine Videos gerne mit Musik hinterlegen (statt der Windgeräusche), aber ich habe da immer bedenken wegen der Rechte. Gibt es wo Hintergrundmusik, die man ohne Probleme verwenden kann?

Danke für Eure Rückmeldungen - es hilft mir meine Profilweisheit auch leben zu können.
LG
Fred
 
das interpretieren von aussagen üben wir nochmal - bisschen kutz, damit meine ich, dass 7-12s pro filmchen vielleicht bisschen kurz sind :top:
Vielleicht 30-60s clips machen, so dass das Auge auch mal zeit hat sich an die gezeigten Situation zu gewöhnen.

Ansonsten ganz nette Aufnahmen, vielleicht bei vimeo hosten dann könnte man noch eine höher aufgelöste version anbieten.

Weiß ich ja wohl, wollte nur ein Spaß machen ;) und darauf Aufmerksam machen das man ein Erstlingswerk etwas feinfühliger kritisieren kann. :top:

Gruß
 
Danke. Der Schlußstöhner (nur der) beim Rodelfahren hat für mich Sinn gemacht, da ich da abgeworfen wurde und somit auch ein Ende fürs Video hatte ;-)

Ich würde meine Videos gerne mit Musik hinterlegen (statt der Windgeräusche), aber ich habe da immer bedenken wegen der Rechte. Gibt es wo Hintergrundmusik, die man ohne Probleme verwenden kann?

Danke für Eure Rückmeldungen - es hilft mir meine Profilweisheit auch leben zu können.
LG
Fred

Bin mir nicht ganz sicher aber es verhällt sich dabei genauso wie bei Stockmaterial im Bild Bereich. Es gibt bestimmt CDs oder Sites wo man frei verfügliche Sounds bekommt.
Ich mein ich hätte mal sone CD in der Hand gehabt, ansonsten Keyboard auspacken und 3 Akkorde drücken :D

Gruß
 
das interpretieren von aussagen üben wir nochmal - bisschen kutz, damit meine ich, dass 7-12s pro filmchen vielleicht bisschen kurz sind :top:
Vielleicht 30-60s clips machen, so dass das Auge auch mal zeit hat sich an die gezeigten Situation zu gewöhnen.

Ansonsten ganz nette Aufnahmen, vielleicht bei vimeo hosten dann könnte man noch eine höher aufgelöste version anbieten.

Aber meine Filmchen sind ja nicht so besonders - da wird es dann ja schnell langweilig wenn zu lang - war zumindest mein Gedankengang - ich nehme das Video ja nur zur Unterstützung der Worte.
Mit Vimeo habe ich schon probiert, aber wenn das Video nicht größer sein darf als 480*272 sieht es dort nicht viel besser aus.
Ich rechne somit immer alle Videos auf diese Auflösung runter und speichere als Flash. Gibts einen besseren Weg die Videos höher aufgelöst direkt einzubinden.
Kann leider kein HTML oder sonst was, hab mich nur mal schnell in Wordpress versucht, weils mein Provider direkt auf meinen Server installiert.....

LG
Fred
 
Aber meine Filmchen sind ja nicht so besonders - da wird es dann ja schnell langweilig wenn zu lang - war zumindest mein Gedankengang

der gedankengang ist richtig, wenn man omma's geburtstag filmt, aber nicht ganz alltägliche sachen wie bergrodeln, schnee-kart oder eisklettern, faszinieren schon auf eine andere Weise, gegen schnitte ist auch nichts einzuwenden, ich persönlich empfand die videos interessant und hätte gerne bisschen mehr gesehen.
Gerade beim Eisklettern würden sich 1-2 minuten mit tele mal "Über die schulter schauen" gut machen.

was mir noch auffällt - die bilder sind für den "PicLens" link zu niedrig aufgelöst

Da alles kostenfrei und dein privates Projekt zu sein scheint, ist natürlich alles mit unbezahltem Aufwand verbunden, sehe ich schon ein.
 
der gedankengang ist richtig, wenn man omma's geburtstag filmt, aber nicht ganz alltägliche sachen wie bergrodeln, schnee-kart oder eisklettern, faszinieren schon auf eine andere Weise, gegen schnitte ist auch nichts einzuwenden, ich persönlich empfand die videos interessant und hätte gerne bisschen mehr gesehen.
Gerade beim Eisklettern würden sich 1-2 minuten mit tele mal "Über die schulter schauen" gut machen.

was mir noch auffällt - die bilder sind für den "PicLens" link zu niedrig aufgelöst

Da alles kostenfrei und dein privates Projekt zu sein scheint, ist natürlich alles mit unbezahltem Aufwand verbunden, sehe ich schon ein.

Danke für den Tipp mit PicLens - habe den Eintrag gefunden um es wegzunehmen. Meine Bilder sind immer in 480*320 gespeichert.
Eiskletterntipp ist in meinem Kopf gespeichert, wenn ich wieder mal dabei bin. Wäre gut gewesen, aber ich habe erst mit der 5D MK II zu"filmen" angefangen.

Sehr hilfreich hier - super.

LG
Fred
 
Sowohl als auch, habe ich nur eine Kamera mit wenig Auflösung reicht es fürs Web. Aber mit der hohen Auflösung kann ich immer runterrechnen....
Und meine Daten sind somit auch für 40Zoll und große Fotos geeignet.
Man weiß ja nie was einem noch einfällt ;-)
Und jetzt habe ich nur mehr die 5D dabei und sonst mußte ich immer eine kleine Kamera fürs filmen dabei haben und meine Hände wurden zuwenig ;-)
Also kein mit Kanonen auf Spatzen schiessen sondern sinnvoll.

LG
Fred
 
Ja fragt sich nur ob es sinnvoll ist mit einer 5D für einen 40 Zoll zu filmen... meiner Meinung nach ist die Qualität dann nicht mehr soo gut wenn man es mit einer richtigen HD Kamera vergleicht...

Ich bin ja kein Filmer und kenne mich da zuwenig aus. Kann schon sein das eine echte HD Kamera schärfer ist, aber bei normalen Betrachtungsabstand zum 40 Zoll bin ich sehr zufrieden. Für mich ist es einfach die optimale Kombination - da, wenn ich früher Videos gemacht habe (nur dokumentarischen Wert) - es etwas stressig wurde um auch die Fotosituation nicht zu versäumen und alle Hände voll.... Jetzt bin ich meistens mit der 5D MK II und dem 24-105 oder ev. dem 15-30 unterwegs und decke alles ab für meinen Gebrauch - Profis werden sich anders orientieren.... Bei mir ist es echt Hobby und dafür wahrscheinlich schon mehr als genug.

LG
Fred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten