• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Hi Tech Flter von formatt; welchen Halter u. Adapterring

Picturesforyou

Themenersteller
Hallo Zusammen, möchte mir bei formatt das GND-Fiter Kit 0.3, 0.6, 0.9 in der Größe 100x150mm bestellen und stehe jetzt vor dem Problem, dass ich nicht weiss, welchen Halter und welche Adapterringe ich dazu brauche. Die Objektive die ich mit den Filern benutzen möchte haben 17-50mm (67mm Durchmesser) und 10-20mm Weitwinkel (77mm Durchmesser).

Zum einen werden bei formatt zwei versch. Halter angeboten (1.MK 4 Aluminium, 2. MK 4 Aluminium Wide Angel) bei denen ich mir nicht sicher bin, welcher für mich der geeignetere ist. Möchte in vor allem für den Brennweitenbereich von 10- 50 verwenden.

Zum anderen gibt es viele verschiedene Adapterringe (Front Screw Adaptor, Rear Element Adaptor, Wide Angle Adaptor, Step Adaptor)...ich weiss nicht, was ich für meine beiden Objektive alles dazu brauche um meine GND Filter zu verwenden.

Ich würde mich freun, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Vielen herzlichen dank

P.S weiss jemand, ob die Farbprobleme bei Formatt wieder behoben sind?
 
Bei Formatt kenn ich mich nicht aus, aber schau dir doch mal den Cokin Z pro Halter an! Ich nutze ihn ebenfalls mit 100mm Hitech Filter und bin hochzufrieden!
Achja und selbst am 10-20mm mit 77mm Durchmesser hab ich keine Probleme mit Vignettierung etc. :top:
 
wo bekomme ich denn derzeit einen Cokin Z-Halter? im Netz habe ich keinen lieferbaren gefunden? habt ihr einen Tipp?
 
Ja, allerdings sind Lee Halter ziemlich teuer!
Falls du den Z pro Halter bei einem seriösen deutschen Händler kaufen willst, kann ich dir die Links per PM schicken! Wie gesagt ist der Halter allerdings momentan nicht verfügbar, soll aber Ende März vorraussichtlich wieder lieferbar sein...
 
Hallo picturesforyou,
ich würde einen Filterhalter, einen 67mm normal oder Wide Angle und einen 77mm Wide Angle Adapterring kaufen. Bei den Filtersets gibt es meines Wissens nach auch die Möglichkeit, sich ein Set mit 0.6, 0.9 und 1.2 zusammen zu stellen, zumindest wenn man direkt bei Formatt bestellt. Das ist zwar etwas teurer, dürfte aber sinniger sein.
Das Problem bei den Hitech Haltern ist, dass die Filtereinschübe etwas dünner sind als bei Lee, d.h. man wird mit Hitech Halter keine Lee Filter nutzen können, anders herum funktioniert das wohl. Ich z.B. fände den Lee Big Stopper durchaus interessant, auch wenn er schweineteuer und nirgendwo lieferbar ist.
Die Hitech Halter haben aber den entscheidenden Vorteil, dass sie lieferbar sind, auf einen Lee Halter warte ich seit einer Ewigkeit.
Alles nicht so einfach,
schönen Gruß

Paule
 
Hi,
ich habe mir damals das gleiche Filterset (Soft Edge) gekauft und einen Lee Filterhalter dazu. Damals gabs noch ein Starter-Kit. Bin damit sehr zufrieden und finde der Preis hat sich gelohnt. Auch freut mich, dass der Halter aus Kunststoff und nicht aus Aluminium ist, wegen dem Gewicht und der Kratzgefahr an den Filtern.
Ich würde dir jedoch für beide Objektive einen Wide-Angle-Adapterring empfehlen. Ich benutze mein 17-85 (67mm Gewinde) mit einem normalen Adapter und habe in manchen Situationen leichte Vignettierungen, auf jeden Fall, wenn ich noch einen Polfilter dazwischen schraube. Bei der nächsten Bestellung bei genanntem Versender in London wird auf jeden Fall ein Wide-Angle-Adapter dabei sein.
 
Der Formatt/HiTech "Mk4 Aluminium Wide Angle" ist in Kombination mit dem "Wide Angle Adaptor" 77mm bei 17mm am KB vignettierungsfrei (Canon 17-40/4 + 5DII).
Der "normale MK4 ist soweit ich weiß nicht für UWWs geeignet.

Lieferzeit war bei mir etwas unter einer Woche - ist vorgestern angekommen. :D
 
Bei den Filtersets gibt es meines Wissens nach auch die Möglichkeit, sich ein Set mit 0.6, 0.9 und 1.2 zusammen zu stellen, zumindest wenn man direkt bei Formatt bestellt. Das ist zwar etwas teurer, dürfte aber sinniger sein.


Das ist bzw war nicht teurer. Ich hatte diesen Wunsch damals einfach so in das Freitextfeld bei der Bestellung geschrieben. Hab dazu zwar nie eine Antwort von denen bekommen, aber beim Auspacken waren da je SE und HE in 0,6-1,2.

Ob das sinnvoller ist, hängt halt von den eigenen Wünschen ab.
 
Ich schon sehr oft und von verschiedenen Fotografen gelesen, dass sie die Filterhalter gar nicht mehr benutzen, sondern einfach nur bei Bedarf den Filter vor das Objektiv halten. Probier doch einfach mal aus, ob du auch ohne auskommst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten