• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hi-Fi Love

  • Themenersteller Themenersteller Gast_91481
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_91481

Guest
Ich wollte schon immer meine Liebe, meine Grundig Monolith 90a Lautsprecher, auf einem Bild thematisieren. Heute habe ich mit Eileen die passende Gelegenheit gefunden. Dabei ist das Bild "Hi-Fi Love" entstanden.


Hi-Fi Love von clipmage auf Flickr

Eine andere Version des Bildes: "Absolute Hi-Fi Love".


Absolute Hi-Fi Love von clipmage auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Die vielen verschiedenen Schatten und der ungleiche Hintergrund stören mich und machen meiner Meinung nach das Bild kaputt.

Probiere es doch mal mit einer einzigen Lichtquelle/blitz. Ebenso wären nackte Beine evtl reizvoller + Körperspannung

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du beim oberen Hochtöner eine neue Abdeckplatte draufgemacht? Hab das irgendwie anders in Erinnerung...außerdem sitzt sie bei dir etwas schief. Ansonsten schließe ich mich den Vorpostern an, das flaue Licht passt zwar zu den Boxen, aber das kommt mir aus zu vielen Richtungen. Das Bild im Hintergrund würd ich auch weglassen, die Strümpfe ebenso. Vielleicht zwecks Unterstreichung noch einen Slip mit in den Vordergrund einbauen?!
 
Ich habe ein Strumpffetisch, deswegen lasse ich das auf keinen meiner Bilder weg. Das Bild war als Warm-Up mit Eileen gedacht und die Idee dazu ist uns spontan dabei entsnaden. Ich werde es sowieso neu machen, da sie gestern eine Fußverletzung hatte und ihre Beine nicht so positionieren konnte wie ich es gerne wollte. Ich fotografiere grundsätzlich ohne Blitz(e), werde nächstes Mal das Licht aber besser organisieren und einen anderen Hintergrund verwenden.

Und ja, die Hochtöner von Quadral habe ich vor kurzem eingebaut. Die sind mir nacheinander ausgestiegen und hatten sowieso schlechten Klang. Übrigens habe ich die Boxen selbst restauriert (ca. acht Schichten Lack, welches ich nach Originalfarbe mir zusammenmischen lassen habe, die Ecken habe ich zuvor mit Spachtelmasse neu überabeitet, und es fehte der halbe Fuß bei einer Box. War insgesamt zwei Monate arbeit - deswegen ist es meine Liebe^^)

Die Idee mit dem Slip im Vordergrund gefällt mir gut, passt aber nicht zu ganz zu der Strumpfhose. Ich lasse mir da was einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs denn dann mit Strapsen oder Halterlosen?

OT: Da hast du dir aber ordentlich Arbeit angetan für die Dinger. Sind sies denn klanglich auch wert? Hab sie nur 2x gehört, da wars nicht so berrauschend, was aber auch von der Quelle bzw. der Zuspielerkette herrühren kann.
 
Moin,

Ich habe ein Strumpffetisch, deswegen lasse ich das auf keinen meiner Bilder weg. [...] Ich fotografiere grundsätzlich ohne Blitz(e), werde nächstes Mal das Licht aber besser organisieren und einen anderen Hintergrund verwenden. [...] Die Idee mit dem Slip im Vordergrund gefällt mir gut, passt aber nicht zu ganz zu der Strumpfhose. Ich lasse mir da was einfallen.

... anstatt noch mehr auf das Bild draufzupacken, würde ich stattdessen Dinge entfernen: Vor allem das Bild im Hintergrund. Und ob ein Slip das Bild unterstützt, wage ich zu bezweifeln.

Auch wenn Du ohne Blitze arbeitest, sollte das Licht den Blick des Betrachters lenken (... Falls Blitze nicht vorhanden sind: Wie wär's denn mit einem Baustrahler indirekt über die Decke?).

Weitere Überlegungen:
- Kann man aus dem Lautsprecher nicht ein Lautsprecher-Paar machen?
- Mehr Abstand zwischen Motiv und Hintergrund. Dann wirkt es nicht so flächig.

Grüße vom Kuhli
 
N'Abend,

Eine andere Version des Bildes, an der ich heute gearbeitet habe: "Absolute Hi-Fi Love".

Uff.

Ob das Bild nun ruhiger geworden ist, lasse ich mal so im Raum stehen. Der Hintergrund mit seinem wiederholend-aufgreifenden Muster hilft zumindest ansatzweise über das Gröbste hinweg (Rapport ist ein tolles Stilmittel, gelle?!) - dennoch ist der Hintergrund zu scharf. Viel zu. ... Und die Wiederholung des Chassis-Musters auf dem Boden ist leider lächerlich.

Was für ein Glück sind die Beine nun kaum noch erkennbar (okay - der Strumpffetisch geht flöten, ist mir aber grade egal: Ich will Boxen gucken). ... Insofern gewinnt die neue Aufnahme: Lautsprecher und Hände! Das reicht! Mir.

Aber Rock'n'Roll ist es noch nicht.
Lass' den Schmuck an ihrer rechten Hand weg. Und achte auf die Fingerhaltung an ihrer linken Hand.

Lange Rede, kurzer Sinn: Nimm' den Lautsprecher, nimm' die Hände, nimm' einen ruhigen Hintergrund (und Untergrund), nimm' schönes weiches Licht, ... und schieß es noch mal neu. Aber hör' auf, es digital zu verschlimmbessern.

Ich könnt' ja mal - falls gewünscht - bei mir im Archiv wühlen, wie ich "HiFi-Love", mein Boxenluder, interpretiert habe.

K.,
seine BackesundMüller nun ausschaltend
 
charlie, klanglich sind sie absolute Klasse. Als Quelle habe ich fast nur unkomprimierte FLAC Dateien, zugespielt von foobar2000 über einen optischen Ausgang an einen DAC, der das ganze direkt an die vier in den Boxen eingebauten Endstufen (eine pro Lautsprecher, das ist ja das besondere an diesen aktiven Boxen) über einen Signalausgang schickt. Man braucht für diese Boxen also keinen Verstärker, die haben ihren eigenen, welcher aus denen dadurch das beste rausholt. Man muss sich auch deswegen nie Sorgen über Überlast machen.
 
Kuhli, poste das Bild mal bitte. Habe auf die schnelle bei dir keine Links in deinem Profil gefunden, und nach deinen Posts schauen fehlt mir jetzt die Lust.

Ich habe bereits geschrieben, dass ich das Bild nochmal machen werde, aber so wie ich es mir vorstelle. Und gut, dass Schönheit im Auge des Betrachtes liegt, nicht? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten