Toxic_Lab
Themenersteller
Hallo Forum,
jetzt treibe ich mich - Frauenbedingt - schon in der Minolta-Abteilung rum
Prolog:
Meine bessere Hälfte hat sich ne A200 ersteigert. Jetzt sind wir am schauen nach einem WW-Konverter für sie. An und für sich bin ich davon ausgegangen, dass der Original-Konverter mit dem Objekiv gerechnet ist, und so die beste Leistung bringt.
1. Akt: spielt in einem großen Münchner Fachgeschäft (ich glaub mehr darf ich nicht nennen) an der Gebraucht-Cam-Theke
Ich: Ist der Konverter neben der A200 für die A200 und der Originale
Er: ja
Ich: Was kostet der denn?
Er: Gibts nur mit der Kamera und dem Telekonverter
Ich: Oha, da muss ich mal mit meiner besseren Hälfte beratschlagen.
2. Akt: spielt in jenem Münchner Fachgeschäft nach dem Telefonat mit meiner besseren Hälfte und der Entscheidung, das Ding zu nehmen und die Cam dann seperat über die Bucht zu verkaufen (der Preis war verlockend)
Ich: So, jetzt würde ich mir die A200 mit den Konvertern bitte mal näher ansehen.
Er: Stellt mir alles mehr oder weniger wortlos hin
Ich: *Schalte an, und sehe, dass ich ohne Speicherkarte nicht weiterkomme, da ich mir die Bilder ja nicht anschauen kann* Hätten sie bitte mal ne Speicherkarte für mich, damit ich auch sehe, was ich jetzt photografiert habe?
Er: Nein, wir haben keine.
Ich: Das ist aber ungünstig, sie verkaufen hier Digitalkameras und ham keine Speicherkarten zum ausprobieren?
Er: (schon etwas pampiger Ton) Glauben sie etwa, dass wir in jede Kamera ne Speicherkarte reintun?
Ich: Na ja, von jedem Typ eine wird ja wohl möglich sein.
Er: *pampt weiter rum - ich kanns gar nicht wiedergeben*
Ich: MediaMarkt schafts ja auch, wenn man sich für ne Kamera interessiert, einen ne Speicherkarte in die Kamera zu tun.
Er: *pampig* Ham sie schon mal bei MM ne gebrauchte Kamera gekauft.
Ich: Nö, die machen das auch mit neuen. Ausserdem hab ich eigentlich gedacht ich bin HIER in nem FACHGESCHÄFT!
Er: *zieht beim nächsten Kunden über mich her*
nächster Kunde: Was brauchen Sie denn für ne Speicherkarte?
Ich: ne CF
nächster Kunde: Hier, können sie meine kurz haben
3. Akt: beim Ausprobieren der Cam - der Verkäufer spielt nicht mehr mit.
WW-Konverter (ACW100) drauf und rumgespielt. In die Photos reingezoomt und mir die Augen gerieben. Farbsäume (chromatische Abberation) und eine tonnenförmige Verzeichnung dass der Sau graust
Tele-Konverter (ACT100) drauf und als erstes mal Angst bekommen, dass das Objektiv (Kunststoff-Tubus) abbricht, weil der geschätzt ein Kilo wiegt. Hammerhart. Da muss man das Objekiv unterstützen, weil das Ding so schwer ist. In Photos reingezoomt: Unscharf und Farbsäume.
Bin dann wieder gegangen.
4. Epilog - Und hier ist der geneigte Leser gefragt:
Hat jemand Erfahrung mit der A200 + Konvertern?
Welche Benutz ihr, welche könnt ihr empfehlen?
Mir würden die WW-Konverter reichen.
Viele Grüße aus München,
Toxic (der gerne seine sadistische Ader an jemanden ausgelassen hätte)
P.S. das ist ein Gedächtnisprotokoll, und kann im gesprochenen Wort abweichen
, Stimmt aber so vom Ablauf und von der Bedeutung her.
jetzt treibe ich mich - Frauenbedingt - schon in der Minolta-Abteilung rum

Prolog:
Meine bessere Hälfte hat sich ne A200 ersteigert. Jetzt sind wir am schauen nach einem WW-Konverter für sie. An und für sich bin ich davon ausgegangen, dass der Original-Konverter mit dem Objekiv gerechnet ist, und so die beste Leistung bringt.
1. Akt: spielt in einem großen Münchner Fachgeschäft (ich glaub mehr darf ich nicht nennen) an der Gebraucht-Cam-Theke
Ich: Ist der Konverter neben der A200 für die A200 und der Originale
Er: ja
Ich: Was kostet der denn?
Er: Gibts nur mit der Kamera und dem Telekonverter
Ich: Oha, da muss ich mal mit meiner besseren Hälfte beratschlagen.
2. Akt: spielt in jenem Münchner Fachgeschäft nach dem Telefonat mit meiner besseren Hälfte und der Entscheidung, das Ding zu nehmen und die Cam dann seperat über die Bucht zu verkaufen (der Preis war verlockend)
Ich: So, jetzt würde ich mir die A200 mit den Konvertern bitte mal näher ansehen.
Er: Stellt mir alles mehr oder weniger wortlos hin
Ich: *Schalte an, und sehe, dass ich ohne Speicherkarte nicht weiterkomme, da ich mir die Bilder ja nicht anschauen kann* Hätten sie bitte mal ne Speicherkarte für mich, damit ich auch sehe, was ich jetzt photografiert habe?
Er: Nein, wir haben keine.
Ich: Das ist aber ungünstig, sie verkaufen hier Digitalkameras und ham keine Speicherkarten zum ausprobieren?
Er: (schon etwas pampiger Ton) Glauben sie etwa, dass wir in jede Kamera ne Speicherkarte reintun?
Ich: Na ja, von jedem Typ eine wird ja wohl möglich sein.
Er: *pampt weiter rum - ich kanns gar nicht wiedergeben*
Ich: MediaMarkt schafts ja auch, wenn man sich für ne Kamera interessiert, einen ne Speicherkarte in die Kamera zu tun.
Er: *pampig* Ham sie schon mal bei MM ne gebrauchte Kamera gekauft.
Ich: Nö, die machen das auch mit neuen. Ausserdem hab ich eigentlich gedacht ich bin HIER in nem FACHGESCHÄFT!
Er: *zieht beim nächsten Kunden über mich her*
nächster Kunde: Was brauchen Sie denn für ne Speicherkarte?
Ich: ne CF
nächster Kunde: Hier, können sie meine kurz haben
3. Akt: beim Ausprobieren der Cam - der Verkäufer spielt nicht mehr mit.
WW-Konverter (ACW100) drauf und rumgespielt. In die Photos reingezoomt und mir die Augen gerieben. Farbsäume (chromatische Abberation) und eine tonnenförmige Verzeichnung dass der Sau graust
Tele-Konverter (ACT100) drauf und als erstes mal Angst bekommen, dass das Objektiv (Kunststoff-Tubus) abbricht, weil der geschätzt ein Kilo wiegt. Hammerhart. Da muss man das Objekiv unterstützen, weil das Ding so schwer ist. In Photos reingezoomt: Unscharf und Farbsäume.
Bin dann wieder gegangen.
4. Epilog - Und hier ist der geneigte Leser gefragt:
Hat jemand Erfahrung mit der A200 + Konvertern?
Welche Benutz ihr, welche könnt ihr empfehlen?
Mir würden die WW-Konverter reichen.
Viele Grüße aus München,
Toxic (der gerne seine sadistische Ader an jemanden ausgelassen hätte)
P.S. das ist ein Gedächtnisprotokoll, und kann im gesprochenen Wort abweichen
