• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute im Fachgeschäft... Oder: A200 + Konverter

Toxic_Lab

Themenersteller
Hallo Forum,

jetzt treibe ich mich - Frauenbedingt - schon in der Minolta-Abteilung rum :rolleyes:

Prolog:
Meine bessere Hälfte hat sich ne A200 ersteigert. Jetzt sind wir am schauen nach einem WW-Konverter für sie. An und für sich bin ich davon ausgegangen, dass der Original-Konverter mit dem Objekiv gerechnet ist, und so die beste Leistung bringt.

1. Akt: spielt in einem großen Münchner Fachgeschäft (ich glaub mehr darf ich nicht nennen) an der Gebraucht-Cam-Theke
Ich: Ist der Konverter neben der A200 für die A200 und der Originale
Er: ja
Ich: Was kostet der denn?
Er: Gibts nur mit der Kamera und dem Telekonverter
Ich: Oha, da muss ich mal mit meiner besseren Hälfte beratschlagen.

2. Akt: spielt in jenem Münchner Fachgeschäft nach dem Telefonat mit meiner besseren Hälfte und der Entscheidung, das Ding zu nehmen und die Cam dann seperat über die Bucht zu verkaufen (der Preis war verlockend)
Ich: So, jetzt würde ich mir die A200 mit den Konvertern bitte mal näher ansehen.
Er: Stellt mir alles mehr oder weniger wortlos hin
Ich: *Schalte an, und sehe, dass ich ohne Speicherkarte nicht weiterkomme, da ich mir die Bilder ja nicht anschauen kann* Hätten sie bitte mal ne Speicherkarte für mich, damit ich auch sehe, was ich jetzt photografiert habe?
Er: Nein, wir haben keine.
Ich: Das ist aber ungünstig, sie verkaufen hier Digitalkameras und ham keine Speicherkarten zum ausprobieren?
Er: (schon etwas pampiger Ton) Glauben sie etwa, dass wir in jede Kamera ne Speicherkarte reintun?
Ich: Na ja, von jedem Typ eine wird ja wohl möglich sein.
Er: *pampt weiter rum - ich kanns gar nicht wiedergeben*
Ich: MediaMarkt schafts ja auch, wenn man sich für ne Kamera interessiert, einen ne Speicherkarte in die Kamera zu tun.
Er: *pampig* Ham sie schon mal bei MM ne gebrauchte Kamera gekauft.
Ich: Nö, die machen das auch mit neuen. Ausserdem hab ich eigentlich gedacht ich bin HIER in nem FACHGESCHÄFT!
Er: *zieht beim nächsten Kunden über mich her*
nächster Kunde: Was brauchen Sie denn für ne Speicherkarte?
Ich: ne CF
nächster Kunde: Hier, können sie meine kurz haben

3. Akt: beim Ausprobieren der Cam - der Verkäufer spielt nicht mehr mit.
WW-Konverter (ACW100) drauf und rumgespielt. In die Photos reingezoomt und mir die Augen gerieben. Farbsäume (chromatische Abberation) und eine tonnenförmige Verzeichnung dass der Sau graust
Tele-Konverter (ACT100) drauf und als erstes mal Angst bekommen, dass das Objektiv (Kunststoff-Tubus) abbricht, weil der geschätzt ein Kilo wiegt. Hammerhart. Da muss man das Objekiv unterstützen, weil das Ding so schwer ist. In Photos reingezoomt: Unscharf und Farbsäume.
Bin dann wieder gegangen.

4. Epilog - Und hier ist der geneigte Leser gefragt:
Hat jemand Erfahrung mit der A200 + Konvertern?
Welche Benutz ihr, welche könnt ihr empfehlen?
Mir würden die WW-Konverter reichen.

Viele Grüße aus München,

Toxic (der gerne seine sadistische Ader an jemanden ausgelassen hätte)

P.S. das ist ein Gedächtnisprotokoll, und kann im gesprochenen Wort abweichen ;), Stimmt aber so vom Ablauf und von der Bedeutung her.
 
Hab die A1 und ohne relativ starke Einschränkung kann man eigendlich keinen Konverter verwenden.
 
ich hatte mal den tele an meiner a2 ausprobiert und habe festgestell, das er zwar eine vergrößerung bringt, aber keine weitere auflösung. also ein interpolierter ausschnitt hat die gleiche qualität und den gleichen detailreichtum wie das bild mit konverter. also tele is quatsch!
 
An der A200 funktioniert der TCON-17 von Olympus ganz gut.
Aber von einem halbwegs vernünftigen WW-Konverter für die Kamera hab ich noch nichts gehört, nur das bisher alles was ausprobiert wurde, nicht so richtig begeistert. Und das Objektiv gibt es ja schon ne Weile...
 
bei WW Konvertern hilft meistens nur starkes Abblenden...aber selbst dan sind die Ergebnisse meistens schlecht.

Panoramen sind meistens eine gute Abhilfe.
 
So eine ähnliche Erfahrung habe ich auch mal mit einem Verkäufer gemacht. Hab dann einen richtig sauren Brief geschrieben. Ein paar Tage später meldet sich der Chef von der Fotoabteilung und entschuldigt sich, schenkt mir dabei noch einen Polfilter als Wiedergutmachung. :p

Ist ja echt der Hammer, dass er dann noch bei einem anderen Kunden über dich lästert! :eek: :wall:

Nick
 
Hallo Toxic_Lab,

hattest du an der Kamera auch im Menü den Punkt "Objektivzubehör" (oder so ähnlich) ausgewählt?

Im übrigen, wenn du Hilfe, Tipps zur A200 suchst, dann schau mal dort vorbei:

D7UserForum

dort wird dir geholfen.

Gruß
Mario
 
MarioA schrieb:
hattest du an der Kamera auch im Menü den Punkt "Objektivzubehör" (oder so ähnlich) ausgewählt?

Hab ich als - ich werde mich jetzt nochmals outen - bekennender Canon-User und Minolta-Opfer nicht gewußt. Hab ich erst danach erfahren.
Aber wozu soll diese Einstellung überhaupt gut sein. Chromatische Abberation kann man ja dadurch nicht wegrechnen. Höchstens die Tonne.
Laut meiner besseren Hälfte schweigt sich hierüber auch das Handbuch aus...

Viele Grüße, Toxic
 
Hallo,

meine A2 mach mit dem Teleconverter einwandfreie Bilder man hat dann eben denen Bereich von 42,5 bis 300 (umgerechnet auf KB), den Weitwinkelconverter habe ich leider nie gehabt. Allerdings stand in der Beschreibung, daß die Firmware der Kamera diesen unterstützen muß. Also letzte FW drauf, dann testen. (Im Menü habe ich allerdings nie etwas umgestellt)

Mein Teleconverter ist allerdings von Hama.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten