• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute Emsüberführung Norwegian Joy

Fotoplatz

Themenersteller
Moin,
heute abend startet die Emsüberführung der Norwegian Joy von Papenburg aus.
Hat jemand vielleicht ein paar Tipps, wo man sich gut auf die Lauer legen kann und was man an Technik braucht? Möchte mit der A6300 filmen und mit der 5D3 knipsen.
Eventuell noch aus der Luft ein wenig mit ner Drohne.
Hat jemand so etwas schon mal gemacht?

Beste Grüße
Tom
 
Ich würde abends mit dem Stativ in der Dockschleuse fotografieren, solange das Schiff noch nicht fährt. Ein Weitwinkel mit 24mm und weniger ist dann recht nützlich, da Du sehr nah am Schiff bist. Ich verwende am Zaun das 21mm-Objektiv für die Totale. Das Licht wird dann noch reichen. Wenn das Schiff sich in Bewegung setzt, wird es dunkel sein. Das Schiff fährt mit dem Heck zuerst in die Ems, am besten fotografierst Du deswegen hinter dem Schiff her und hast den Bug im Bild.

Drohne? Gehe davon aus, dass hundert Drohnenpiloten diesselbe Idee haben und sich in der Luft gegenseitig abschießen - so war es zumindest bei der letzten Überführung im Herbst. Wenn deine Drohne nicht gerade mit einem Nachtsichtgerät ausgerüstet ist, wird sie Dir in der Dunkelheit wenig nützen.

Geschickt ist es, wenn Du via Fahrrad unterwegs bist. Andernfalls kannst Du Dich auf lange Fußmärsche einrichten. Das Schiff ist nicht schnell, aber der Parkraum ist deutlich knapp.

Gut lässt sich in Weener die Durchfahrt durch die Friesenbrücke fotografieren - die Norwegian Joy wird da so gegen 1:30 Uhr morgens sein. Bei den Überführungen hat nachmittags das Emsufer im Rheiderland das bessere Licht, morgens früh ist das ostfriesische Ufer besser geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten