• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herstellungsfehler im Objektiv?

NexiaBass

Themenersteller
Hallo liebes DSLR-Forum!

Ich besitzte mit meiner Panasonic FZ-28 zwar keine DSLR,
aber ich glaube hier auf eines der Kompetentesten Foren zu treffen was Kameras angeht ^^

Deshalb habe ich mal ne Frage an euch :)

Was könnte das ein meinem Objektiv sein?

Sieht aus wie als wäre der "schaden" vor der Linse die genau vor der Blende ihren Platz hat, mit bloßem Auge ist auch nicht zu erkennen ob es Staub oder was anderes ist.

Ich glaube außerdem dass es sich auf Bilder nicht bemerkbar macht - jedenfalls ist mir noch nix aufgefallen...

Wie könnte ich das am besten Testen?

Kann es sein das sich wirklich Staub im Objektiv dort befindet?

Ich hab die Kamera seit gerade mal einer Woche^^ Und es ist Neuware ;)

Hoffe ihr habt vllt eine Idee :)

MfG, Thomas
 
Ich weiß zwar nicht, was Dich so irritiert (kleine Krümelchen sind auf den Bildern tatsächlich zu erkennen), aber das Objektiv ist ja kein hermetisch abgeschlossenes System! Wäre es dass, würde es z.B. beim Zoomen keinen mm ausfahren. Zwangsläufig kann auch schon recht frühzeitig das eine oder andere Stäubchen ins optische System eindringen. Wichtig ist eigentlich nur, dass diese Partikel keinen relevanten Einfluß auf die Bildqualität haben!

Zum besseren Verständnis: Mach mal Kringel oder Kreuze an die Punkte, die Dich stören!
<edit> Okay, Kringel entdeckt - ich kann aber nicht erkennen, was das für Punkte sind.

Theoretisch ist es auch möglich, dass ein (oder mehrere) Linsen Fehler haben, etwa Blasen- oder Partikeleinschlüsse => das wäre ein klarer Reklamationsgrund!
 
Naja das was man auf den Bildern nicht sehen kann ist,
das die Partikel ganz leicht im Licht schimmern wie als wären es Flecken auf der Linse, wie als wenn mal nen tröpfchen auf der Linse war.

Vllt sollt ich sie doch mal einschicken...

Is aber schon ärgerlich, nach gradmal ner Woche :eek:

Hab aber so ahnungslos wie ich war vorher ne nachgeschaut ob die von Anfang an schon drin waren^^
 
So naja ich denk aber, es is ja ne neue Cam, da muss nich gleich Dreck drin sein^^

Also werd ich die Cam ma weggeben.

Hab nen Panasonic Servicepoint in meiner nähe, soweit ich weiß^^

Habt ihr da paar Erfahrungswerte wie lang das dauert ^^
 
Wende Dich an deinen Händler. Erkennt er den Fehler an, ist er für die Reparatur verantwortlich - niemand sonst (im günstigsten Fall gibt´s einen direkten Umtausch). Gelingt die Reparatur nicht, hat der Händler das Recht eines zweiten Versuchs - danach hast Du das Recht auf Wandlung oder Minderung bestehen. Beim Service-Point gilt das nicht! Warum also den Händler aus seinen Pflichten entlassen?
 
Die FZ-28 ist, so weit ich mich erinnere, keine Luftpumpe, das Objektiv verändert seine Baulänge nicht. Trotzdem können da irendwelche Staubpartikelchen reingeraten, denn sie ist auch nicht hermetisch abgedichtet. Obwohl sich's auf den Bildern nicht bemerkbar macht, irritiert es doch ziemlich. Ob's allerdings ein Reklamationsgrund ist, dürfte von der Tagesform des Händlers abhängen - und der Tatsache, ob man Stammkunde ist oder Laufkundschaft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten