• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herstellerübergreifende Objektivdatenbank

bardiir

Themenersteller
Hey,

mich hats genervt dass man in keiner Datenbank eine exakte Suche, deutsche Bezeichnungen, nichtmehr produzierte Objektive und/oder Benutzerbewertungen in einem System hat.
Mal ehrlich, selbst 3/4 erreicht grademal eine der mir bekannten Seiten und die ist nicht herstellerunabhängig.

Ich darf deswegen vorstellen - seit etwas weniger als 10 Tagen in Entwicklung - Lens-DB: http://lens-db.net

Ist natürlich noch deutlich nicht fertig, vor allem noch kaum Daten vorhanden, ich rechne jedoch damit in spätestens einer Woche die Benutzeranmeldung öffnen zu können und damit interessierten die Möglichkeit zu bieten aktiv zur Datenbank beizutragen.

Solange hoffe ich, dass sich der eine oder andere hier ein wenig zu konstruktiver Kritik oder allgemeinem Feedback hinreissen lässt (ob über das Forum oder der Feedback-Box auf der Seite ist mir persönlich egal)
Vielleicht findet sich hier ja auch jemand der mir nen schönes Design baut? *Hundeblick*

Fred Miranda kriegt internationale Konkurrenz :ugly:
Naja... eigentlich stelle ich mir im Endeffekt sowas wie Fred Miranda vor nur eben inklusive Suchfunktion mit deren Hilfe man sich die in Frage kommenden Objektive schonmal zurechtfiltern kann.
 
top Sache, ein Vergleich mir mehr als 2 Objektiven nebeneinander solltest du mit rein bringen.

Joah is geplant, wird dann aber vermutlich etwas anders laufen. Siehe unter langfristige Features der erste Punkt:

"Tabellarischer Direktvergleich von allen Objektiven in einem Suchergebnis als Excel-/PDF-Download - Man kann eine Suche durchführen, sich sämtliche Daten aller so gefundenen Objektive herunterladne und dann in ruhe vergleichen."

Es Sprengt mir halt leider beim besten Willen auch das dynamischste Design wenn ich x Objektive nebeneinander anzeige :ugly:
 
Hi, hab's mir gerade mal kurz angesehen.
Die Idee finde ich klasse!

Ein paar Vorschläge gleich mal:
Bei den Sprachen würde ich nur Deutsch und Englisch anbieten, evtl. sogar nur Englisch. Eigentlich jeder, der sich so intensiv mit der Fotografie befasst um eine solche Seite zu besuchen wird des Englischen mächtig sein. Zumindest so weit, um "Lens" "Aperture" etc. zu verstehen. Schließlich klappt's ja bei Photozone auch.
Die Resourcen (v.a. Zeit) für Vielsprachigkeit würde ich nicht aufwenden. Auch würde mit nur einer Sprache die Kommunikation der Nutzer untereinander / mit dir erleichtert. Wenn du die Seite in mehreren Sprachen anbietest, werden die Nutzer auch ihre Bewertungen zu den Objektiven in Spanisch, Italienisch etc. schreiben. Was dann viele andere wieder nicht lesen können.

Bei der Suchfunktion wäre es vielleicht sinnvoll, die "abgefahreneren" Optionen (Anzahl Linsen etc.) hinter einem Punkt "Advanced Search" zu verstecken und in der normalen Ansicht nur Hersteller, Brennweitenbereich, Bajonett etc anzubieten.

Rezensionen von Amazon würde ich übrigens nicht importieren, die taugen nicht immer. Außerdem vergraulst du so vielleicht andere Werbepartner.
Gib lieber den Nutzern die Möglichkeit, selbst welche zu schreiben.
Ähnlich wie z. B. auf slrgear.com.

Das wars mal mit meinem Senf dazu, wünsch dir noch viel Spaß & Erfolg!
 
Hi, hab's mir gerade mal kurz angesehen.
Die Idee finde ich klasse!

Ein paar Vorschläge gleich mal:
Bei den Sprachen würde ich nur Deutsch und Englisch anbieten, evtl. sogar nur Englisch. Eigentlich jeder, der sich so intensiv mit der Fotografie befasst um eine solche Seite zu besuchen wird des Englischen mächtig sein. Zumindest so weit, um "Lens" "Aperture" etc. zu verstehen. Schließlich klappt's ja bei Photozone auch.
Die Resourcen (v.a. Zeit) für Vielsprachigkeit würde ich nicht aufwenden. Auch würde mit nur einer Sprache die Kommunikation der Nutzer untereinander / mit dir erleichtert. Wenn du die Seite in mehreren Sprachen anbietest, werden die Nutzer auch ihre Bewertungen zu den Objektiven in Spanisch, Italienisch etc. schreiben. Was dann viele andere wieder nicht lesen können.

Bei der Suchfunktion wäre es vielleicht sinnvoll, die "abgefahreneren" Optionen (Anzahl Linsen etc.) hinter einem Punkt "Advanced Search" zu verstecken und in der normalen Ansicht nur Hersteller, Brennweitenbereich, Bajonett etc anzubieten.

Rezensionen von Amazon würde ich übrigens nicht importieren, die taugen nicht immer. Außerdem vergraulst du so vielleicht andere Werbepartner.
Gib lieber den Nutzern die Möglichkeit, selbst welche zu schreiben.
Ähnlich wie z. B. auf slrgear.com.

Das wars mal mit meinem Senf dazu, wünsch dir noch viel Spaß & Erfolg!

Naja vorerst bleibt es mal bei Deutsch und Englisch, die Reviews werden entsprechend der Sprachauswahl des Benutzers angezeigt werden. Also erst die in seiner eingestellten Sprache und dann (für nicht registrierte) alle anderen Sprachen | (für regostrierte) alle ausgewählten Sprachen aus dem Profil. Mehrsprachigkeit ist aber auch erstmal längerfristig geplant. Besonders viel Aufwand ist das garnicht, da ich es ja nicht übersetzen müsste sondern die Benutzer der entsprechenden Sprache... das System dafür ist sowieso in Grundrissen da.

Die Alternativ-Idee ist Trennung nach Land & Sprache. Also es gibt eben z.B. Deutsch & Englisch als Sprachauswahl und x Länder als Herkunftsauswahl für die Anpassung der örtlichen Preise.

Bei den Advanced Options bin ich mir nich ganz sicher, die Liste wird definitiv noch sortiert werden entsprechend der Beliebtheit der einzelnen Werte. Ob ich das wirklich irgendwo verstecke denke ich nicht. Eventuell eine Trennung im Dropdown-Menü, sonst suchen nacher alle vergeblich die Attribute in der einfachen Suchansicht.

Ja die Amazon-Rezensionen sind n zweischneidiges Schwert, muss ich zugeben. Vielleicht entscheid ich mich auchnoch dagegen, mal schauen wie der Zulauf an normalen Rezensionen wird. Ich hab auch vor eventuell einige Objektiv-Vermieter, Onlineshops anzuschreiben und praktisch Link gegen Rezension/Bewertung vorzuschlagen. Das dürfte bessere Ergebnisse bringen als die Amazon-Rezensionen.

Danke für die Denkanstöße :)

Die Surveys auf Photo Zone kennst du?

Gibt es für verschiedene Hersteller.

Auch die Reviews bei Fredmiranda sind recht aussagekräftig.

Gruss
Krohmie

Ja. Beide Seiten sind durchaus sehr gut, werden wohl auch mit Sicherheit in den weiterführenden Links zu den Objektiven auftauchen. Eine Suchfunktion sucht man aber Vergeblich.

Was ich auf lange Sicht möchte ist z.B. solch eine Suche abliefern zu können:
Anschlusstyp: Canon-EF|EFS
Preis-Durchschnitt (gebraucht): < 500€
Bewertung: > 4 Sterne
Anfangsbrennweite: <= 50
Endbrennweite: >= 50

Und dann eine Liste bekommen aller Objektive für das Canon-Bajonett die man gebraucht unter 500€ bekommt, gute Benutzerbewertung und mindestens Brennweite 50mm im Programm haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal auf penum.de. Da gibt es eine hervorragende Datenbank mit der Option, Nutzerbemerkungen zu hinterlassen....

lieben gruss
 
Schau mal auf penum.de. Da gibt es eine hervorragende Datenbank mit der Option, Nutzerbemerkungen zu hinterlassen....

lieben gruss

Jup, ist mir bekant. Ist eine der besseren Datenbanken über die ich gestolpert bin. Aber auch hier kann man z.B. nicht nach Bewertung suchen (z.B. nur Objektive anzeigen die mehr als 4 Sterne von den Benutzern bewertet wurden) oder sortieren und auch sonst fehlen einige der Features die ich gern umsetzen würde.

Man wird ja sehen ob ich das Rennen gegen penum.de gewinne oder nicht, bei den englischsprachigen Benutzern aber bestimmt :D

Was mir persönlich bei penum.de übrigens sehr gut gefällt ist die Möglichkeit dass man bei der Filterung der Objektive eine Unschärfe einstellen kann in Form von x nicht zutreffenden Eigenschaften. Werd ich mir definitiv abgucken und auch früher oder später einbauen :ugly:
 
Soweit tolle Idee, aber das mit den durchschnittspreis wird wohl schwer werden, es gibt bereits eine aussagegräftige gebrauchtpreislisten hier im forum, such mal nach "rené hoffman", vielleicht kann er dir weiterelfen.

Ansonsten wurde schon alles gesagt, es gibt bereits einige sehr gute datenbanken hier im internet, ob nocheins die sache besser macht, keine ahnung!

Trotzdem viel glück!


Gruß,
Herbi
 
Soweit tolle Idee, aber das mit den durchschnittspreis wird wohl schwer werden, es gibt bereits eine aussagegräftige gebrauchtpreislisten hier im forum, such mal nach "rené hoffman", vielleicht kann er dir weiterelfen.

Ansonsten wurde schon alles gesagt, es gibt bereits einige sehr gute datenbanken hier im internet, ob nocheins die sache besser macht, keine ahnung!

Trotzdem viel glück!


Gruß,
Herbi

Danke für die Glückwünsche:)

Dass es nicht einfach wird ist mir klar, die Konkurrenz ist ja gut (zumindest teilweise - in speziellen Gebieten), aber ich hab halt einiges an Ideen die eventuell doch den einen oder anderen erfreuen könnten. Man wird sehen ob es Liebhaber findet oder nicht.

Für mich ists n schönes Freizeitprojekt, ich kann n bissl Programmieren üben damit ich ned einrost und die Künstliche-Intelligenz Komponente isn bissl was neues.

Und wenn das Ding sich nacher selber trägt (2€/Monat) an Werbeeinnahmen über die geplanten Partnerlinks dann is das von mir aus schon ok. Wenns wirklich viel Andrang findet und entsprechend Geld abwirft für nen kleinen Nebenverdienst umso besser. In erster Linie mach ich das ganze aber erstmal aus Spaß an der Sache und gegen Langeweile. Selber Grund wieso ich überhaupt mit Fotografieren angefangen hab. Selber Grund wieso ich auch meinen Blog unter bardiir.net betreibe, wirklich lohnen tut sich das nicht ;)

Die in dem Projekt erstellten Klassen sind aber auch alle extrem Abstrakt gehalten, das kann ich im späteren Berufsleben sicherlich mal wiederverwerten, insofern eventuell auch indirekt noch was Wert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten