• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herstellergarantie Pentax

Lumpi

Themenersteller
Kurze Frage: Wie lang ist die Herstellergarantie bei Pentax Bodies? Also nicht Gewährleistung des Händlers!
 
Laut beiliegender Garantiekarte ist auf meiner K100D eine einjährige Garantie.

Was dann insgesamt 3 Jahre wären: Gewährleistung (2 Jahre) + Garantie oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem addiert sich beides nicht, die 2 jährige Gewährleistung überschneidet sich leider um 1 Jahr mit der 1 jährigen Garantie...
 
Es geistert immer die Angabe durch die Welt, dass Pentax eine zweijährige Herstellergarantie bietet. Nur die schriftlichen Belege dafür finde ich nicht. Auf der Garantiekarte steht ein Jahr.

Praktisch hat mir der Pentax-Service allerdings bei meiner Kamera angeboten, die erste Sensorreinigung und das Ausmappen von Fehlerpixeln umsonst durchzuführen, obwohl sie schon bald zwei Jahre alt ist. Das spricht dann doch dafür, dass es soetwas ähnliches wie ein zweijährige Garantie gibt.
 
Die Gewährleistung ist nach 6 Monaten fürn Popo.
Innerhalb der 6 Monate muß der Händler dir beweisen, daß du die Kamera kaputtgemacht hast. Danach mußt du beweisen, daß der Mangel von Anfang an bestand.
Beides ist unmöglich. Daher ist die Gewährleistung nach 6 Monaten de facto wertlos. Lediglich seriöse Händler wie z.B. Amazon tauschen kaputte Ware ungesehen um, auch nach 6 Monaten und Ablauf der Herstellergarantie.
Natürlich muß es nicht bei jedem so sein, aber bei mir war es schon nen paar mal so.

Wenn sich Pentax natürlich kulant zeigt, dann ist das was Feines.

Ach verdammt, ich hatte bisher auch gedacht, daß es 2 Jahre sind.
Samsung bietet 2 Jahre, vielleicht sollte man da lieber ein baugleiches Modell nehmen.
 
Pentax gibt zwar 1 Jahr Garantie, wenn du aber einem Händler kaufst, der dir sowieso 2 Jahre Garantie bietet, spielt es doch keine Rolle.
Einzig der Weg, den die Kamera dann im Falle einer Reperatur nimmt, könnte sich ändern.

Soweit ich weiß, geben doch die großen Discounter wie Saturn, MM und ProMarkt 2 Jahre Garantie.
Wäre also u.U. ein Kaufargument.....allerdings scheint sich Pentax doch sehr kulant zu zeigen, siehe Post von eReL.
 
Nun ja, viele Händler tricksen aber gerne. Mal schreiben sie Garantie, mal Gewährleistung. Am Ende meinen sie immer Gewährleistung.
Hatte ich letztens wieder bei ebay so nen Affenkopp.
 
Nun ja, viele Händler tricksen aber gerne. Mal schreiben sie Garantie, mal Gewährleistung. Am Ende meinen sie immer Gewährleistung.
Hatte ich letztens wieder bei ebay so nen Affenkopp.

Genauso ist es! Einmal musste ich bei Kaufhof 3x nachfragen, bis aus der 2jährigen Garantie dann doch nur eine Gewährleistung wurde :mad:

Und was das heißt, durfte ich selbst schon mit einer Ricoh Caplio G3 erleben: Nach einem Jahr ging sie kaputt, an Ricoh geschrieben, die meinten, dass sie da nichts machen könnten, das wäre wohl mein Fehler gewesen :mad: :mad: :mad:

Holger
 
Mal schreiben sie Garantie, mal Gewährleistung. Am Ende meinen sie immer Gewährleistung. Hatte ich letztens wieder bei ebay so nen Affenkopp.

Bei eBay profitiert man als Kunde in der Regel davon. Viele Privatanbieter schliessen (überflüssigerweise) eine Garantie aus ("keine Rücknahme, keine Garantie"), vergessen dabei jedoch die (gesetzlich vorgesehene) Gewährleistung. Irrtum zum Vorteil des Käufers.

Wenn ein Händler auf seine 2-jährige Gewährleistung hinweisen möchte und dabei irrtümlicherweise Garantie schreibt, dann verliert man als Kunde nichts (Gewährleistung besteht trotzdem), gewinnt aber auch nichts, denn es fehlt dann i.d.R. eine Garantiebeschreibung (somit effektiv auch eine Garantie). Erwartet man wirklich eine Garantie, dann muss man eben nach den Garantiebedingungen fragen.

lumpi schrieb:
Wie lang ist die Herstellergarantie bei Pentax Bodies?

Ich habe gerade mal einen Blick in die Anleitung der Pentax K100D geworfen. Darin heisst es u.a. (Seite 210):

Pentax schrieb:
Jeder PENTAX Kamera, die beim autorisierten Fachhändler gekauft wird, liegt die deutsche Bedienungsanleitung und eine deutsche Servicekarte bei. Gerechnet vom Tag des Kaufs gilt für diese Kamera die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Hier wird also nur von Gewährleistung gesprochen und nicht von Garantie (bezeichnenderweise lautet die Kapitelüberschrift auch "Gewährleistungsbestimmungen"). Im Abschnitt "Verhalten im Servicefall" findet sich dann jedoch:

Pentax schrieb:
Wenn das Gerät noch Garantie hat, werden kostenlos Reparaturen durchgeführt und Teile ausgetauscht, und das Gerät wird nach Beendigung der Arbeiten an Sie zurückgeschickt.

Hier wird also festgestellt, dass eine Garantie geboten wird und dass diese kostenlose Reparaturen umfasst, es wird jedoch keine Garantiedauer genannt. Bedingungen, unter denen die Garantie gilt oder erlischt, werden ebenfalls nicht genannt. Man sollte daher wohl den abschliessenden Hinweis in der Anleitung berücksichtigen:

Pentax schrieb:
Die Gewährleistungsbestimmungen nationaler PENTAX Vertretungen können in einigen Ländern diese Bestimmungen ersetzen. Deshalb empfehlen wir, dass Sie die Servicekarte, die Ihnen beim Kauf ausgehändigt wurde, prüfen bzw. weitere Informationen bei der PENTAX-Vertretung in Ihrem Heimatland anfordern oder sich die Garantiebestimmungen zusenden lassen.

Dass auf der Pentax-Webseite keine klaren Garantiebestimmungen zu finden sind (ich sehe jedenfalls keine) und nicht einmal die Garantiedauer genannt wird, ist meiner Meinung nach verbesserungsbedürftig. Es gibt aber demnächst noch einen Roadshow-Termin in meiner Gegend. Da kann ich eine entsprechende Verbesserung ja mal anregen und auch die Garantiedauer erfragen.
 
Nun ja, viele Händler tricksen aber gerne. Mal schreiben sie Garantie, mal Gewährleistung. Am Ende meinen sie immer Gewährleistung.
Hatte ich letztens wieder bei ebay so nen Affenkopp.

Wenn du die 2 Jahre Garantie schriftlich hast, gibt es nichts zu tricksen.
Da hat kein Händler mehr die Möglichkeit, dass in Gewährleistung umzumünzen.
Auf mündliche Versprechungen sollte man sich da aber nicht verlassen.

@Schnappschütze
Zitat Pentax - Europäische Garantie, beiliegend K100D, gekauft 10/2006:
Pentax-Produkte, die durch unsere offiziellen Vertreibskanäle bezogen wurden, unterliegen ab dem Datum des Erstkaufs einer einjährigen Garantie.....

Das steht also alles auf der beiliegenden Karte, in deutsch geschrieben.
Im Handbuch steht die von dir beschriebene Gewährleistung.
Das würde ja nur ein halbes Jahr Garantie bedeuten.:mad:
Im Zweifel würde ich mich allerdings auf die Karte berufen, liegt ja schließlich der Kamera bei.
 
auch nach 2 Jahren kannst Du die Cam direkt zu Pentax schicken...die machen das.

Klar macht Pentax das, nur zu welchem Preis ;)

Anscheinden hat das Schwester-Modell von Samsung eine volle 2-jährige Herstellergarantie. Ist dann ein ganz klares Pro-Argument für sie. Denn bei der Gewährleistung muss man sich nach den ersten 6 Monaten (bzw. nach dem ersten Jahr, wenn die Herstellergarantie ausläuft) auf den guten Willen des Händlers verlassen...... Einige gehen auch Konkurs....Da ist mir die direkte Garantie beim Hersteller sehr wichtig!
 
Beides ist unmöglich. Daher ist die Gewährleistung nach 6 Monaten de facto wertlos. Lediglich seriöse Händler wie z.B. Amazon tauschen kaputte Ware ungesehen um, auch nach 6 Monaten und Ablauf der Herstellergarantie.
Oder man kauft eben beim freundlichen Händler nebenan. Der hat eine viel stärkere Bindung zu seinen Kunden und ist in der Regel bestrebt Mängel innerhalb der Gewährleistung (manchmal auch danach) gütlich zu beheben.
Darum mache ich größere Anschaffungen eben genau dort.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten