• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herrenhäuser Garten anno 1920

darkcux

Themenersteller
Hallo,

hab mal ein Bild was ich mal in denn Herrenhäuser Gärten gemacht habe ein wenig auf "alt" getrimmt ....hoffe es gefällt ?!?!?!

ORGINAL

herrenhausen.jpg


ERSTER VERSUCH

anno2.jpg


ZWEITER VERSUCH

anno.jpg



Bitte um Kommentare :cool:
 
Das Bild finde ich monochrom besser, aber bitte entferne doch für die Harmonie im Bild diesen grässlich auffälligen Ast rechts oben.
 
Hallo Carsten,

welche Äste ;) *scherz*
 
Herrenhäuser Garten .. ts ts ts, das ist doch der Leibniztempel im Welfengarten :-).


Zum Bild:
Tempel weiter links wäre evtl. schöner und mehr Kontrast im Ausgangsbild, es sieht ein wenig 'flach' aus.
Was das Altern angeht: eher der zweite Versuch, wobei ja nicht nur Korn und sepia für das Alter sprechen, Löcher, Knicke, ausgegilbte Stellen, ...



Gruß,
Helge
 
Aber wozu dieses Gegriesel?
Auch 1920 konnte man schon gestochen scharfe und feinkörnige SW-Fotos machen, wenn es das nach Deinem Titel nachahmen soll.
Also lass doch das körnige weg und lass es nur monochrom, vielleicht mit etwas Gilbefekt und ungleichmäßigen Rändern?
Aber das grieselige stört.

Andreas
 
Das zweite finde ich ganz gelungen - so als "Rettungsversuch" ist das schon richtig prima.

Mir gefällt diese Art der Bearbeitung. Bei dem arg grieseligen gebe ich Andreas Recht: Das ist zu stark.

Mirko
 
Jungs immer mit der Ruhe, war ja nur mal ein Versuch wie es rüberkommt mir gefällt das erste bearbeitet auch besser !!

Das zweite war nur so ne zusätzliche Idee ...aber danke für eure Kritiken :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten